UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

18.02.2025  |  Mitteilung,  Hochschulsport,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Naturwissenschaften

UPB meets Os­ter­lauf – Sport­li­ches High­light für al­le Stu­die­ren­den und Mit­a­r­bei­ten­den der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Unter dem Motto „Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. „UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und den Mitarbeitenden der Universität Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen.

Mehr erfahren
Fünf Frauen und ein Mann sitzen und stehen zusammen und unterhalten sich.
Foto (Universität Paderborn): Die automatische Verschriftung von Gesprächssituationen, wie z.B. bei Arbeitsgruppentreffen, kann das manuelle Protokollieren ersetzen und zu einer Arbeitserleichterung führen.
12.02.2025  |  Forschung,  Pressemitteilung,  Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik,  Nachrichtentechnik (NT) / Heinz Nixdorf Institut

Neue Me­tho­de er­zielt Best­mar­ken für das au­to­ma­ti­sche Ver­schrif­ten von Ge­sprä­chen

Forschende der Universität Paderborn und RWTH Aachen entwickeln Verfahren zur Signalverbesserung und Kennzeichnung, wer wann gesprochen hat

Mehr erfahren
11.02.2025  |  International,  Rankings,  Pressemitteilung

Uni­ver­si­tät Pa­der­born beim „THE World Uni­ver­si­ty Sub­ject Ran­king 2025“ er­folg­reich

In den Kategorien Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Naturwissenschaften sowie in den Geistes- und Kulturwissenschaften belegt die Universität international überdurchschnittliche Platzierungen

Mehr erfahren
07.02.2025  |  Bildung,  International,  Pressemitteilung,  Lehramt,  PLAZ – Professional School of Education,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Neu­es Pro­jekt in­ten­si­viert die In­ter­na­ti­o­na­li­sie­rung des Lehr­amt­s­tu­di­ums an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

An der Universität Paderborn ist im Januar das neue vom DAAD geförderte Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern.

Mehr erfahren
07.02.2025  |  Bildung,  Digitalisierung,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Grund­schul­kin­der und El­tern für In­ter­net und KI fit ma­chen

1,7 Millionen Förderung für Entwicklung von Bildungsprogramm

Mehr erfahren
06.02.2025  |  Mitteilung,  Gleichstellung

Wert­schät­zung für jun­ge El­tern - Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­stückt El­tern­pa­ke­te neu

Ab sofort enthalten die Pakete ein Schnullerband, einen warmen Kleinkind-Zip-Hoodie sowie ein kuscheliges Schnuffeltuch – alles versehen mit dem Universitäts-Logo

Mehr erfahren
05.02.2025  |  Wirtschaft,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bun­des­tags­wahl 2025: „Ideo­lo­gie ist kein gu­ter Rat­ge­ber“

Am 23. Februar finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Zentrales Wahlkampfthema: die Wirtschaftskrise. 2024 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) das zweite Jahr in Folge geschrumpft – das gab es zuletzt 2002/03. Expert*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ordnen Stand- und Streitpunkte aus Sicht der Wissenschaft ein.

Mehr erfahren
04.02.2025  |  Studierendenleben,  Mitteilung,  Finanzmanagement, Kapazitätsangelegenheiten, Berichtswesen (SG 1.3)

In­no­va­tiv den­ken, Ide­en ver­wirk­li­chen – noch bis zum 31. Mai För­de­rung für stu­den­ti­sche Pro­jek­te be­an­tra­gen

Auch dieses Jahr haben Studierende der Universität Paderborn wieder die Möglichkeit, ihre Projekte und Ideen mithilfe von Qualitätsverbesserungsmitteln (QVM) finanziell fördern zu lassen und entsprechend zu verwirklichen.

Mehr erfahren
04.02.2025  |  Gründen,  Start-up,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut,  garage33,  Produktentstehung / Heinz Nixdorf Institut

„as­sem­blean“: Aus­grün­dung der Uni­ver­si­tät Pa­der­born schließt Fi­nan­zie­rungs­run­de über 1,8 Mil­li­o­nen Eu­ro ab

Die garage33, das Gründungscenter der Universität Paderborn, hat das Start-up um die Gründer Dr.-Ing. Alexander Pöhler und Dr.-Ing. Xiaojun Yang bei der Ausgründung unterstützt.

Mehr erfahren
03.02.2025  |  Menschen,  Preisträger*innen,  Pressemitteilung

Preis­ver­lei­hung: Schrift­stel­ler Mar­tin Be­cker er­hält „Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis“ der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Der Autor und Journalist Martin Becker hat den mit 8.000 Euro dotierten „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universität Paderborn erhalten.

Mehr erfahren
03.02.2025  |  Forschung,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut,  Forschungsbereich Produktentstehung,  Produktentstehung / Heinz Nixdorf Institut

Mit Da­ta Sci­ence und künst­li­cher In­tel­li­genz kreis­lauf­fä­hi­ge Pro­duk­te ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren

Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universität Paderborn erfolgreich gestartet

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Universität Paderborn,  Pressemitteilung,  Präsidium

Neu­es Prä­si­di­um der Uni­ver­si­tät Pa­der­born voll­stän­dig: Vi­ze­prä­si­dent*in­nen ins Amt ge­wählt

Das neue Präsidium der Universität Paderborn ist vollständig: Nach der Wahl von Prof. Dr. Matthias Bauer zum designierten Präsidenten im vergangenen Jahr stehen nun auch die nichthauptberuflichen Vizepräsident*innen fest.

Mehr erfahren
30.01.2025

So­zi­als­ti­pen­di­en der Stif­tung Stu­di­en­fonds OWL – Be­wer­bungs­start am 1. Fe­bru­ar

Finanzielle Unterstützung im Studium für bedürftige Studierende

Mehr erfahren
30.01.2025  |  Bildung,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Neu­es Kon­zept zur För­de­rung be­nach­tei­lig­ter Ju­gend­li­cher für einen er­folg­rei­chen Start ins Be­rufs­le­ben

Forschende der Universitäten Paderborn und Jena veröffentlichen Ergebnisse aus Praxiskooperation

Mehr erfahren
28.01.2025  |  Bildung,  Studium,  Lehre,  International,  Pressemitteilung,  PLAZ – Professional School of Education,  Institut für Anglistik und Amerikanistik,  Didaktik - Bereich Prof. Hohwiller,  Didaktik - Bereich Prof. Rumlich

Aus­tausch­pro­gramm mit ame­ri­ka­ni­scher Hoch­schu­le: Uni­ver­si­tät Pa­der­born stärkt in­ter­na­ti­o­na­les Pro­fil

Das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn hat seine Kooperation mit der Kennesaw State University (KSU) in Georgia, USA, ausgeweitet.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit