Es wurden 1031 Projekte gefunden

Performanzorientierte Professionalisierung in der Lehramtsausbildung

Laufzeit: 04/2021 - 12/2025

Gefördert durch: BMBF

Project image

Bildung für die digitale Welt im Lehramt am Standort Paderborn gestalten

Im Vorhaben werden erstens innovative Formate entwickelt, um die curricular verankerten Vorgaben in Veranstaltungen des Lehramtes zu realisieren. Zweitens wird ein Evaluationsinstrument entwickelt, das die verschiedenen Elemente des Rahmenkonzepts auf Veranstaltungsebene abbildet.

Laufzeit: 04/2021 - 06/2023

Gefördert durch: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Self-Regulated Learning for Entrepreneurs – Förderung der Selbstregulationsfähigkeit angehender Unternehmer*innen

Unternehmer/-innen stehen – gerade in der Gründungsphase – häufig vor der Herausforderung, unter großer Unsicherheit und auf Basis lückenhafter Informationen zu handeln. Die Forschung interessiert sich zunehmend für die Frage, welche psychologischen Merkmale Unternehmern/-innen dabei helfen, solche Unsicherheiten zu bewältigen. Wie entscheiden sie,

Laufzeit: 04/2021 - 03/2024

Gefördert durch: DFG

tRATEmark - Automatisierte Bewertung von Wortmarken mithilfe Verfahren des Maschinellen Lernens

Immaterielle Vermögenswerte bestimmen heutzutage durchschnittlich 84% des Wertes eines Unternehmens. Unter diesen immateriellen Wer​ten spielen Marken eine wichtige Rolle, welche in Form von Wörtern, Phrasen und Logos den Markterfolg eines Unternehmens signifikant begünstigen. Im Projekt soll eine Methode für die automatisierte Bewertung von Marken ...

Laufzeit: 03/2021 - 05/2023

Gefördert durch: BMWK

Project image

SAFE - Streaming approaches for Europe Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19

COVID-19 beeinflusst die tägliche Arbeit an allen Schulen. In der aktuellen Situation, die stark durch die Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gekennzeichnet ist, wird deutlich, dass Schulen auf allen Ebenen, d. h. Primar-, Sekundar- und Sekundarstufe II, vor der Herausforderung stehen in Online-Formaten zu ...

Laufzeit: 03/2021 - 02/2023

Gefördert durch: EU

Historisches Lernen im bilingualen Geschichtsunterricht

Das Promotionsprojekt untersucht Prozesse historischen Lernens im bilingualen Geschichtsunterricht. Der Fokus liegt dabei sowohl auf dem Unterrichtsgeschehen als auch auf den Perspektiven der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte. Die Untersuchungsgrundlage bilden daher Unterrichtsvideographien sowie Einzelinterviews.

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

TIMSS 2023

Laufzeit: 01/2021 - 12/2024

Gefördert durch: BMBF

Papstherrschaft im Raumentwurf: Die Architekturbücher Domenico Fontanas (1543–1607) und das Rom Sixtus’ V.

Wer zur allgemeinen Geschichte des europäischen Städtebaus bzw. zur römischen Stadtgeschichte am Ende des 16. Jahrhunderts im Speziellen forscht, kommt sowohl an Domenico Fontana (1543–1607) als auch an dessen Architekturbüchern (1590, 1604) nicht vorbei.Bereits in ihrer Konzeption und Ausführung stellen die zwei Bände der Trasportatione ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

Gefördert durch: BMBF

Zwischen Einzug und deditio. Städtische Unterwerfung vor dem Herrscher im hohen und späteren Mittelalter

Im Ringen um Rechte und Privilegien gerieten Städte immer wieder in Konflikte um die Stadtherrschaft und unterlagen nicht selten dabei. Im Rahmen der Friedensschlüsse nach diesen Auseinandersetzungen werden sowohl in den erzählenden Quellen als auch in Urkunden und Verträgen immer wieder Rituale beschrieben. Das Promotionsvorhaben fragt nach der ...

Laufzeit: 01/2021 - 09/2025

Project image

Frühneuzeitliche Bibliotheken des Hellweg-Raums: Digitalisierung – Kulturtransfer – Erberückgewinnung

Ausgehend von historischen Bestandsverzeichnissen überwiegend aus dem 18. Jahrhundert, zielt das Vorhaben auf die digitale Modellierung von zwanzig ausgewählten frühneuzeitlichen Bibliotheken des Hellwegraums. Indem es die handschriftlichen Bestandslisten digital ediert und mit den Katalogdaten der erhaltenen Bücher verknüpft, wo möglich auch mit ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2026