Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation an Modellschulen im Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (3. Projektphase)
Duration: 01/2019 - 03/2020
Funded by: IQSH
Kunstpraxis Blog
Kunstpraxis BlogDer Kunstpraxis Blog ist ein digitales Präsentationsformat, das Einblick in die Arbeitsergebnisse von Studierenden aus den kunstpraktischen Seminaren der Universität Paderborn gewährt.Den pandemiebedingten Ausfall der jährlichen Siloausstellung im Jahr 2020 sowie die Einschränkungen, künstlerische Arbeiten auszustellen, hat die ...
Duration: 01/2019 - 12/2025
Sprachentwicklung im Ganztag der St. Michael Schule - Angebot: Lesen-Sprechen-Erleben
Das Angebot zur Sprachentwicklung in der christlichen Gemeinschaft der katholischen Grundschule St. Michael zielt auf die Kompetenz, religiöse Sprache verstehen zu können. Studien haben belegt, dass es in den letzten Jahren zu einer religiösen Sprachlosigkeit in der Gesellschaft gekommen ist. Dabei ist religiöse Sprache immer noch in unserem Alltag ...
Duration: 01/2019 - 07/2023
Katholische Schulen – Profilbildung stärken
Leitziel des Projektes ist es, Katholische Schulen durch Erforschung ihrer Praktiken über das eigene religiöse Profil aufzuklären und mit ihnen kooperative Interventionsmaßnahmen zu entwickeln, die der konfessionellen Prägung und der Pluralität der Gesellschaft gerecht werden. Im Projekt wird eine praxistheoretische Perspektive eingenommen, womit ...
Duration: 01/2019 - 02/2023
Innovations-Forschungsgroßgerät
Die Forschung zu Methoden und Werkzeugen im Übergang von Innovations- zu Entwicklungsmanagement erfordert die integrierte synchronisierte Erfassung und Analyse von Daten aus Kollaboration und gleichzeitiger Mensch-Technik-Interaktion. Das Innovations-Forschungsgroßgerät wird zur Forschung in folgenden Bereichen benötigt:1) Entwicklung innovativer ...
Duration: 01/2019 - 12/2019
Funded by: DFG
development of the sensor-, control- and control station system linked to a cloud in order to avoid rejection and excess production in the field of pastry production
The industrial production of biscuits nowadays works fully automatically. However, the quality and efficiency of the resources varies to the different operators of the systems because this is the person who has to adapt manually the process parameters to the commodity characteristics. In order to accomplish an optimal resource utilization and ...
Duration: 01/2019 - 12/2022
Funded by: EU, EFRE.NRW
Building Bridges between traditional throught and analytical philosophy - Rethinking Divine Attributes in Islam and Christianity
Die göttlichen Attribute gehören zu den traditionellen Themen theologischen Denkens. Jüngste Debatten in der analytischen Philosophie haben neue Ansätze ermöglicht, die jedoch oft nicht mit diesen traditionellen Debatten verbunden sind. Das Projekt "Building bridges between traditional thought and analytical philosophy - Rethinking Divine ...
Duration: 01/2019 - 11/2021
Funded by: John Templation Foundation
Contact: Klaus von Stosch
Pilot project Schlosskreuzung
The project aims to optimize traffic flow in order to reduce emissions and waiting times for all road users in the test area Schlosskreuzung and Residenzstraße in Schloss Neuhaus. To this end, the traffic routes in the test area and all influencing factors, such as the road network itself, existing traffic signals and their control programs and ...
Duration: 01/2019 - 12/2022
Funded by: MWIKE NRW
Investigation of Heterogeneous Photocatalysts based on TiO2-Graphene Composites in Selective Synthetic Transformations
Heterogeneous photocatalysis is an exciting technology. The development of catalysts that allow for exploiting light sources in the VIS range, e.g., sunlight, is of particular interest for numerous applications. Here we propose to develop, synthesize and characterize efficient photocatalytic TiO2-carbon nanomaterial-based composites and to ...
Duration: 12/2018 - 12/2023
Funded by: DFG