Am 1. Juni ist der internationale Kindertag. Aus diesem Anlass spricht Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Sprecherin des Sonderforschungsbereichs TRR 318 der Universitäten Paderborn und Bielefeld, über künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendliteratur.
Der gleich mehrfach ausgezeichnete Prof. Dr. Alessio Figalli hielt am Freitag, 26. April, einen Vortrag zum Thema „Beyond Boundaries: Recent Advances in the Obstacle Problem“.
Der gleich mehrfach ausgezeichnete Mathematiker Prof. Dr. Alessio Figalli hält am Freitag, 26. April, den Festvortrag der diesjährigen Weierstraß-Vorlesung an der Universität Paderborn.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt strebt eine „Kollaborations- und Lern-Umgebung für die wertorientierte Geschäftsmodell-Generierung“ an.
Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit am Morgen löst einen geringeren Glukoseanstieg aus als dieselbe Mahlzeit am Abend – das ist der Stand der Wissenschaft. Neueste Ergebnisse zeigen jetzt: Das ist nicht bei allen Menschen so und hängt von der „inneren Uhr“ ab.