Es wurden 1092 Projekte gefunden
Project image

TRR 318: Erklärbarkeit konstruieren

In unserer digitalen Gesellschaft nehmen die algorithmischen Ansätze (wie das maschinelle Lernen) rasant an Komplexität zu. Diese erschwert es den Bürger:innen, die Assistenz nachzuvollziehen und die von Algorithmen vorgeschlagenen Entscheidungen zu akzeptieren. Als Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung hat die Forschung begonnen, ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2025

TRR 318; TP A01: Adaptives Erklären

Der Fokus des Projekts A01 liegt auf zwei Komponenten eines Dialogs, die sich im Prozess des Erklärens gegenseitig beeinflussen. Die erste Komponente ist ein Partnermodell, das für die Aufgabe des Erklärens entwickelt wird und bereits vor Beginn eines Dialogs eingeschätzt werden kann (kognitive Adaptivität). Die zweite Komponente ist die Anpassung ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2025

Project image

BIKINI - Bionik und KI für nachhaltige Integration in der Produktentwicklung für einen ressourceneffizienten Leichtbau

Zur Eindämmung des Klimawandels müssen CO2-Emissionen reduziert werden. Eine der Schlüsseltechnologien ist der Leichtbau und die damit erzielbare CO2-Einsparung während der Produktnutzungsphase – insbesondere im Bereich der Mobilität – durch Gewichtsreduktion. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2024

Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre (DigiSELF), Teilprojekt 2 „Entwicklung eines Programms studentischer „Culture Fellows“ zur Unterstützung in komplexen Lehr-, Lern-, und Prüfungssettings“

Studium und Lehre stehen vor gravierenden Veränderungen. Distanzlehre hat neue Wege aufgezeigt, und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft fordert zur Individualisierung der Lern- und Studienangebote auf. Erkennbar ist auch, dass Anforderungen an Selbstorganisation und -steuerung zunehmen. Hier setzt das vorliegende Arbeitspaket an. Culture ...

Laufzeit: 07/2021 - 12/2025

Wirksamkeit von scaling up Maßnahmen der personalen und materialen Strategie

Laufzeit: 07/2021 - 10/2025

QPIC-1: Photonisch-Integrierte Quantencomputer

Quantentechnologien werden einen transformativen Einfluss auf unsere Gesellschaft besitzen; insbesondere Quantencomputing welches den grundlegenden quantenmechanischen Effekt der Verschränkung für die effiziente Berechnung von Aufgaben verwendet, die mit einem klassischen Computer in realistischer Zeit nicht durchgeführt werden können. Zusammen mit ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2025

Kontakt: Dr. Christof Eigner

PT-Symmetrie und nicht-hermitesche Systeme in Polariton-Kondensaten in Halbleitermikrokavitäten

Nicht-hermitesche physikalische Systeme erhalten immer mehr Aufmerksamtkeit, da sie viele einzigartige und unkonventionelle Eigenschaften zeigen. In Systemen, die durch einen nicht-hermiteschen Hamiltonoperator beschrieben werden, kann Parität-Zeit (PT) Symmetrie dazu führen, dass das System reelle Eigenenergieen aufweist; diese werden ...

Laufzeit: 06/2021 - 12/2024

Tischruinen

In vielen künstlerischen Arbeiten der Gegenwartskunst erscheint der Tisch als Möbel, Modell oder Motiv. Der Tisch ist Anlass für regelmäßige Zusammentreffen, Treffpunkt sozialer Veranstaltungen, Träger von Dingen und Objekten und Fläche für Einschreibungen. Er strukturiert Handlungsabläufe und reglementiert soziale Ordnungen. Einen Großteil unserer ...

Laufzeit: 05/2021 - 07/2021

Schule digital – der Länderindikator 2021

Laufzeit: 05/2021 - 04/2022

Spielplatzgeräte – Potenziale der ganzheitlichen Förderung

Das Projekt widmet sich der theoriebasierten Herleitung und Entwicklung einer Grundlage zur Bewertung von Spielplatzgeräten. Ziel ist die Herausstellung von Potenzialen im Hinblick auf eine ganzheitliche, gesundheitsorientierte Förderung der Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen.

Laufzeit: 05/2021 - 12/2022