UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

17.06.2024  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Menschen,  Pressemitteilung,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,  Sustainable Materials Chemistry - AK Jun. Prof. Lopez Salas

„Ei­ne aka­de­mi­sche Kar­rie­re ist her­aus­for­dernd, aber un­glaub­lich er­fül­lend“

Interview mit Postdoc-Stipendiatin Dr. Ying Pan zur „Woche des Wasserstoffs“

Mehr erfahren
17.06.2024  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Forschung,  Transfer,  Leichtbau im Automobil,  Department Chemie

Bun­des­wei­te „Wo­che des Was­ser­stoffs“

An der Universität Paderborn nehmen wir die Aktionswoche zum Anlass, um dem Hoffnungsträger eine besondere Bühne zu geben – in Form eines Themenspecials, einer Landingpage und einer Mitmachaktion in der Stadt.

Mehr erfahren
17.06.2024  |  Digitalisierung,  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Forschung,  Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte,  Transfer,  Pressemitteilung,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,  Fakultät für Maschinenbau

Mo­bi­li­tät der Zu­kunft: Neue Fahr­zeug­kon­zep­te und Schwar­min­tel­li­genz für die Ver­kehrs- und Ener­gie­wen­de

Klimaschonend, nachhaltig und benutzerorientiert: Die Initiative „Neue Mobilität Paderborn“, in der sich mehr als 70 Netzwerkpartner*innen unter Federführung der Universität Paderborn zusammengeschlossen haben, setzt sich als Anwendungszentrum für die Verknüpfung der Verkehrs- und Energiewende ein.

Mehr erfahren
17.06.2024  |  Digitalisierung,  Forschung,  Studium,  Pressemitteilung,  Stabsstellen,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Chemiedidaktik - Arbeitsgruppe Fechner,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Im Che­mi­e­la­bor der Zu­kunft

Mit VR-Brille und Controller lernen Studierende der Universität Paderborn im „VirtuChemLab“ die Grundlagen laborpraktischer Arbeit

Mehr erfahren
17.06.2024  |  Nachhaltigkeit,  Transfer,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Chemie,  Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

„Der Was­ser­stoff wird sei­nen Weg ge­hen“

Interview mit Prof. Dr. Matthias Bauer

Mehr erfahren
14.06.2024  |  Wirtschaft,  Gründen,  Start-up,  Transfer,  Pressemitteilung,  garage33

Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­reicht mit Part­ner­hoch­schu­len die Top 15 im Leucht­turm­wett­be­werb „E­XIST-Star­t­up Fac­to­ries“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck überreichte Anfang Juni den Vertretern der Universität im Rahmen des EXIST-Kongresses in Berlin die Urkunde für die Konzeptphasenförderung.

Mehr erfahren
14.06.2024  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Forschung,  Transfer,  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing

Ci­ti­­zen Sci­ence im Was­­ser­­stoff­­bus: Ex­pe­ri­men­te auf dem Pa­der­bor­ner Rat­haus­platz

Bundesweite Woche des Wasserstoffs

Mehr erfahren
14.06.2024  |  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut,  Fakultät für Maschinenbau,  Produktentstehung / Heinz Nixdorf Institut

Wet­ter­ka­ta­s­tro­phen, Pan­de­mi­en & Co: Da­ten-Platt­form für kri­ti­sche Ge­fah­rensi­tua­ti­o­nen im Auf­bau

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn an EU-Projekt beteiligt

Mehr erfahren
13.06.2024  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Neu­es For­schungs­zen­trum für Nach­hal­tig­keit an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

„Paderborn Research Center for Sustainable Economy“ feierlich eröffnet

Mehr erfahren
11.06.2024  |  Transfer,  Preisträger*innen,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

„Mein Grund­ge­setz“ – Schü­ler*in­nen aus OWL ge­win­nen beim Schü­ler­wett­be­werb des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Jus­tiz

Wie blicken Jugendliche in Deutschland auf das Grundgesetz? Welche Rolle spielt es in der Lebenswelt von Schüler*innen? Welche Gedanken und Emotionen verbinden sie damit?

Mehr erfahren
11.06.2024  |  Forschung,  Wirtschaft,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Neue Stu­die der Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter­sucht die Rol­le von Wor­k­a­rounds in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen

Als gezielte Abweichungen von Standardabläufen ermöglichen es Workarounds Mitarbeitenden, Hürden zu überwinden und ihre allgemeine Produktivität zu steigern. Obwohl deren Nutzung in Unternehmen weit verbreitet ist, sind viele Aspekte bisher nur wenig erforscht.

Mehr erfahren
10.06.2024  |  Universität Paderborn,  Campus,  Mitteilung

On­­li­ne-Wah­len der Stu­­die­ren­­den an der Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born vom 10. bis 17. Ju­­ni

Vom 10. Juni, 9.30 Uhr, bis zum 17. Juni, 12 Uhr, können Studierende der Universität Paderborn an den Online-Wahlen teilnehmen

Mehr erfahren
07.06.2024  |  Campus,  Mitteilung,  Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

Im­pres­si­o­nen vom AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2024

Rock, Pop, Indie, Deutsch-Rap oder Techno: Zahlreiche Musiker*innen, darunter Badmómsjay, Tream oder Cascada sorgten beim AStA Sommerfestival gestern, 6. Juni, für ausgelassene Stimmung

Mehr erfahren
07.06.2024  |  Campus,  Transfer,  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Sport & Gesundheit,  Sportwissenschaft

„Rei­se in die (Sport-)Welt der Ge­hör­lo­sen“: Schieds­rich­ter Ri­car­do Scheu­e­rer zu Gast an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Jubelnde Fans, schrille Trillerpfeifen und mitunter entsetzliches Grölen: Das macht die Atmosphäre in Fußballstadien aus – und all das hört er nicht: Ricardo Scheuerer ist ein gehörloser Schiedsrichter, der Fußballspiele von Hörenden in der Verbandsliga Deutschlands pfeift.

Mehr erfahren
04.06.2024  |  Pressemitteilung,  Hochschulsport

Stu­die­ren­de do­mi­nie­ren Ma­ra­thon im ost­west­fä­li­schen Sa­lz­kot­ten

Bestmarken bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Mehr erfahren
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit