Es wurden 947 Projekte gefunden

OFFeDi - Optoelektronischer Frequenzsynthesizer mit Femtosekunden-Diodenlaser

Jitterarme Signalquellen werden häufig für Objekterkennung, Navigations- und Ultra-Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikationssysteme eingesetzt. Der Jitter der Signalquellen wird von der Referenzsignalquelle dominiert, die ein Oszillator mit Surface-Acoustic-Wave-Resonator (SAW-Resonator) oder mit Quarzresonator ist. Diese rauscharmen ...

Laufzeit: 06/2017 - 05/2021

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Meysam Bahmanian

Project image

LIMBO: Linked Data Services for Mobility

Laufzeit: 06/2017 - 05/2020

Gefördert durch: BMDV

Project image

EcoGest: Empirische und komputationale Untersuchung der Intergration von Sprache und ikonischen Gesten unter Berücksichtigung ihrer Entwicklung bei Vorschulkindern

Gesten und Sprache formen ein integriertes kommunikatives System. Die Integration wurde bereits unter dem Aspekt der Kommunikation und des Lernens untersucht. Aktuelle Studien versuchen dabei zu erklären, wie Gesten Sprache beeinflussen und wie Gesten -- als eine spezielle Form der Handlung -- die Sprecher dazu bewegt, sensomotorische Information ...

Laufzeit: 05/2017 - 12/2022

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Erica Cartmill, Marjorie Goodwin

Project image

EXOFRAME: self-hosted tool that allows simple one-command deployments using Docker

Laufzeit: 05/2017 - 01/2021

Project image

Bundesprogramm: Kita-Einstieg

Evaluation des Bundesprogramms "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung"

Laufzeit: 05/2017 - 12/2022

Gefördert durch: BMFSJ

Project image

HighPerMeshes: Domänenspezifische Programmierung und zielplattformbewusste Compiler-Infrastruktur für Algorithmen auf unstrukturierten Gittern

Ziel des Projektes HighPerMeshes ist die Entwicklung eines in der Praxis einsetzbaren domänenspezifischen Frameworks zur effizienten, parallelen und skalierenden Implementierung iterativer Algorithmen auf unstrukturierten Gittern. Simulationssoftware im Zeitbereich, die in diese Gruppe fällt (z.B. TD-FEM, TD-DG, Netzwerksimulationen), wird in den ...

Laufzeit: 04/2017 - 03/2020

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Bernard Bauer

Advanced Digitalization @ Nordzucker - Potenzialanalyse zur Digitalisierung im Zuckerfabrikationsprozess

Das Projekt Advanced Digitalization@Nordzucker verfolgte das Ziel, Digitalisierungspotenziale in den Prozessen und Systemen der Nordzucker AG zu identifizieren. Advanced Digitalization wird hier interpretiert als Einführung von «Internet-of-Everything»-Technologien. Es wurde eine Kombination aus Prozess-und Datenanalysen durchgeführt, um Potenziale ...

Laufzeit: 04/2017 - 06/2018

Gefördert durch: Industrie

SHT - Smart Headlamp Technology

Laufzeit: 04/2017 - 12/2020

Gefördert durch: EFRE.NRW

Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten durch digitale Dienstleistungen

Städte sind Orte des Lebens und des Arbeitens zugleich. Das Wechselverhältnis zwischen den beiden Bereichen soll durch Dienstleistung noch besser erschlossen werden. Innovative Dienstleistung für „Smart Cities“ sind ein Mittel zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in Städten. Auf der Basis integrierender IuK-Technologien werden Chancen ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2020

Gefördert durch: BMBF

Mentoring-basierte Inklusion in Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften im Westbalkan

Das Projekt MInkluWB ermöglicht es Studierenden aus Partneruniversitäten im Westbalkan sich zu Peer-Mentoren für Studienanfänger ausbilden zu lassen. Die Projektaktivitäten zielen darauf ab diese Qualifikationsmöglichkeiten an den ausländischen Studienstandorten curricular zu verankern und so nachhaltig zu etablieren. Der Aufbau von ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2018

Gefördert durch: DAAD