Digitaler Marktplatz für KI-Anwendungen im Produktentstehungsprozess (KI-Marktplatz Wettbewerbsphase)
Eine Projektidee des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn und des Fraunhofer IEMs wurde als eines von 35 Projekten im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgewählt. Dabei werden die Paderborner ...
Laufzeit: 04/2019 - 10/2019
Gefördert durch: BMWK
Kontakt: Marvin Drewel
Vollständige Bestimmung der akustischen Materialparameter von Polymeren
Laufzeit: 04/2019 - 12/2024
Gefördert durch: DFG
Regularität von Lie-Gruppen und Lie's Dritter Satz (RegLie)
Laufzeit: 04/2019 - 03/2021
NyPhE - Nyquist Silicon Photonics Engine
Durch den weltweit exponentiell wachsenden Datentransfer steigt der Bedarf an High-Speed Serverkommunikation in Datencentern. Anbieter von Cloud- und Streamingdiensten wie beispielsweise Google, Apple oder Amazon benötigen effiziente Server-Kommunikation mit hohen Datenraten. Um effizienten High-Speed Datentransfer zu ermöglichen werden innovative ...
Laufzeit: 04/2019 - 03/2022
Gefördert durch: BMBF
Kontakt: Christian Kress, M.Sc., Tobias Schwabe, M.Sc.
inklud-e – Inklusionskompetenz digital unterstützt entwickeln
inklud-e steht für den Gedanken, inklusionsorientierte Basiskompetenzen in der Lehre digital unterstützt zu entwickeln. Ein umfassender Materialpool steht allen Dozierenden der Universität Paderborn über einen moodlebasierten PANDA-Kurs für die Lehre zur Verfügung. Förderung: Zentrale Qualitätsverbesserungsmittel, Universität Paderborn
Laufzeit: 04/2019 - 09/2024
Kontakt: Dr. Jana Herding, Stefania Vita Caci
De-Konstruktion kontroverser Narrationen. Eine empirische Untersuchung zu Kompetenzen historischen Denkens von Schülerinnen und Schülern
In dem Promotionsprojekt wird der Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Geschichte(n) über ein gesellschaftlich relevantes Thema untersucht. Die Grundlage für die Untersuchung stellen Einzelinterviews mit Lernenden verschiedener Altersstufen dar, die basierend auf der Qualitativen Inhaltsanalyse (Kuckartz) ausgewertet werden.
Laufzeit: 04/2019 - 03/2026
Postkarten Edition I-VI der Kunstpraxis (Malerei/Grafik)
Postkarten-Edition I-VI der Kunstpraxis (Malerei/Grafik) mit künstlerischen Arbeiten von Studierenden des Lehrstuhls Malerei im Fach Kunst der Universität Paderborn zur regionalen, öffentlichen Präsentation und Partizipation.
Laufzeit: 04/2019 - 04/2023
Zentrale Europäische Konferenz zur Quantenoptik in 2019
Laufzeit: 03/2019 - 06/2019
Gefördert durch: DFG
Miniaturisierte Lichtquellen für den industriellen Einsatz in Quantensensoren und Quanten-Imaging-Systemen (MiLiQuant) - Teilvorhaben: Technologie und Theorie für MIR Quanten-Imaging Systeme
Das Forschungsprojekts „MiLiQuant“ (Miniaturisierte Lichtquellen für den industriellen Einsatz in Quantensensoren und Quanten-Imaging-Systemen) startete im Jahr 2019 und hat zum Ziel neueste Entwicklungen der Quantentechnologie für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen. Konkret geht es dabei um miniaturisierte Lichtquellen für den ...
Laufzeit: 02/2019 - 12/2022
Gefördert durch: BMBF
Kontakt: Dr. Christof Eigner, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Benjamin Brecht