UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Foto (FH Bielefeld, P. Pollmeier): Dozent Christian Albers, Projektmanager bei der DB Systemtechnik, gab Studierenden der FH Bielefeld, der TH OWL und der Universitäten Bielefeld und Paderborn im Wintersemester 2021/22 bereits einen Vorgeschmack auf den neuen Studiengang.
04.07.2022

Neu­er Stu­dien­gang „Di­gi­ta­le Bahn­sys­te­me“ am Rail­Cam­pus OWL

Hier können Studieninteressierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und die nachhaltige Mobilität der Zukunft ideal verbinden: Noch bis zum 31. August dieses Jahres werden an der FH Bielefeld Bewerbungen für den Bachelor-Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ angenommen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Symbolbild.
04.07.2022

Stu­den­ti­sche On­line-Wah­len an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born vom 4. bis 7. Ju­li

Die Studierenden der Universität Paderborn sind in der Zeit vom 4. bis 7. Juli 2022 zur Wahl aufgerufen.

Mehr erfahren
01.07.2022

Pa­der­bor­ner Stu­die­ren­de er­zie­len Er­fol­ge bei Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten

Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Hochschulchor): „UniSono“ beim vergangenen Adventskonzert vor der Pandemie.
01.07.2022

Our Fa­vou­ri­tes – Kon­zert des Hoch­schul­chors „U­ni­So­no“

Paderborner Hochschulchor singt seine Lieblingsstücke im Rahmen des Jubiläumsjahres.

Mehr erfahren
Foto (IdeenExpo): Die Universität Paderborn ist auf der IdeenExpo mit verschiedenen Exponaten vertreten.
01.07.2022

Eu­r­o­pas größ­tes Ju­gend-Event für Tech­nik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten: Die Uni­ver­si­tät Pa­der­born auf der Ide­en­Ex­po 2022

Vom 2. bis 10. Juli findet Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften, die IdeenExpo 2022, auf dem Messegelände in Hannover statt.

Mehr erfahren
30.06.2022

Neue Mo­bi­li­tät Pa­der­born star­tet durch

Hochkarätig besetzter Beirat und kompetenter Geschäftsführer gewonnen

Mehr erfahren
Foto (BMFSFJ): Prof. Dr. Timm Albers stellte auf der Konferenz die Ergebnisse der Evaluation vor.
30.06.2022

Ki­ta-Ein­stieg: „Fa­mi­li­en mit Fluch­ter­fah­rung und ähn­li­chen Le­bens­la­gen wer­den sehr gut an das deut­sche Bil­dungs­sys­tem…

Universität Paderborn bei der Verstetigungskonferenz im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ in Berlin

Mehr erfahren
30.06.2022

Neue Chan­cen, ein­ma­li­ge Er­fah­run­gen: Acht Stu­die­ren­de aus OWL in New York

Das New Yorker Büro der fünf staatlichen Hochschulen aus OWL ermöglicht jedes Jahr Studierenden ein Praktikum in „Big Apple“ und Umgebung.

Mehr erfahren
29.06.2022

Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­reicht beim Stadt­ra­deln den zwei­ten Platz

Das Team der Universität Paderborn hat bei der Aktion „Stadtradeln“ den zweiten Platz belegt – und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang.

Mehr erfahren
29.06.2022

Ziel er­reicht: Mehr als 25.000 Bäu­me für den Cam­pus­wald ge­sam­melt

Bei hochsommerlichen Temperaturen waren am Mittwoch, 20. Juni, rund 200 Studierende der Universität Paderborn auf dem Sportcampus zwischen Warburger Straße und Pohlweg aktiv.

Mehr erfahren
28.06.2022

Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung im Mit­ein­an­der: Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­neut für Ver­ein­bar­keits­zer­ti­fi­kat mit Prä­di­kat ge­ehrt

Die Universität Paderborn ist am Dienstag, 21. Juni, mit dem Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Bewerbungen für das Paderborner Wissenschaftskolleg „Data Society“ werden bis zum 14. Oktober angenommen.
28.06.2022

Jetzt be­wer­ben: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schafts­kol­leg „Da­ta So­ci­e­ty“

Hochqualifizierte Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn aus allen Disziplinen ab der Postdoc-Phase können sich wieder für die Aufnahme ins Paderborner Wissenschaftskolleg „Data Society“ bewerben.

Mehr erfahren
28.06.2022  |  Forschung

Aug­men­ted Re­a­li­ty in der Pro­duk­tent­ste­hung

Forschungsprojekt ermöglicht internationale Zusammenarbeit in der Maschinenhalle

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eric Bodden ist Scout bei der Alexander von Humboldt-Stiftung.
27.06.2022  |  Forschung

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ist Scout bei der Alex­an­der von Hum­boldt-Stif­tung

Mit dem Henriette Herz-Scouting-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung soll Wissenschaftler*innen aus dem Ausland die Durchführung gemeinsamer Forschungsvorhaben in Deutschland ermöglicht werden.

Mehr erfahren
27.06.2022  |  Forschung

Lö­se­geld­zah­lun­gen bei Ran­som­wa­re-An­grif­fen als geo­stra­te­gi­sches Ri­si­ko

Wissenschaftler*innen fordern Bundespolitik in offenem Brief zum Handeln auf

Mehr erfahren
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit