Es wurden 1031 Projekte gefunden

IkoGeWo: Ikonische Gesten als Methode zur effektiven Vermittlung unbekannter Wörter in inklusiven Settings

Ziel des Projektes ist es, den Einsatz von Gesten mit einem hohen Grad an Ikonizität, also sehr bildhafte Gesten (ikonische Gesten), zur Vermittlung unbekannter Wörter in inklusiv arbeitenden Kindertageseinrichtungen und Schulen zu untersuchen und hierbei insbesondere die Auswirkungen des Gesteneinsatzes bei Kindern mit Erschwernissen im ...

Laufzeit: 12/2018 - 11/2021

Gefördert durch: BMBF

Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie

Ziel dieser Shortterm-Forschergruppe war es, die Beziehungen zwischen Kalām (islamischer Theologie) und Rechtslehre (Usul al-fiqh) anhand der Arbeiten zweier Gelehrter offenzulegen. Auch wenn Recht und Theologie sich schon früh zu eigenständigen Subsystemen islamischer Wissenschaft entwickelt haben, lässt sich in der gesamten islamischen ...

Laufzeit: 12/2018 - 03/2022

Gefördert durch: AIWG

Kontakt: Prof. Dr. Muna Tatari, Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery

Project image

AWARE - Arbeit 4.0: Bedarfsanalyse und Ableitung von Unterstützungsangeboten für Unternehmen der produzierenden Industrie zur Gestaltung des digitalen Wandels der Arbeitswelt

Im Zuge der Digitalisierung müssen Mitarbeitende befähigt werden, neue Aufgaben zu bewältigen und dafür erforderliche Kompetenzen zu erwerben. Entsprechende Schulungen betreffen oft spezifische Gruppen, deren Konzipierung und Umsetzung zeit- und kostenintensiv sind. Vor dem Hintergrund oft gleicher oder ähnlicher Schulungsinhalte verspricht eine ...

Laufzeit: 12/2018 - 12/2020

Gefördert durch: it’s OWL

Die Konstruktion organisationaler Identität und der Einfluss von Geschichte

Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema der organisationalen Identität beschäftigen sich mit deren Entwicklung. Die Frage, nach den spezifischen Bausteinen einer organisationalen Identität war dabei bisher jedoch nur verhältnismäßig selten Gegenstand der Forschung. In unserem Forschungsprojekt wollen wir uns mit diesem ...

Laufzeit: 11/2018 - 10/2021

Gefördert durch: DFG

Project image

DigiBus: Digital Business

Digitale Plattformen, wie Amazon und Uber, haben ihre Branchen im B2C-Bereich verändert. Dieser Wandel kommt zunehmend auch auf B2B-Märkte zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Erlöse über den reinen Produktverkauf hinaus zu erzielen, müssen produzierende Unternehmen ihre Produkte immer stärker mit Services verzahnen. Durch digitale Plattformen ...

Laufzeit: 11/2018 - 04/2021

Gefördert durch: MWIKE NRW

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt (MeLe)

Laufzeit: 11/2018 - 10/2021

Gefördert durch: BMBF

SFB 901 - Projektbereich T: Transferprojekte des Sonderforschungsbereichs

Laufzeit: 10/2018 - 09/2026

Gefördert durch: DFG

SFB 901 - Flexible Umsetzung von Industrial Analytics Funktionen auf rekonfigurierbaren Systems-on-Chip (rSoC) (Transferprojekt T1)

Laufzeit: 10/2018 - 03/2022

Gefördert durch: DFG

Project image

UNIQORN - Affordable Quantum Communication for Everyone - EU Quantum Flagship Project

Das Projekt „UNIQORN“ (Affordable Quantum Communication for Everyone) startete Ende 2018 im Rahmen der europäischen Forschungsinitiative „Quantum Flagship“. Ziel des drei Jahre laufenden Projekts ist es, photonische Technologien in der Quantenkommunikation zu nutzen. Die optischen Systeme, die derzeit Aufbauten in der Größenordnung von Metern ...

Laufzeit: 10/2018 - 09/2021

Gefördert durch: EU

Project image

PhoG: Sub-Poissonian Photon Gun by Coherent Diffusive Photonics - EU Flagship Project

Das EU-finanzierte Projekt PhoG plant die Entwicklung einer kompakten, vielseitigen, deterministischen Quantenlichtquelle oder Photonenkanone auf der Grundlage integrierter Wellenleiternetze mit gezieltem nichtlinearem Verlust. Quantensysteme mit künstlich erzeugten nichtlinearen Verlusten sind robuster als solche mit abgeschwächten kohärenten ...

Laufzeit: 10/2018 - 03/2022

Gefördert durch: EU