UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf/Studium
  • Diversity
  • Gender & Diversity Consulting
  • Sicherheit auf dem Campus
    • Seite "Angebote" öffnen
      • Seite "Angebote" öffnen
      • Beratungsangebot zu Gleichstellungsaspekten bei der Beantragung von Forschungsprojekten
      • Kinderferienfreizeit
      • Kinderkurzzeitbetreuung (PUKi)
      • Seite "Angebote für SchülerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Kinderferienfreizeiten
      • Girls' Day
      • Boys' Day
      • Seite "Angebote für StudentInnen" öffnen
        • Seite "Übersicht der Angebote" öffnen
        • Kinderferienfreizeiten
      • Kinderferienfreizeiten
      • Seite "Angebote für NachwuchswissenschaftlerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Karriere als Wissenschaftlerin
      • Kollegiales Coaching für Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase
      • Mentoring für Doktorandinnen
      • Genderstipendium
      • Anschubfinanzierung zur Promotion
      • Unterstützung von Forschungsvorhaben
      • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft
      • Seite "Angebote für Beschäftigte in Technik und Verwaltung" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Seite "Angebote für Professorinnen und Professoren" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Porträtreihe Professorinnen
      • Dual Career Couples
  • Nachrichten
Gen­der und Di­ver­si­ty Con­sul­ting
Gen­der und Di­ver­si­ty Con­sul­ting
Kon­takt
  1. Universität Paderborn
  2. Gleichstellung, Vereinbarkeit & Diversität
  3. Gleichstellungsbeauftragte
  4. Angebote
  5. Gender und Diversity Consulting

Gen­der und Di­ver­si­ty Con­sul­ting

Das Gender und Diversity Consulting der Universität Paderborn ist ein Beratungs- und Serviceangebot der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und unterstützt alle geplanten und laufenden Verbundforschungsprojekte (z. B. Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs, Forschungsgruppen) bei der Förderung von Chancengleichheit.

Chancengleichheit ist ein entscheidungsrelevantes Kriterium bei der Bewilligung von Fördergeldern nationaler und internationaler Drittmittelgeber (z.B. DFG, BMBF, EU). Häufig müssen in die Förderanträge Gleichstellungskonzepte und Gleichstellungsmaßnahmen integriert werden.

Das Gender Consulting berät und unterstützt bei der Antragsstellung, der Begutachtung sowie bei der Umsetzung der Maßnahmen. Dieses Angebot umfasst u.a.:

  • Informationen zur Beantragung von zusätzlichen Finanzmitteln zur Gleichstellung
  • Bereitstellung von verbundspezifischen Daten
  • Beratung zur Entwicklung verbundspezifischer Ziele, Gleichstellungskonzepte und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Darstellung im Förderantrag
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen

Informationen zu den Themen „Chancengleichheit und Diversität in den Förderverfahren der DFG“ sowie "Relevanz von Geschlecht und Vielfältigkeit in der Forschung" erhalten Sie auf der Website der DFG.

Auch in der EU-Förderung nimmt das Thema Chancengleichheit eine immer größere Rolle ein, beispielsweise sind Genderaspekte im Rahmenprogramm Horizon Europa Fördervoraussetzung.

Für Fragen zu nationalen und internationalen Forschungsförderprogrammen die über das Thema Gender und Diversity hinausgehen, unterstützt Sie das Forschungsreferat gerne.

Kon­takt

Dr. Regina Sprenger Dr. Annika Hegemann
Zurück zur Startseite
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit