Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften zur fallbezogenen Adaption des Förderkonzepts "Ablösung vom zählenden Rechnen"
Im Projekts „Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften“ werden Fortbildungen zur Diagnose und Förderung für fachfremde Lehrkräfte entwickelt, durchgeführt und die Professionalisierungsprozesse der teilnehmende Lehrkräfte erforscht.
Laufzeit: 12/2021 - 03/2025
Gefördert durch: IPN
Cityrama - Straße als Atelier I-II
Wir bewegen uns täglich durch Straßen, flanieren und fahren auf ihr, überqueren sie oder tippen sie in Google Maps. Straßen, so scheint es, sind einfach da. Doch wo fängt die Straße an - wo hört sie auf? Sind Häuser, Geschäfte und Bäume, die sich an einer Straße befinden, auch Teil der Straße? Welche Rolle spielen die anderen Menschen, die auch in ...
Laufzeit: 11/2021 - 06/2022
PhoQC: Photonisches Quantencomputing
Photonisches Quantencomputing (PhoQC): Es geht um die Erforschung der Grundlagen für die Realisierung von photonischen Quantenrechnern. Dazu soll an der Universität Paderborn perspektivisch ein international führendes Forschungszentrum geschaffen werden, in das die Bereiche Physik, Mathematik, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Elektrotechnik ...
Laufzeit: 11/2021 - 12/2024
Gefördert durch: MKW NRW, EIN Quantum NRW
UNVERFÜGBARKEIT – WIDMUNG – LATENZ (INT. TAGUNG AN DER UNIVERSITÄT PADERBORN)
Das Symposium hatte zum Ziel, im interdisziplinären Gespräch das Feld des ‚Heiligen‘ in seiner gesamten Spannweite von Praktiken, Semantiken und Medien zu kartieren und von hier aus die Leitthese des Forschungsprojekts „Transformationen des Heiligen“ zu überprüfen, dass das Heilige a) Ergebnis kommunikativ-praktischer, also kultureller und ...
Laufzeit: 11/2021 - 11/2021
Gefördert durch: Erzbistum Paderborn, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn
Paragon - Wirkkettenmodellierung eines Antriebs im Interior-Bereich von Kraftfahrzeugen
Bei technisch anspruchsvollen Produkten muss eine Vielzahl von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen erfüllt werden. Das gilt insbesondere für die stark regulierte und durch Komplexität geprägte Automobilindustrie. Die Fachgruppe für Produktentstehung unterstützt den Automobilzulieferer paragon bei der Entwicklung modellbasierter ...
Laufzeit: 11/2021 - 02/2022
Gefördert durch: Industrie
Glass - Online-Konfigurator für modulares Mischsystem
Wie trotz höchster Produktvielfalt schnell zum verbindlichen Angebot kommen? Das im November 2021 gestartete Projekt hat eine digitale Infrastruktur für die Schnittstelle zwischen Kunden und dem Unternehmen Glass GmbH & Co. KG zum Ziel.
Laufzeit: 11/2021 - 12/2024
Gefördert durch: Glass
CoopCities - Learning from urban cities sustainable solutions to deal with the global challenges faced due to COVID pandemic
Das ERASMUS+ Projekt CoopCities beschäftigt sich mit der Förderung der Fähigkeiten und Kompetenzen von städtischen Akteuren mit Blick auf nachhaltige Stadtentwicklung. Hierzu werden die Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Statusreports, einer Blaupause zur Serious Game-Entwicklung, des Serious Games selbst sowie einer Lernplattform ...
Laufzeit: 11/2021 - 10/2023
Gefördert durch: EU
DigiComConsumer - Integrating Digital Competence for Consumers in secondary education through Digital Games Based Learning co creation approach
Das ERASMUS+ Projekt DigiComConsumer zielt darauf ab, praktische Lösungen für die Einführung der digitalen Verbraucherbildung in Schullehrpläne auf der Grundlage des 'Rahmens für digitale Kompetenz für Verbraucher*innen' bereitzustellen.Die Projektziele sind:- Die Bereitstellung einer aktuellen Schulung für Lehrer*innen, die sie dazu ermutigt, ...
Laufzeit: 11/2021 - 10/2023
Gefördert durch: EU
Internationale Beteiligung von Frauen am Spanischen Bürgerkrieg: Konzepte und Praktiken weiblicher Partizipation in der Zwischenkriegszeit
Die Beteiligung von Freiwilligen aus anderen Ländern während Kriegen ist in der Geschichte kein neues Phänomen: In Kriegen des 19./20. Jahrhunderts übernahmen neben Männern auch Frauen aus dem Ausland verschiedene Funktionen, von denen vor allem die traditionellen wie Versorgung oder Krankenpflege erinnert werden. Jenseits dieser traditionellen ...
Laufzeit: 10/2021 - 10/2027
DARE: Trainings-, Validierungs- und Benchmarkwerkzeuge zur Entwicklung datengetriebener Betriebs- und Regelungsverfahren für intelligente, lokale Energiesysteme
Laufzeit: 10/2021 - 09/2023
Gefördert durch: BMBF