Es wurden 947 Projekte gefunden

Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten durch digitale Dienstleistungen

Städte sind Orte des Lebens und des Arbeitens zugleich. Das Wechselverhältnis zwischen den beiden Bereichen soll durch Dienstleistung noch besser erschlossen werden. Innovative Dienstleistung für „Smart Cities“ sind ein Mittel zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in Städten. Auf der Basis integrierender IuK-Technologien werden Chancen ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2020

Gefördert durch: BMBF

Mentoring-basierte Inklusion in Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften im Westbalkan

Das Projekt MInkluWB ermöglicht es Studierenden aus Partneruniversitäten im Westbalkan sich zu Peer-Mentoren für Studienanfänger ausbilden zu lassen. Die Projektaktivitäten zielen darauf ab diese Qualifikationsmöglichkeiten an den ausländischen Studienstandorten curricular zu verankern und so nachhaltig zu etablieren. Der Aufbau von ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2018

Gefördert durch: DAAD

Project image

SeRoNet - Plattform zur arbeitsteiligen Entwicklung von Serviceroboter-Lösungen

Serviceroboter sind meist hoch spezialisierte Systeme, deren Steuerungs-Software auf eine konkrete Anwendung zugeschnitten ist. Der hohe Aufwand, speziell abgestimmte Systeme zu erstellen, erschwert einen flexibleren und somit wirtschaftlicheren Einsatz, obwohl die Einsatzpotenziale der Servicerobotik seit Jahren günstig bewertet werden und dieses ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2021

Gefördert durch: BMWi

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

QuaSiD: Qualitätssicherung in der Digitalisierungsstrategie: Erfolgsfaktoren und Akteurskonstellationen bei der Verbreitung und Verankerung

Viele Digitalisierungsprojekte in Hochschulen konnten bereits erfolgreich implementiert werden und eine breite Akzeptanz finden, während andere Projekte nur wenig Nutzen für die Beteiligten brachten. Um ein tiefergehendes Verständnis der Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Digitalisierungsprojekten sowie deren Verbreitung und grundlegende ...

Laufzeit: 03/2017 - 03/2020

Gefördert durch: BMBF

ICILS 2018 NRW

Beteiligung NRWs als Benchmarking-Teilnehmer an ICILS 2018 und der Zusatzoption Computational Thinking

Laufzeit: 03/2017 - 12/2019

Gefördert durch: MSB NRW

SmartMarket² - Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten durch digitale Dienstleistungen

smartmarket² adaptiert erfolgreiche Strategien des Online-Handels für den innerstädtischen Handel, um interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen. Ziel ist die Entwicklung von datenbasierten Mehrwertdiensten und Apps, die eine digitale Ko-Produktion bzw. Ko-Kreation des Einkaufserlebnisses in urbanen Räumen ermöglicht. Basierend auf dem Standort des ...

Laufzeit: 03/2017 - 06/2020

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Dr. Philipp zur Heiden

EPIQUALIS - Erkenntnistheoretische Fortschritte durch qualitative Literaturanalysen in der Wirtschaftsinformatikforschung

Die qualitative Literaturanalyse ist in vielen akademischen Disziplinen, darunter auch in der Wirtschaftsinformatik, eine etablierte Forschungsmethode. Aus erkenntnistheoretischer Sicht können qualitative Literaturübersichten sowohl aus der kumulativen als auch aus der revolutionären Perspektive zum wissenschaftlichen Fortschritt in der Informatik ...

Laufzeit: 03/2017 - 09/2021

Gefördert durch: DFG

GreenOnWaterCat: Unravelling the Nature of Green Organic "On-Water" Catalysis via Novel Quantum Chemical Methods

Laufzeit: 01/2017 - 12/2021

Gefördert durch: EU

Quantum Algorithms from the Interplay of Simulation, Optimization, and Machine Learning

Laufzeit: 01/2017 - 12/2018

Gefördert durch: DOE

LehramtsNavi: Weiterentwicklungsorientiertes Self-Assessment am Übergang zum Lehramtsstudium

Durch ein Online-Self-Assessment sowie Workshops erhalten Lehramtsstudierende in allen Phasen des Studiums Einblicke in die eigenen überfachlichen Kompetenzen. Sie werden so zu ihrer Weiterentwicklung angeregt. Alle Maßnahmen sind auf wissenschaftlicher Grundlage konzipiert und werden regelmäßig formativ und summativ evaluiert.Finanzierung: ...

Laufzeit: 01/2017 - 10/2024