Sprachentwicklung im Ganztag der St. Michael Schule - Angebot: Lesen-Sprechen-Erleben

Überblick

Das Angebot zur Sprachentwicklung in der christlichen Gemeinschaft der katholischen Grundschule St. Michael zielt auf die Kompetenz, religiöse Sprache verstehen zu können. Studien haben belegt, dass es in den letzten Jahren zu einer religiösen Sprachlosigkeit in der Gesellschaft gekommen ist. Dabei ist religiöse Sprache immer noch in unserem Alltag allgegenwertig. Die Sprache braucht das Wissen um die Wörter und deren Bedeutungen, aber auch deren Nutzung in unterschiedlichen Verstehens- und Erlebenszusammenhängen. Linguistische Studien haben gezeigt, dass das Vorlesen und Spielen die Bildung abstrakter Begriffe – unter die auch religiöse Begriffe fallen – fördert. Das Angebot generiert daher unterschiedliche Erfahrungsräume für die Schülerinnen und Schüler und nutzt Erlebnisräume von beispielsweise biblischen Geschichten, um die christliche Sprache zu entwickeln und zu fördern.

Key Facts

Laufzeit:
01/2019 - 07/2023

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Dr. Oliver Reis

Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Zur Person