UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Foto (Universität Paderborn, Tamara Pilz): Die Auftaktveranstaltung fand hybrid statt, also sowohl auf dem Campus der Universität als auch online.
10.05.2022

„look upb“ im Som­mer­se­mes­ter 2022

Das Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programm der Universität Paderborn ist in eine neue Runde gestartet

Mehr erfahren
10.05.2022

Un­ter­richt mit Schul­hund: Vor­trag über tier­ge­stütz­te Päd­ago­gik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Am Montag, 23. Mai, hält Dr. Mona Maria Mombeck, Bildungswissenschaftlerin der Universität Paderborn, einen Vortrag zum Thema tiergestützte Pädagogik.

Mehr erfahren
06.05.2022

Stu­den­ti­sches Le­ben der 70er-Jah­re: Pa­der­bor­ner Stu­die­ren­de prä­sen­tie­ren For­schungs­er­geb­nis­se

Ringvorlesung „50 Jahre Universität Paderborn“ am 11. Mai

Mehr erfahren
Die Teilnehmer*innen des Exzellenzprogramms aus dem Jahrgang 2021, obere Reihe, v. l. n. r.: Timo Jüttner, Gina Wildfang, Olivia Koslick, Laura Kreilinger und Elias Gelhard. Untere Reihe, v. l. n. r.: Felix Kalisch, Frederike Becker, Lena Rademacher, Vanessa Rosenau, Linda Zimmermann und Peter Rüsing (Modulverantwortlicher).
05.05.2022

„Tag der Ex­zel­lenz 2022“ bei den Pa­der­bor­ner Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten

Nach einer langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen fand der „Tag der Exzellenz“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erstmals wieder in Präsenz statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Roland Mikosch und Bodo Janßen): Hervorragende Stimmung bei der Slamming Society im Akka.
05.05.2022

Slam­ming So­ci­e­ty: So­zio­lo­gi­sche Sei­ten­bli­cke auf mensch­li­ches Zu­sam­men­le­ben

Im Rahmen des Jubliläumsjahres fand im Akka der Science Slam der Paderborner Soziologie statt

Mehr erfahren
05.05.2022

25 Ta­ge Be­we­gung für den Cam­pus­wald

Projekt der Universität Paderborn vereint Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesundheit

Mehr erfahren
04.05.2022

Ge­leb­te Nach­hal­tig­keit in der Men­sa – Ver­ant­wor­tung aus Über­zeu­gung

Mensaevent mit besonderem Menü, Poetry-Slam und Experteninterview am 12. Mai in Paderborn

Mehr erfahren
04.05.2022

Ab­bas Khi­der liest „Der Er­in­ne­rungs­fäl­scher“ an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider liest am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr aus seinem neuen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ auf der Studiobühne der Universität Paderborn. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Mehr erfahren
Foto (Prexels, Cottonbro): Die Tagung beschäftigt sich mit lateinamerikanischer Krimikultur und Fantastik.
03.05.2022

La­tein­ame­ri­ka im Blick

Noch vor dem Start eines neuen Lateinamerikastudiengangs an der Universität Paderborn findet vom 18. bis 20. Mai eine Tagung zum Dialog von lateinamerikanischer Krimikultur und Fantastik statt.

Mehr erfahren
03.05.2022

Pop-Up-Sto­re Uni-Shop am 4. und 5. Mai im Foy­er der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Verkaufsaktion am Campus mit neuen Produkten

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Maximilian Putz): „Girls Do Mathematics – Mathematik experimentell erleben", „Löten, Verdrahten, Programmieren" und „Traumberuf Grundschullehrer" waren nur einige der zahlreichen Veranstaltungen, welche die fgi für Schüler*innen organisierte.
03.05.2022

Zu­kunfts­tag: Boys'Day und Girls'Day 2022

Zum bundesweiten Boys'Day und Girls'Day am 28. April nutzten zahlreiche Schüler*innen das Angebot der Universität Paderborn in Präsenz

Mehr erfahren
Foto (MWIDE): Eindrücke vom Roadshow-Stopp in Aachen am 26. April.
02.05.2022

„Meet, Greet + Beat“: NRW-wei­te Ver­an­stal­tungs­rei­he für Grün­dungs­in­ter­es­sier­te macht Halt in Pa­der­born

Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, Erfahrungswerte auszutauschen und Kontakte zu…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Freuen sich über das neue Hochleistungsrechen-zentrum: (vorne v.l.n.r.): Isabel Pfeiffer-Poensgen, NRW-Wissenschaftsministerin, Dinah Heidemann (BLB NRW), Unipräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, (hinten v.l.n.r.) Udo Littke (Atos Germany), Prof. Dr. Christian Plessl (PC2), Prof. Dr. Christof Schütte (Zuse Institut Berlin) und Hans-Bernd Janzen, stv. Landrat Kreis Paderborn.
29.04.2022  |  Forschung,  Paderborn Center for Parallel Computing (PC2)

Uni­ver­si­tät Pa­der­born weiht neu­es Hoch­leis­tungs­re­chen­zen­trum ein

140.000 Prozessorkerne, Hightech der allerneuesten Generation und dabei so kompakt wie ein Squash-Court: Am Freitag, 29. April, hat die Universität Paderborn ihr neues Hochleistungsrechenzentrum, das den Superrechner „Noctua 2“ beherbergt, feierlich eingeweiht.

Mehr erfahren
29.04.2022

Lea Strei­sand über­nimmt Pa­der­bor­ner Gast­do­zen­tur für Schrift­stel­le­r­in­nen und Schrift­stel­ler

Die Berliner Autorin Lea Streisand übernimmt im Wintersemester 2022/23 die traditionsreiche Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität

Mehr erfahren
Foto (PaderMUN): Beim Besuch der UN v.l.n.r. Stina Lorenz, Fiona Buchalla, Jonas Althoff, Maxima Altenbäumer, Jasmin Wandert, Angéla Komarowsky, Antonia Düsing, Maja Dörries, Judith Wolf, Leonie Hesse, Daniel Borgmeier, Miri Frings, Sebastian Mantsch, Lena Thiesbrummel und Denise Parkinson.
28.04.2022

New Yor­ker UN-Mo­dell­kon­fe­renz mit Pa­der­bor­ner Un­ter­stüt­zung

Vom 3. bis 7. April haben 13 Delegierte der Universität Paderborn an der weltweit größten „National Model United Nations“-Konferenz in New York teilgenommen.

Mehr erfahren
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit