UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

31.05.2024  |  Forschung,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

KI in der Bil­dung: In­ter­view zum in­ter­na­ti­o­na­len Kin­der­tag

Am 1. Juni ist der internationale Kindertag. Aus diesem Anlass spricht Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Sprecherin des Sonderforschungsbereichs TRR 318 der Universitäten Paderborn und Bielefeld, über künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendliteratur.

Mehr erfahren
29.05.2024  |  Digitalisierung,  Forschung,  Wirtschaft,  Transfer,  Mitteilung,  Software Innovation Campus Paderborn (SICP),  Systemsicherheit,  IT-Sicherheit

Pa­der­bor­ner Tag der IT-Si­cher­heit 2024: Re­fe­rent*in­nen ge­sucht

Call for Lec­tu­res & Work­shops

Mehr erfahren
29.05.2024  |  Campus,  Mitteilung,  Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2024: In­fos zu Park­platz- und Ge­bäu­de­sper­run­gen so­wie zur Vor­le­sungs­zeit

Am 1. Juni findet das AStA-Sommerfestival statt. Wie üblich bringt das Festival vorrübergehende Sperrungen einiger Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eigeschränkte Nutzung einiger Gebäude mit sich

Mehr erfahren
29.05.2024  |  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Department 3: Wirtschaftsinformatik,  Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­die­ren­de beim An­fer­ti­gen von wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten un­ter­stüt­zen

Projekt „#myfirstresearchpaper“ im April gestartet

Mehr erfahren
29.05.2024  |  Gründen,  Transfer,  Karriere,  Menschen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Hall of Fa­me: Dr. Yvonne Groe­ning als Alum­na der Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten auf­ge­nom­men

Dr. Yvonne Groening, geschäftsführende Gesellschafterin der myconsult GmbH und Geschäftsführerin der myndsoft GmbH, wurde als erfolgreiche Gründerin und Unternehmerin in die Hall of Fame der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.

Mehr erfahren
28.05.2024  |  Campus,  Pressemitteilung,  Hochschulsport,  Department Sport & Gesundheit,  Sportdidaktik und -pädagogik

Neu­es Hoch­schul­sport-An­ge­bot durch pro­fes­si­o­nel­le An­la­gen

Attraktivität des Paderborner Sportcampus spiegelt sich auch im CHE-Ranking wider

Mehr erfahren
22.05.2024  |  Transfer,  Messe,  Pressemitteilung,  MINT@UniPB,  Fakultät für Maschinenbau,  Department Physik,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Eu­r­o­pas größ­tes Ju­gend-Event für Tech­nik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten: Uni­ver­si­tät Pa­der­born auf der Ide­en­Ex­po 2024

Mit spannenden Wissensshows, Live-Experimenten, Workshops und einem bunten Bühnenprogramm findet vom 8. bis 16. Juni die IdeenExpo 2024 auf dem Messegelände in Hannover statt. Die Universität Paderborn ist dort mit mehreren Exponaten vertreten.

Mehr erfahren
17.05.2024  |  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

5. Pop­do­zen­tur an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: Pop­mu­si­k­jour­na­lis­tin und Kul­tur­wis­sen­schaft­le­rin Son­ja Eis­mann zu Gast

Öffentlicher Vortrag am 23. Mai

Mehr erfahren
17.05.2024  |  Wirtschaft,  Start-up,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  Advanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Vom For­schungs­pro­jekt zum Start-up: KI-Markt­platz op­ti­miert Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se

Um Anwender*innen, Anbieter*innen und Expert*innen für KI zusammenzubringen, haben achtzehn Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen des Forschungsprojekts eine digitale Plattform für KI-Anwendungen entwickelt.

Mehr erfahren
16.05.2024  |  Digitalisierung,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Neu­es For­schungs­pro­jekt: Di­gi­ta­le No­ten für das Mu­sik­the­a­ter

Paderborner Wissenschaftler kooperiert mit Deutscher Oper Berlin

Mehr erfahren
16.05.2024  |  International,  Menschen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Wis­sen­schaft­le­rin der Uni­ver­si­tät Pa­der­born vom bel­gi­schen Kö­nigs­haus mit Or­den ge­ehrt

Prof. Dr. Sabine Schmitz, Wissenschaftlerin am Institut für Romanistik der Universität Paderborn, ist vom belgischen Königshaus mit einem Orden geehrt worden.

Mehr erfahren
13.05.2024  |  Universität Paderborn,  Karriere,  Menschen,  Mitteilung

Will­kom­mens­ver­an­stal­tung: 35 neue Mit­a­r­bei­ter*in­nen an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­grüßt

Neben der offiziellen Begrüßung durch Simone Probst wurden ein Quiz und ein Infomarkt angeboten

Mehr erfahren
10.05.2024  |  Studium,  Lehre,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft,  Germanistische Sprachdidaktik

Uni­ver­si­tät Pa­der­born und Fried­rich-Spee-Ge­samt­s­chu­le ko­ope­rie­ren in For­schung und Leh­re

Ziel ist es, gemeinsam schriftsprach­liche Kompetenzen im Bereich des argumentierenden und wissenschaftlichen Schreibens von Schüler*innen individuell zu fördern und Lehramtsstudierende beim Erwerb von Professionali­sierungskompetenzen praxisnah zu unterstützen

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Stephan Risse): (v. l.) Unter der Anleitung von Sven Hüsing, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn, haben Nikita Eichwald, Yannik Segin, Hieronymus Wendt und Ayna Khaksar vom Gymnasium Theodorianum im Unterricht eine KI-gestützte Anwendung entwickelt. „Wardrobe Wizard“ gibt zu einem abfotografierten Kleidungsstück passende Outfitvorschläge.
10.05.2024  |  Digitalisierung,  Transfer,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  Didaktik der Informatik (DDI),  FG Didaktik der Mathematik

KI ent­wi­ckeln im Un­ter­richt: „Pro­Da­Bi“-Pro­jekt­kurs ver­mit­telt „Da­ta Sci­ence“ Kom­pe­ten­zen und hilft bei Be­rufs­o­ri­en­tie­rung 

Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und „Data Science“ werden auch in der Schule immer relevanter. Dank einer Kooperation mit der Universität Paderborn können Schüler*innen des Gymnasiums Theodorianum regelmäßig ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen.

Mehr erfahren
08.05.2024  |  Studium,  Lehre,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Tag der Leh­re 2024: An­mel­dun­gen sind bis zum 14. Ju­ni mög­lich

Durch den gemeinsamen Austausch von Lehrenden und Studierenden neue Impulse für die Lehre schaffen – das ist das Ziel der Veranstaltung, die am Dienstag, 25. Juni, zum zwölften Mal an der Universität Paderborn stattfindet

Mehr erfahren
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit