Es wurden 947 Projekte gefunden

Performance Aktion im öffentlichen Raum WALKING ON THIN ICE Tanja Kodlin curated by Tomas Kleiner

In welcher Weise erscheint ein verlangsamt-geführter Körper im flüchtig-hektischen Stadtbild? Wie kann mit körperlichen Kipp- und Schwebe-Momenten inmitten unseres Alltags umgegangen werden? Was entsteht an der sich permanent bewegenden Kontaktstelle und dem Schmelzpunkt zwischen Starre und Bewegung?Die Performance-Aktion setzt sich aus praktischen ...

Laufzeit: 07/2023 - 07/2023

TRR 318 - Teilprojekt B6 - Ethik und Normativität der erklärbaren KI

Die Forschung zum Thema Erklären und Erklärbarkeit bedarf einer ethischen Reflexion, da Erklärungen dazu verwendet werden können, Nutzer zu manipulieren oder Akzeptanz für eine Technologie zu schaffen, die ethisch oder rechtlich inakzeptabel ist. Zudem müssen ethische Prinzipien (z.B. Erklärbarkeit für Rechtfertigbarkeit, Verantwortbarkeit) und ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2025

Gefördert durch: DFG

ComeSport Kompetenznetzwerk - Digitalisierung und Sport in der Lehrer*innenbildung: Vermittlung, Bildung und Lernen - Teilprojekt: Körperbild und Social Media im Schulsport

Im Kompetenznetzwerk ComeSport kooperieren 11 Universitäten aus 4 Bundesländern mit dem Ziel, das digitale und digitalgestützte Unterrichten in Schule und Weiterbildung im Fach Sport zu fördern und nachhaltig abzusichern. Im Vordergrund steht die Systematisierung, qualitative Absicherung und (Weiter-)Entwicklung von digital orientierten Fort- und ...

Laufzeit: 07/2023 - 02/2026

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

PhoQS-Projekt: Quantenoptische Systeme in Siliziumnitrid Technologie

In diesem Forschungsprojekt wird die Möglichkeit zur Integration von quantenoptischen Komponenten, welche unter Anderem in photonischen Quantencomputern und Sensoren eingesetzt werden können, in kommerziell erhältlicher Siliziumnitrid-Technologie untersucht.Siliziumnitrid wird in vielen hochintegrierten CMOS-Technologien verwendet und ist somit ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024

Kontakt: Tobias Schwabe, M.Sc.

PhoQS-Projekt: Quantenunterstützte Sensorsysteme

In diesem Forschungsprojekt soll ein quantenunterstütztes Lidar und photonisches Radarsystem aufgebaut werden. Hierzu wird z.B. auf ein CW Lasersignal eine Sensor-Sendesignal auf moduliert, welches dann direkt (Lidar) oder nach elektrooptischer Wandlung und nach optionaler Frequenzvervielfachung (Radar) gesendet wird. Im Falle des photonischen ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024

Kontakt: Stephan Kruse

NeMo.bil – System kooperierender Fahrzeuge für einen individualisierten Öffentlichen Verkehr

Programmlinie: Neue Fahrzeug- und SystemtechnologienIn dem Verbundprojekt „NeMo.bil“ wird ein innovatives, schwarmartiges Mobilitätssystem entwickelt und prototypisch aufgebaut. Dieses ermöglicht eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im ländlichen Raum. Dazu wird ein neuer systemischer Ansatz verfolgt, ...

Laufzeit: 07/2023 - 06/2026

Gefördert durch: BMWK

Kontakt: Dr.-Ing. Thorsten Marten, Dr. Christoph Weskamp

KuMuS-ProNeD - Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkräftebildung in Kunst, Musik und Sport

Postperformative Musikpraxen in postdigitaler Lern- und Bildungskultur (Teil-Projekt Paderborn)Musik fernab der Live-Aufführung Seit der Erfindung des Grammophons gibt es Musik, die nicht live aufgeführt werden kann oder soll. Beispiele dafür sind u. a. Musikproduktion im (digitalen) Tonstudio, Filmmusik, Musikvideos, Tekkno, virtuelle Chöre, ...

Laufzeit: 07/2023 - 02/2026

Gefördert durch: BMBF

TRR 266 Accounting for Transparency - Teilprojekt C03

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

Gefördert durch: DFG

TRR 266 Accounting for Transparency - Teilprojekt B08

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

Gefördert durch: DFG

TRR 266 Accounting for Transparency - Teilprojekt B01

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

Gefördert durch: DFG