Es wurden 1031 Projekte gefunden

Sprachschatz - Bibliothek und KiTa Hand in Hand

Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist ein Kooperationsprojekt von Öffentlichen Bibliotheken, Kindertageseinrichtungen und Kommunalen Integrationszentren (KI), das von der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW gemeinsam mit der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) durchgeführt ...

Laufzeit: 11/2017 - 12/2019

Gefördert durch: MKW NRW

Kompetenzbilanzierung für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

In modernen Gesellschaften werden Bildungs- und Erwerbsbiographien zunehmend heterogener. Gerade in Zeiten technologischer Innovationen und demographischen Wandelns kann lebenslanges Lernen daher nicht auf formale Bildung begrenzt werden. Auch in Deutschland, das nach wie vor von einem stark ausgebauten Berufsbildungssystem profitiert, wird daher ...

Laufzeit: 10/2017 - 10/2018

Gefördert durch: BMBF

Project image

SAFE4I - Sicherer Automatischer Entwurf für Industrieanlagen

Die industrielle Fertigung wird durch das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 und durch das Internet-der-Dinge in vielen Bereichen weiter vorangetrieben. In diesem Rahmen fordern entsprechende Standards zur funktionalen Sicherheit (Safety), wie IEC 61511 und IEC EN 61508, neben der Absicherung der Automatisierungslösung als Ganzes, auch die Absicherungen ...

Laufzeit: 10/2017 - 12/2021

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller, Bastian Koppelmann

Project image

Inklusionskompetenz in Kita-Teams

Ziel des Forschungsprojekts zur Qualitätsentwicklung im Kontext von Inklusion ist es, in enger Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen ein Curriculum zur Professionalisierung der Inklusionskompetenz in Kita-Teams zu entwickeln. Auf der Grundlage eines Kriterienkatalogs für „gute Fachpraxis“ werden modular aufgebaute Teamentwicklungsmaßnahmen ...

Laufzeit: 10/2017 - 12/2020

Gefördert durch: BMBF

Marktpotenziale für das gesamte Produktportfolio

Um bei gleichbleibenden Ressourcen eine weitere Umsatzsteigerung realisieren zu können streben viele Unternehmen eine breitere Marktdurchdringung an. Hierbei liegt der Fokus darin, den Absatz von bereits bestehenden Produkten zu erhöhen. Das Unternehmen schafft so durch neue Kunden und/oder komplette Märkte eine Umsatzsteigerung bei nahezu ...

Laufzeit: 10/2017 - 02/2019

Gefördert durch: Industrie

Project image

PINGO4NRW - Peer Instruction for very large groups: Verstetigung des Abstimmungssystems PINGO

Das Abstimmungssystem PINGO wird NRW-weit bereits erfolgreich eingesetzt. Seine Verfügbarkeit ist allerdings bislang nicht verlässlich und dauerhaft abgesichert. Ziel des Projektes ist die Verstetigung des Systembetriebs und dier Weiterentwicklung. Damit soll für die Nutzer eine Planungssicherheit geschaffen werden, so dass PINGO zuverlässig an ...

Laufzeit: 09/2017 - 12/2018

Gefördert durch: MKW NRW

Kontakt: Dr. Jannica Budde

Project image

COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis

Seit 2017 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das COMPACT-Projekt. Das COMPACT-Projekt ist eine branchenweite Anstrengung, um neue Techniken für einen schnellen, effizienten und strukturierten Entwurf und den Betrieb von extrem kleinen konfigurierbaren IoT-Knoten mit extrem kleinen Speicherbedarf und extrem hoher ...

Laufzeit: 09/2017 - 08/2020

Gefördert durch: BMBF, FFG, BUSINESS FINLAND

Kontakt: Peer Adelt, apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

ZWISCHEN DEN SPRACHEN – MIT DER SPRACHE? DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR IN PALÄSTINA UND ISRAEL (INT. SYMPOSIUM AN DER UNIVERSITÄT PADERBORN)

Anhand von Gattungsfragen, poetologischen und ästhetischen Konzepten beleuchtete die Konferenz unter Beteiligung von Forschenden aus Deutschland, Israel, den USA und Italien das Textkorpus deutschsprachiger Literatur aus Israel und Mandats-Palästina. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der interdisziplinären und methodischen Vielfalt der ...

Laufzeit: 09/2017 - 09/2017

Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung

RISC-V QEMU - Implementierung

Die Fachgruppe Schaltungstechnik war 2017 initial in Kooperation mit SiFive und TI der Co-Maintainer der ersten RISC-V-Implementierung innerhalb des QEMU CPU-Emulators. QEMU ist ein quelloffener CPU-Emulator, der eine Vielzahl von Befehlssatzarchitekturen zur Ausführung von kompilierter Software unterstützt. Die Fachgruppe kann auf umfangreiche ...

Laufzeit: 08/2017 - 12/2024

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

ERC-Grant: Functional extreme nonlinear nanomaterials

Das Verständnis nichtlinearer optischer Eigenschaften von zweidimensionalen Halbleitern und ihrer Heterostrukturen ist für ein erfolgreiches Design und die Herstellung von nanophotonischen Bauteilen unerlässlich. Insbesondere für rein photonische Elemente, die nur mit Licht funktionieren, müssen nichtlineare Eigenschaften präzise gesteuert und mit ...

Laufzeit: 08/2017 - 07/2022

Gefördert durch: EU