UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
  2. Forschung
  3. Forschungsprofil
  4. Sonderforschungsbereiche

Son­der­for­schungs­be­rei­che an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

 Laufende Sonderforschungsbereiche

TRR 358Ganzzahligkeit in Geometrie und Darstellungstheorie
Sprecherhochschule: Universität Bielefeld
Mitantragstellende Hochschule: Universität Paderborn
Beteiligte Fachgebiete: Mathematik
Laufzeit: seit 2023
Co-Sprecher:
Prof. Dr. Igor Burban
TRR 318Constructing Explainability
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Mitantragstellende Hochschule: Universität Bielefeld 
Beteiligte Fachgebiete: Linguistik, Informatik, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften
Laufzeit: seit 2021
Sprecherin:
Prof. Dr. Katharina Rohlfing
TRR 285Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Mitantragstellende Hochschulen: TU Dresden, Universität Erlangen-Nürnberg
Beteiligte Fachgebiete: Maschinenbau
Laufzeit: seit 2019
Sprecher:
Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut
TRR 266Accounting for Transparency
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Mitantragstellende Hochschulen: HU Berlin, Universität Mannheim 
Beteiligte Fachgebiete: Betriebswirtschaftlehre
Laufzeit: seit 2019
Sprecherin:
Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane
TRR 142Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen 
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Mitantragstellende Hochschule: Technische Universität Dortmund
Beteiligte Fachgebiete: Physik, Elektrotechnik
Laufzeit: seit 2014

Sprecher 2014 - 2020:
Prof. Dr. Artur Zrenner

Sprecherin 2021 - 2023:
Prof. Dr. Christine Silberhorn

Sprecher seit 2024:
Prof. Dr. Thomas Zentgraf

 

Beteiligungen an Sonderforschungsbereichen

SFB 1646Sprachliche Kreativität in der Kommunikation
Sprecherhochschule: Universität Bielefeld
Beteiligte Fachgebiete: Geisteswissenschaften, Informatik, System- und Elektrotechnik, Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Laufzeit: seit 2024
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Katharina Rohlfing
SFB 1368Sauerstofffreie Produktion: Prozesse und Wirkzonen in sauerstofffreier Atmosphäre zur Entwicklung zukunftsfähiger Produktionstechniken und Fertigungsverfahren
Sprecherhochschule: Leibniz Universität Hannover
Beteiligte Fachgebiete: Maschinenbau und Fertigungstechnik, Chemie, Informatik, System- und Elektrotechnik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Physik, Wärmetechnik/Verfahrenstechnik
Laufzeit: seit 2020
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Iryna Mozgoa
SFB 1333Molecular heterogeneous catalysis in defined conducting geometries
Sprecherhochschule: Universität Stuttgart
Beteiligte Fachgebiete: Chemie, Physik, Wärmetechnik/Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Laufzeit: seit 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Matthias Bauer
SFB 1153Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming
Sprecherhochschule: Leibniz Universität Hannover
Beteiligte Fachgebiete: Maschinenbau und Fertigungstechnik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Laufzeit: seit 2015
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Iryna Mozgova
SFB 1119CROSSING - Cryptography-based security solutions as the basis for trust in current and future IT systems
Sprecherhochschule: TU Darmstadt
Beteiligte Fachgebiete: Informatik, Elektrotechnik, Physik
Laufzeit: seit 2014
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Eric Bodden
SFB 1053MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet
Sprecherhochschule: TU Darmstadt
Beteiligte Fachgebiete: Informatik, System- und Elektrotechnik, Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Laufzeit: 2013 to 2024
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Lin Wang

 

Abgeschlossene Sonderforschungsbereiche

TRR 87Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten
Sprecherhochschule: Ruhr Universität Bochum
Beteiligte Fachgebiete: Chemie, Physik, Maschinenbau, Informatik
Laufzeit: 2010 bis 2022
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Guido Grundmeier
Prof. Dr. Thomas Kühne (Ehemaliger)
Dr. Teresa de los Arcos de Pedro
TRR 30Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen
Sprecherhochschule: Universität Kassel
Mitantragstellende Hochschulen: Universität Paderborn, Technische Universität Dortmund
Beteiligte Fachgebiete: Maschinenbau
Laufzeit: 2006 bis 2014
Sprecher:
Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg
SFB 901On-The-Fly Computing
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Beteiligte Fachgebiete: Informatik, Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit: 2011 bis 2023
Sprecher:
Prof. Friedhelm Meyer auf der Heide (Ehemaliger)
SFB 614Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Beteiligte Fachgebiete: Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Elektrotechnik
Laufzeit: 2002 bis 2013
Sprecher:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier
SFB 376Massive Parallelität - Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Beteiligte Fachgebiete: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik
Laufzeit: 1995 bis 2006
Sprecher:
Prof. Friedhelm Meyer auf der Heide (Ehemaliger)

 

Sie interessieren sich für

Forschung im Profil Netz­werk in­ter­dis­zi­pli­näre For­schung (Ni­Fo) Forschungsverbünde
Außeruniversitäre Forschungskooperationen Forschung International Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ein Wissenschaftler bereitet die Messung der Durchbiegefestigkeit eines rot farbigen transparenten Kunststoffstreifens in einer Apparatur vor.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit