UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

10.12.2024  |  Feierlichkeit,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

15 Jah­re Zen­trum für Kom­pa­ra­ti­ve Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Universität Paderborn feiert Jubiläum mit multireligiöser Podiumsdiskussion

Mehr erfahren
05.12.2024  |  Forschung,  Intelligente Technische Systeme,  Sonderforschungsbereiche,  Wirtschaft,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Institut für Informatik

For­schungs­pro­jekt zum Schutz vor Schwach­stel­len in frei zu­gäng­li­cher Soft­ware bringt zwei Tools her­vor

Die Experten*innen haben u. a. Werkzeuge entwickelt, die Schwachstellen auch mit bisher unzureichenden Informationen erkennen und entfernen können. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit knapp 500.000 Euro gefördert.

Mehr erfahren
04.12.2024  |  Forschung,  Forscher*innen,  Mitteilung,  Stabsstelle Wissenschaftliche Karriereentwicklung,  Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers

Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­gibt Sti­pen­di­en für her­aus­ra­gen­de For­schungs­vor­ha­ben

Das Präsidium der Universität Paderborn hat fünf Promotionsstipendien und ein Postdoc-Stipendium vergeben.

Mehr erfahren
04.12.2024  |  Campus,  Veranstaltungen,  Feierlichkeit,  Mitteilung

Weih­nachts­wun­der­wo­che an der Uni Pa­der­born

Spendenlauf, Basar und Weihnachtsmarkt: Die Universität Paderborn unterstützt das „WDR 2-Weihnachtswunder" mit vielen tollen Angeboten und hat dazu die „Weihnachtswunderwoche" ins Leben gerufen.

Mehr erfahren
03.12.2024  |  Studium,  Auszeichnungen,  Mitteilung

Uni­ver­si­täts­ge­sell­schaft fi­nan­ziert zwei Deut­sch­land­s­ti­pen­di­en für Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Lina-Marei Widmann und Felix Sebastian Mörchel werden für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr studienbegleitendes Engagement gefördert

Mehr erfahren
02.12.2024  |  Forschung,  Preisträger*innen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Chemie,  Technische Chemie - Arbeitskreis Grundmeier

Neue An­sät­ze ge­gen an­ti­bi­o­ti­ka­re­sis­ten­te Kei­me

Forschungspreisträger präsentiert Ergebnisse beim Tag der Forschung der Universität Paderborn

Mehr erfahren
29.11.2024  |  Forschung,  Campus,  Pressemitteilung,  Fakultät für Maschinenbau,  Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik

Zwei­tei­li­ges Ge­bäu­de­en­sem­ble: Uni­ver­si­tät Pa­der­born und BLB NRW pla­nen mo­der­ne Neu­bau­ten

Die Universität Paderborn und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) bereiten Bauprojekte auf einer Erweiterungsfläche am Mersinweg vor: Zwei moderne Neubauten sollen die in die Jahre gekommenen Gebäude P1 sowie P4 bis P7 ersetzen.

Mehr erfahren
28.11.2024  |  Studierendenleben,  Studium,  Preisträger*innen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Event-Physik,  Department Physik

Phy­sik­stu­dent der Uni­ver­si­tät Pa­der­born aus­ge­zeich­net: Eme­ri­ti-Preis 2024 für Tris­tan Bö­ken­föhr

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die die Emeriti-Preisträger*innen der Universität Paderborn mitbringen müssen.

Mehr erfahren
28.11.2024  |  Universität Paderborn,  Arbeiten an der Universität Paderborn,  Mitteilung,  Wissenschaftlicher-Personalrat (WPR),  Nichtwissenschaftler-Personalrat (PRNW)

Neue Per­so­nal­rä­te der Uni­ver­si­tät Pa­der­born stel­len sich vor

Die Beschäftigten der Universität Paderborn haben ihre Personalvertretungen bis zum 30. Juni 2028 gewählt.

Mehr erfahren
27.11.2024  |  Bildung,  Nachhaltigkeit,  Lehre,  Mitteilung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Tag der Leh­re 2025: Jetzt Ide­en und Bei­trä­ge zum The­ma „Nach­hal­tig­keit“ ein­rei­chen

Call for Participation: Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik lädt alle Lehrenden, Studierenden und Interessierten der Universität Paderborn herzlich dazu ein, das Veranstaltungsprogramm mitzugestalten.

Mehr erfahren
27.11.2024  |  Forschung,  Transfer,  Rankings,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

För­der­at­las der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft: Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter Deut­sch­lands Bes­ten

Die wichtigste Förderinstitution und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat in dieser Woche den Förderatlas 2024 veröffentlicht.

Mehr erfahren
22.11.2024  |  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Sport & Gesundheit,  Kindheits- und Jugendforschung im Sport

Ge­mein­sam für mehr Be­we­gung im Klas­sen­raum: Neue Ko­ope­ra­ti­on bringt be­son­de­re Sitz­mö­bel für Schu­len her­vor

In einem neuen Gemeinschaftsprojekt haben die Mitglieder des Bewegungs-, Spiel- und Sportlabors „besslab“ der Universität Paderborn zusammen mit dem Innenarchitekten und Tischler Alexander Ostermann (Heimweh-Paderborn), der Lehrerin Frederike Schöningh von der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn und Steffen Strasser vom Unternehmen Playparc spezielle Sitzmöbel entwickelt, die Bewegung und Lernen vereinen.

Mehr erfahren
22.11.2024  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Chemie

Ge­gen den Kli­ma­wan­del: Re­cy­cle­ba­re Bat­te­ri­en ent­zie­hen der At­mo­sphä­re CO2

Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn mit Forschungspreis ausgezeichnet

Mehr erfahren
20.11.2024  |  Lehre,  Menschen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Psychologie

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter die bun­des­weit be­lieb­tes­ten Pro­fes­sor*in­nen ge­wählt

Prof. Dr. Sven Lindberg, Leiter der „Klinischen Entwicklungspsychologie“ an der Universität Paderborn, ist als Zweitplatzierter in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften aus dem Wettbewerb „Professor des Jahres“ hervorgegangen.

Mehr erfahren
20.11.2024  |  Campus,  Menschen,  Mitteilung,  Gleichstellung

Oran­ge the World: Ge­mein­sam für ei­ne ver­trau­ens­vol­le, re­spekt­vol­le und to­le­ran­te Ar­beits- und Stu­dien­at­mo­sphä­re

Am Montag, 25. November, ist „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.

Mehr erfahren
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit