LOD Link Discovery - Lernbasierte, skalierbare Link Discovery für das Daten-Web
In dem Kooperationsprojekt sollen fortgeschrittene Ansätze zur effektiven und skalierbaren Identifikation von Links zwischen Linked-Data-Quellen untersucht und evaluiert werden. Die damit erreichbare semantische Verknüpfung der Datenquellen ist eine wesentliche Voraussetzung zur Datenintegration und weiteren Nutzungsformen von Linked Open Data ...
Laufzeit: 01/2012 - 12/2018
Gefördert durch: DFG
Provably secure program executions through declaratively defined dynamic program analyses (RUNSECURE)
Im Rahmen des Emmy Noether Projects RUNSECURE entwickeln wir eine neuartige Programmiersprache zur Entwicklung nachweislich korrekter Monitore für die dynamische Analyse und Sicherheit. Hierdurch wird es Programmierern ermöglicht, Programme zu erhalten, die vor einer Reihe Klassen von "Vulnerabilities by Design" geschützt sind. Weitere ...
Laufzeit: 01/2012 - 12/2018
Gefördert durch: DFG
Zentralabitur NRW
an der TU Dortmund (IFS)
Laufzeit: 01/2012 - 12/2012
Gefördert durch: MSB NRW
SPP 1388: Representation Theory (Darstellungstheorie)
Die Darstellungstheorie ist eine Querschnittsdisziplin der reinen Mathematik und als solche eng mit vielen anderen Gebieten in Mathematik und Naturwissenschaften verbunden. Ihr Anwendungsbereich ist ungewöhnlich weit gefächert. In der Chemie verwendet man Darstellungstheorie etwa bei der Untersuchung der Symmetrien von Molekülen, in der Physik ist ...
Laufzeit: 01/2012 - 12/2016
Gefördert durch: DFG
SPP 1388 - Classical Yang-Baxter equation and sheaves on degenerations of elliptic curves (Teilprojekt)
Laufzeit: 01/2012 - 12/2016
Gefördert durch: DFG
NetBox - Community Learning Social Networks - Harnessing Educational Assets & Addressing Educational Needs
“NetBox - Community Learning Social Networks - Harnessing Educational Assets & Addressing Educational Needs” ist ein international ausgerichtetes Projekt im Lifelong Learning Programme der EU, dass dem Bereich 'Development of innovative ict-based content, services, pedagogies and practice for lifelong learning' zugeordnet ist. Die Laufzeit des ...
Laufzeit: 12/2011 - 01/2014
Gefördert durch: EU
MOJO - Motivation and Job Opportunities Support Service
„MOJO - Motivation and Job Opportunities Support Service“ ist ein international ausgerichtetes Projekt im Lifelong Learning Programme der EU, dass dem Bereich 'Leonardo da Vinci – Transfer of Innovation' zugeordnet ist. Die Laufzeit des Projektes beträgt 24 Monate.Projektpartner*innen sind Berufsbildungsinstitutionen aus Großbritannien, ...
Laufzeit: 11/2011 - 10/2013
Gefördert durch: EU
LehramtsNavi: Beratungsorientiertes Self-Assessment am Übergang zum Lehramtsstudium
Ziel des LehramtsNavi ist es, Lehramtsstudierenden 1. den Übergang von der Schule in das Hochschulstudium zu erleichtern, und 2. die für ein erfolgreiches Studium und Berufsleben erforderlichen überfachlichen Kompetenzen zu stärken. Bereits im Studium werden so Stärken und Schwächen im Bereich überfachlicher Kompetenzen identifiziert und die ...
Laufzeit: 10/2011 - 12/2016
Gefördert durch: BMBF
Kontakt: Prof. Dr. Niclas Schaper, Prof. Dr. Heike M. Buhl
"Sportliche Expertise von Studierenden als Ressource in der sportwissenschaftlichen (Lehramts-)Ausbildung" - das Sportmentoren-Projekt
Seit dem WS 2011/12 wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten universitären Gesamtprojekts „Heterogenität als Chance nutzen“ das Peer-to-Peer-Mentoring-Programm „Sportliche Expertise von Studierenden als Ressource in der sportwissenschaftlichen (Lehramts-)Ausbildung“ in der Lehr- und Forschungseinheit Sport ...
Laufzeit: 10/2011 - 09/2020
Gefördert durch: BMBF
TRAFFIS - Test und Trainingsumgebung für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme
Laufzeit: 08/2011 - 05/2015
Gefördert durch: EFRE.NRW