UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

08.10.2024  |  Nachhaltigkeit,  Studium,  Transfer,  Veranstaltungen,  Mitteilung

Neu­es Nach­hal­tig­keits­mo­dul „UPB for Fu­ture“: Start der Pi­lot­pha­se

Im Wintersemester 2024/25 können sich Studierende der Universität Paderborn, unabhängig von Studienfach und Semester, erstmals zum neuen Nachhaltigkeitsmodul „UPB for Future“ anmelden.

Mehr erfahren
07.10.2024  |  Feierlichkeit,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

30 Schü­ler*in­nen wol­len „Hoch hin­aus“

Feierliche Aufnahme ins Stipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
07.10.2024  |  Forschung,  Optoelektronik und Photonik,  International,  Transfer,  Quantencomputing,  Pressemitteilung,  Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)

Ers­ter pho­to­ni­scher Quan­ten­com­pu­ter in Deut­sch­land rech­net in Pa­der­born

Forscher*innen der Universität Paderborn unterstreichen Vorreiterrolle in der Entwicklung lichtbasierter Quantentechnologien

Mehr erfahren
04.10.2024  |  Lehre,  Mitteilung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Spot­light Leh­re - Im­pul­se und Aus­tausch für ei­ne zeit­ge­mä­ße Hoch­schul­leh­re

Die Veranstaltungsreihe, die am Donnerstag, 9. Oktober, startet, bietet Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit, sich im Rahmen von Kurzworkshops mit lehrbezogenen Themen zu beschäftigen

Mehr erfahren
02.10.2024  |  Digitalisierung,  Campus,  Mitteilung,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,  Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM)

UPB-App mit di­gi­ta­ler Aus­weis­funk­ti­on

Seit diesem Wintersemester 2024/25 stellt die Universität Paderborn die Studierendenausweise in digitaler Form über die UPB-App zur Verfügung. Die Ausweisfunktion für Bedienstete befindet sich aktuell noch in der Testphase, die Freischaltung ist ebenfalls zeitnah geplant.

Mehr erfahren
02.10.2024  |  Universität Paderborn,  Studierendenleben,  Campus,  Studium,  Feierlichkeit,  Pressemitteilung

Se­mes­ter­start: Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­grüßt mehr als 3.200 neue Stu­die­ren­de auf dem Cam­pus

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen: An der Universität Paderborn fand am Mittwoch, 2. Oktober, die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt.

Mehr erfahren
02.10.2024  |  Studium,  Wirtschaft,  Gründen,  Start-up,  Transfer,  Karriere,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Technologietransfer- & Existenzgründungs-Center (TecUp),  garage33

Start-up Mo­ni­tor 2024: Uni­ver­si­tät Pa­der­born ge­hört zu den TOP 10 Grün­dungs­hoch­schu­len Deut­sch­lands

Die Universität Paderborn bringt überdurchschnittlich viele Gründer*innen hervor: Das zeigt der aktuelle Start-up Monitor, der kürzlich vom Deutschen Start-up Verband veröffentlicht wurde.

Mehr erfahren
01.10.2024  |  Preisträger*innen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

„Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis für Li­te­ra­tur“ 2024 der Uni­ver­si­tät Pa­der­born für Mar­tin Be­cker

Der „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ ist der einzige größere Literaturpreis in Deutschland, der von einer Universität verliehen wird.

Mehr erfahren
01.10.2024  |  Transfer,  Menschen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­rät Lan­des­re­gie­rung als neu­er Vor­sit­zen­der

Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Wissenschaftler an der Universität Paderborn, ist bis Ende März 2026 zum Vorsitzenden des Beraterausschusses der Landesregierung NRW für die Verleihung des Titels „Professorin“ oder „Professor“ gewählt worden.

Mehr erfahren
25.09.2024  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Department Chemie

Wis­sen­schaft­le­r*in­nen ent­wi­ckeln neu­es Re­cy­cling­ver­fah­ren für bio­ba­sier­ten Kunst­stoff

„Die Zukunft der Kunststoffindustrie hängt im Wesentlichen von der Entwicklung nachhaltiger Polymermaterialien ab, die aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen werden und sich für ein chemisches Recycling als Teil einer Kreislaufwirtschaft eignen."

Mehr erfahren
23.09.2024  |  Campus,  Mitteilung,  Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing

Uni-Shop mit Pro­duk­ten im neu­en Cor­po­ra­te De­sign on­line

Im Angebot sind neben Klassikern wie Blöcken, Kugelschreibern, T-Shirts und Hoodies auch neue Produkte wie etwa isolierte Trinkflaschen, Gürteltaschen und 6-in-1 Ladekabel.

Mehr erfahren
23.09.2024  |  Transfer,  Preisträger*innen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising

Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­leiht För­der­preis der Wirt­schaft an über 300 Schü­ler*in­nen

Auszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften

Mehr erfahren
Blickfang-Logo (Still aus dem 2024er-Design)
20.09.2024  |  Studium,  Mitteilung,  Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),  Blickfang (Studentisches Projekt)

Neue Fol­ge „Blick­fang": UPB Ra­cing Team, Eh­ren­amt bei der DLRG Bü­ren, Was­serski, In­ter­view mit Kid Dad

In der 52. Ausgabe von Blickfang geht es um das Thema Sport in unterschiedlichen Facetten.

Mehr erfahren
20.09.2024  |  Studium,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB),  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Frist ver­län­gert: Uni­ver­si­tät Pa­der­born bie­tet Stu­dienein­stieg für Kur­z­ent­schlos­se­ne

Am Samstag, 21. September, endet die reguläre Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/25 an der Universität Paderborn. In diesem Semester gibt es für kurzentschlossene Studieninteressierte allerdings auch die Möglichkeit, sich noch bis zum 15. Oktober für zulassungsfreie Studiengänge zu bewerben.

Mehr erfahren
17.09.2024  |  Bildung,  Nachhaltigkeit,  Transfer,  Software Innovation Campus Paderborn (SICP),  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Mit vir­tu­el­ler Re­a­li­tät ge­sund es­sen ler­nen

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn unterstützen mit „SMART-EAT“ die Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen

Mehr erfahren
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit