Qualität von Lehrern und deren Einfluss auf Lernergebnisse von Schülern – Evaluation der deutschen Bildungsexpansion als natürliches Experiment
Aufgrund der erheblichen quantitativen Ausdehnung des sekundären Bildungswesens ab den 1960er Jahren in Deutschland hat sich auch der Bestand der Lehrer an Real- und Gesamtschulen sowie an Gymnasien mehr als vervierfacht. Der hieraus resultierende immense Bedarf an Lehrern dürfte einen Einfluss darauf gehabt haben, wer Lehrer werden konnte und ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung
Internationaler Workshop für Dynamik, Optimierung und numerische Berechnung
Die Konferenz fand (Corona-bedingt verschoben) vom 26. bis 30.09.2022 statt.
Laufzeit: 06/2020 - 10/2020
Gefördert durch: DFG
IDA: Intelligent Data Science Chatbot
Laufzeit: 06/2020 - 07/2021
Gefördert durch: BMBF, Software Campus
Digitales Potenzial
Datenerhebung: Institut für Demoskopie Allensbach
Laufzeit: 06/2020 - 10/2020
Gefördert durch: Vodafone Stiftung Deutschland
Benefits & Operations of MBSE: Empfehlungen zur Überwindung von Barrieren und zur Nutzung der MBSE-Vorteile
Die wachsende Komplexität und Interdisziplinarität bei der Entwicklung von Systemen erhöht für Unternehmen den Bedarf, Model-Based Systems Engineering (MBSE) in die Anwendung zu bringen. Im MBSE werden Anforderungen, das Verhalten und die Struktur des betrachteten Systems modellbasiert definiert, analysiert und gepflegt. Das Potenzial von MBSE wird ...
Laufzeit: 06/2020 - 12/2020
Gefördert durch: Industrie
Scale4Edge: Skalierbare Infrastruktur für Edge-Computing
Scale4Edge ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt, das auf die signifikante Reduzierung der momentan relativ langen Entwicklungszeiten und hohen Entwicklungskosten von applikationsspezifischen Edge-Komponenten abzielt (Plattformkonzept). Der im Projekt verfolgte Ansatz beruht auf der Bereitstellung eines kommerziellen Ökosystems für eine ...
Laufzeit: 05/2020 - 12/2025
Gefördert durch: BMBF
Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller
VRlinked - Kollaboration im virtuellen Raum zur Steigerung der Kreativität und Innovation
Im Projekt VRlinked werden Methoden und Werkzeuge auf der Basis von Virtual Reality-Technologie konzipiert und entwickelt, die verteilt agierende Projektteams bei der kreativen und innovativen Zusammenarbeit im virtuellen Raum unterstützen. Zur Steigerung der Kreativität und Innovationskraft werden Funktionen zur Stimulation, Ideenmodellierung und ...
Laufzeit: 05/2020 - 10/2021
Gefördert durch: EU, EFRE.NRW
"Was machst du gerade?" - Oder Bilder aus dem Atelier in Zeiten von social distancing
In diesem Sommersemester sollte eine neue Reihe der SILOGESPRÄCHE zum Thema Atelier im 21. Jahrhunderts - Offen, Digital, Spezialisiert? im Fach Kunst an der Universität Paderborn starten. Nun ist alles ganz anders gekommen, aber das Interesse, die Themen und Fragen rund um das Atelier sind geblieben. Die universitäre Präsenzlehre wird gegenwärtig ...
Laufzeit: 04/2020 - 09/2020
COMeIN (Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung) - Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement als Teil des vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Vorhabens COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) dient der wissenschaftlichen Qualitätssicherung der Prozesse im Verbundprojekt.
Laufzeit: 04/2020 - 10/2023
Gefördert durch: BMBF