UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

UPB meets Os­ter­lauf – Sport­li­ches High­light für al­le Stu­die­ren­den und Mit­a­r­bei­ten­den der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

18.02.2025  |  Mitteilung,  Hochschulsport,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Naturwissenschaften

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Unter dem Motto „Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. „UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen – mit exklusiven Vorteilen und besonderen Highlights.

„UPB meets Osterlauf“ wird organisiert von Studierenden des B.Sc. Sportökonomie in dem von Dr. Lars Riedl durchgeführten Seminar „Sport- und Veranstaltungsmanagement“. In Kooperation mit dem SC Grün-Weiß Paderborn lernen die Studierenden im Rahmen projektorientierter Lehre die Grundlagen des Eventmanagements in die Praxis umzusetzen.

Drei Distanzen stehen für alle Laufbegeisterten zur Auswahl: 5 km (Start: 10.30 Uhr), 10 km (Start: 11.50 Uhr) und Halbmarathon (Start: 14.30 Uhr).

Die Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn können von zahlreichen exklusiven Vorteilen profitieren: vergünstigte Startgebühren, kostenloses Läufer-Shirt (für die ersten 300 studentischen Anmeldungen), After-Run-Party am Donnerstag, 24. April, Uni-interne Wertung und Siegerehrung sowie ein Anlaufpunkt am Tag des Osterlaufs auf dem Maspernplatz.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen gibt es für Studierende und Mitarbeitende getrennte Verfahren: Studierende können sich ab sofort direkt über das „UPB meets Osterlauf"-Meldetool anmelden. Mitarbeitende melden sich – wie in den Vorjahren – über den Hochschulsport an. So werden sie automatisch auch für die Wertung des Firmencups registriert.

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt für alle am 8. April am „UPB meets Osterlauf“-Stand im Bibo-Foyer. Für Studierende endet die Anmeldefrist dazu am 26. März (die endgültige Anmeldefrist ist 13. April). Für Mitarbeitende endet die endgültige Anmeldefrist bereits am 28. März.

Am Tag des Osterlaufs wird die Universität Paderborn mit einem großen Stand direkt gegenüber dem VIP-Zelt auf dem Maspernplatz vertreten sein. Dort können Fragen geklärt, an Gewinnspielen teilgenommen und vor allem sich mit anderen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn getroffen werden.

 

Symbolbild (Universität Paderborn, Besim mazhiqi)
Download (2 MB)

Kontakt

business-card image

Dr. Lars Riedl

Sportsoziologie

LfbA

E-Mail schreiben +49 5251 60-3131
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit