Es wurden 947 Projekte gefunden

Geschichte im digitalen Wandel? Geschichtskultur – Erinnerungspraktiken – Historisches Lernen

Das Forschungsprojekt widmet sich aktuellen Fragen zu Geschichtskultur und digitalem Wandel: Was passiert mit gesellschaftlich geteilten Geschichten, wenn sich Öffentlichkeit und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse immer mehr in den digitalen Raum verlagern und sogar zum Ausgangspunkt dieser werden? Wie interagieren eine neue Kultur der ...

Laufzeit: 04/2022 - 06/2024

Gefördert durch: Universität Paderborn, Heinz Nixdorf Stiftung

Politische Ökonomie der Medien und der Kommunikation

Das Ziel dieses Projekts ist es, die Politik und Ökonomie der Medien und der Kommunikation sowie die Kombination von Politik und Ökonomie der Medien und der Kommunikation (politische Ökonomie) zu theoretisieren und zu analysieren. Es erarbeitet Beiträge zum internationalen Forschungsfeld der Politischen Ökonomie der Kommunikation und der ...

Laufzeit: 04/2022 - 12/2030

Politische Ökonomie der digitalen Medien und der digitalen Kommunikation

Das Ziel dieses Projekts ist es, die Grundlagen und den Ansatz der Politischen Ökonomie der digitalen Medien und Kommunikation zu entwickeln. Es wendet den internationalen Forschungs- und Theorieansatz der Politischen Ökonomie der Medien und der Kommunikation auf den Bereich des Internets und der digitalen Medien an. Das Projekt theoretisiert und ...

Laufzeit: 04/2022 - 12/2030

Meaningful Human Control - Autonome Waffensysteme zwischen Regulation und Reflexion

Eines der dringendsten Probleme der internationalen Sicherheit und des Friedens ist die Entwicklung und Anwendung Autonomer Waffensysteme (AWS). Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Militär und Wissenschaft debattieren kontrovers, ob und inwieweit mit der Ausweitung KI-basierter, maschineller Autonomie ein Verlust menschlicher Kontrolle ...

Laufzeit: 04/2022 - 03/2026

Gefördert durch: BMBF

GREENWORLD - Think Green for the world

Greenworld - Think Green for the World ist ein Jugendbildungsprojekt, das für Nachhaltigkeit und Grüne Wirtschaft sensibilisiert und dabei Entrepreneurship-Ansätze für Jugendliche aufnimmt und dazu eLearning-Ansätze sowie Konzepte entwickelt, erprobt und evaluiert

Laufzeit: 03/2022 - 03/2024

Gefördert durch: EU

Entwicklung einer Besucherumfrage zur Verbesserung der Ansprache und Bindung von Besucher:innen und Durchführung der Studie

In diesem Projekt wird für das Büro der Landestheater NRW eine Besucherumfrage zur Verbesserung der Ansprache und Bindung von Besucher:innen entwickelt, durchgeführt und die Ergebnisse werden ausgewertet. Zudem wird eine Anforderungsdefinition für ein Werkzeug zur kontinuierlichen Erhebung und Analyse des Besuchsverahltens erstellt. Ziel ist die ...

Laufzeit: 03/2022 - 11/2022

Gefördert durch: Landestheater NRW

EU-CERT European Certificates and Accreditation for European Projects

Das ERASMUS+ Projekt EU-CERT – European Certificates and Accreditation for European Projects – fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Europäischen Standards für die Projektakkreditierung und -zertifizierung in der Erwachsenenbildung

Laufzeit: 02/2022 - 05/2024

Gefördert durch: EU

SPP 2314: Integrierte Terahertz-Systeme mit neuartiger Funktionalität (INTEREST)

Die Vision der koordinierten Initiative INTEREST besteht darin, eine effizient agierende Terahertz-Gemeinschaft zu bilden, die "Integrierte Terahertz-Systeme" ganzheitlich verfolgt, um bahnbrechende THz-Technologien zu erforschen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine effiziente wissenschaftliche Projektkoordination unerlässlich. Mit diesem ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2026

Gefördert durch: DFG

SPP 2314 - MLL-basierte Integrierte THz Frequenz-Synthesizers (MINTS)

Im Projekt MINTS werden elektronisch-photonische THz-Frequenzsynthesizer-Architekturen untersucht und demonstriert, die den Anforderungen der Integration in Silizium-Photonik (SiPh) und/oder Indium-Phosphid (InP) Photonik-Technologie entsprechen. Aufbauend auf den exzellenten spektralen Eigenschaften von modengekoppelten Lasern (mode-locked laser, ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2026

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Vijayalakshmi Surendranath Shroff

FOR 2863 - Skalierbares THz Transceiver Impairment Modell (C3)

Wir kombinieren die Mess- und Modellierungsergebnisse aus den Teilprojekten A3, B2 und B3 in Phase 1 und verwenden sie, um ein umfassendes Modell des THz-Senders, des THz-Empfängers und des breitbandigen Samplings zu erstellen. Das Modell wird alle wichtigen Parameter wie HF-Bandbreite, Nichtlinearitäten von Verstärker und Mischer, additives ...

Laufzeit: 01/2022 - 09/2025

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Maxim Weizel, M.Sc.