Es wurden 1068 Projekte gefunden

TRR 142; TP C11: Kompakte Photonenpaar-Quelle mit ultraschnellen Modulatoren auf Basis von CMOS und LNOI

In dem Projekt werden wir miniatuarisierte Quellen für dekorrelierte Photonenpaare mit hoher Wiederholrate untersuchen und demonstrieren. Diese Zielstellung wird durch die gemeinsame Integration von elektro-optischen Modulatoren mit hoher Bandbreite und parametric downconversion (PDC) erreicht, die beide in einer Lithium-Niobat-auf-Isolator ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Kontakt: Christian Kress, M.Sc.

TRR 142; TP C09: Ideale Erzeugung von Photonenpaaren für Verschränkungsaustausch bei Telekom Wellenlängen

Ziel dieses Projektes ist die Erzeugung von Photonenpaaren auf Knopfdruck, um diese für Verschränkungsaustausch bei Telekom Wellenlängen zu verwenden. Hierfür werden im Projekt InAs Quantenpunkte in einer InxGayAl1-x-yAs Matrix mit Molekularstrahlepitaxie hergestellt werden. Die Einbettung dieser Quantenpunkte in einen zirkularen Bragg Resonator ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142; TP C07: Hohlraum-verstärkte Parametrische Fluoreszenz mit zeitlicher Filterung unter Verwendung integrierter supraleitender Detektoren

In diesem Projekt werden wir die Parametrische Fluoreszenz in einer Kavität mit integrierten supraleitenden Detektoren unter kryogenen Bedingungen untersuchen. Durch den Einsatz einer ultraschnellen Elektronik werden wir eine Pumpfilterung im Zeitbereich realisieren, indem wir den integrierten Detektor erst nach dem Abklingen der Pumpe aktivieren. ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142; TP A09: Erzeugung von Drei-Photonen-Zuständen mit On-Chip Pumplichtunterdrückung in topologischen Wellenleitern

In diesem Projekt untersuchen wir experimentell und theoretisch eine entartete Vierwellen-Mischquelle zur Erzeugung von Drei-Photonen-Zuständen, bei denen die Photonen in einem topologischen Mode erzeugt werden und sich vom Wechselwirkungsbereich weg ausbreiten. Das Design mit topologisch geschützten Oberflächenmoden sorgt intrinsisch für eine ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142; TP B09: Effiziente Erzeugung mit maßgeschneiderter optischer Phaselage der zweiten Harmonischen mittels Quasi-gebundener Zustände in GaAs Metaoberflächen

In diesem Projekt nutzen wir hocheffiziente quasi-gebundene Zustände im Kontinuum für optische Moden in GaAs-Nanoresonatoren. Die starke Feldüberhöhung dieser Moden wird genutzt, um die Phasenlagen und die Emissioncharakteristik von Licht, das durch nichtlineare optische Prozesse erzeugt wird, gezielt anzupassen. Durch die Verwendung von GaAs als ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142; TP C08: Hybride Lithiumniobat-auf-Isolator basierte quantenphotonische integrierte Schaltungen

In diesem Projekt werden wir Dünnschicht-Lithiumniobat auf Isolator (LNOI) als Materialplattform für quantenphotonische integrierte Schaltungen erforschen. Nach dem Transfer von resonatorgekoppelten InAs-Quantenpunkten auf einen LNOI-Schaltkreis werden wir die on-chip-Frequenzkonversion der vom Quantenpunkt erzeugten Photonen mit Hilfe einer ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142 ; TP: C10: Erzeugung und Charakterisierung von Quantenlicht in nichtlinearen Systemen: Eine theoretische Analyse

Wir entwickeln neuartige Zugänge die auf Integro-Differentialgleichung und Quantenkanalbeschreibungen basieren für die maßgeschneiderte Erzeugung von nichtklassischem Licht und dessen Ausbreitung in strukturierten Medien. Durch das Herleiten von nichtlinearen Prozessmatrizen und unter Berücksichtigung von komplexer Dispersion in photonischen ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse

Zur Kraft und Koordination der menschlichen Bewegung und deren Training zur Wiederherstellung von Gesundheit (nach z.B. Sportverletzungen) und der Entwicklung von (sportlicher) Leistung gibt es erstaunlich wenig Evidenz aus einer neurophysiologischen Perspektive. Der Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse soll helfen, durch ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2022

SPP 2314; TP: MLL-basierte Integrierte THz Frequenz-Synthesizers (MINTS)

Im Projekt MINTS werden elektronisch-photonische THz-Frequenzsynthesizer-Architekturen untersucht und demonstriert, die den Anforderungen der Integration in Silizium-Photonik (SiPh) und/oder Indium-Phosphid (InP) Photonik-Technologie entsprechen. Aufbauend auf den exzellenten spektralen Eigenschaften von modengekoppelten Lasern (mode-locked laser, ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

Kontakt: Meysam Bahmanian, Vijayalakshmi Surendranath Shroff, M.Sc.

FOR 5208: Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen, TP: Modellierung und Simulation der gekoppelten nichtlinearen akustischen, elektrischen und thermischen Dynamik in Piezokeramiken

Die Bestimmung von Materialparametern von Piezokeramiken für Aktoranwendungen mittels inversem Verfahren benötigt ein effizientes Verfahren zur Simulation der verschiedenen physikalischen Prozesse in der piezokeramischen Probe. Neben der elektrostatischen Potentialgleichung und der akustischen Wellenausbreitung stehen in diesem Projekt die kausale ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025