UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

23.07.2024  |  Forschung,  International,  Transfer,  Mitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

„Cen­ter for the His­to­ry of Wo­men Phi­lo­so­phers and Scien­tists” beim Welt­phi­lo­so­phie­kon­gress in Rom

„Philosophie jenseits von Grenzen““ („Philosophy across Boundaries“) lautet das Thema des internationalen Philosophiekongresses in Rom, an dem vom 1. bis 8. August rund 5000 Vertreter*innen aus der ganzen Welt teilnehmen.

Mehr erfahren
23.07.2024  |  Forschung,  Preisträger*innen,  Mitteilung

Kan­di­dat*in­nen für aus­ge­zeich­ne­te Dis­ser­ta­ti­o­nen ge­sucht

Die Bewerbungsfrist endet am 15. September

Mehr erfahren
18.07.2024  |  Digitalisierung,  Studium,  Seminar,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Klinische Entwicklungspsychologie

Kre­a­ti­ve Kurz­vi­de­os im Tik­Tok-For­mat: Uni­ver­si­tät Pa­der­born setzt auf in­no­va­ti­ve Lern­me­tho­den

Die Universität Paderborn ist die erste Universität, die die „DigitalSchoolStory“ im Lehramtsstudium im Bereich der Sonderpädagogik eingesetzt hat

Mehr erfahren
17.07.2024  |  Campus,  Transfer,  PLAZ – Professional School of Education,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

„Bun­tes UNI­ver­sum“ für Schul­kin­der: Som­mer­camp des Pro­jekts „Viel­falt stär­ken“ an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Vom 12. bis 16. August erleben Schüler*innen der Klassenstufen drei bis sieben ein abenteuerreiches Programm auf dem Campus. Anmeldungen sind bis zum 1. August möglich.

Mehr erfahren
17.07.2024  |  Universität Paderborn,  Forschung,  International,  Forscher*innen,  Mathematik und Informatik

Bun­des­wei­te Best­plat­zie­rung für die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederländischen Universität Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universität Paderborn gewürdigt.

Mehr erfahren
12.07.2024  |  Digitalisierung,  Nachhaltigkeit,  Transformation und Bildung,  Studium,  Transfer,  Pressemitteilung,  Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024),  Fakultät für Kulturwissenschaften

„Pri­mO­ER“: Pro­jekt zum Auf­bau ei­ner OER-Com­mu­ni­ty von Leh­ren­den im Grund­schu­lehr­amt ge­st­ar­tet

Mit der sogenannten „OER-Strategie“ der Bundesregierung hat sich Deutschland 2022 dafür ausgesprochen, das pädagogische Handeln in Schule und Hochschule im Zuge der digitalen Transformation und Chancengerechtigkeit neu auszurichten. Im Verbund der Universitäten Paderborn und Bielefeld ist nun ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 580.000 Euro gefördertes Projekt gestartet, das auf dieses Ziel abhebt.

Mehr erfahren
12.07.2024  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Forschung,  Transfer,  Mitteilung,  Betriebswirtschaftslehre, insb. Corporate Governance / Heinz Nixdorf Institut

Wei­te­re Mil­li­o­nen­för­de­rung für In­no­va­ti­ons­flug­ha­fen PAD

Projekt „AeM Speedport“ mit Beteiligung der Universität Paderborn

Mehr erfahren
12.07.2024  |  Studium,  Feierlichkeit,  Pressemitteilung,  PLAZ – Professional School of Education,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert Ab­sol­vent*in­nen

Im Sommersemester 2024 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) sowie der PLAZ – Professional School of Education der Universität Paderborn verabschiedet worden

Mehr erfahren
12.07.2024  |  Studium,  International,  Mitteilung,  International Office

„Zeit wie im Flug ver­gan­gen“: Aus­tausch­stu­die­ren­de an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­ab­schie­det

106 Studierende kehren am Ende des Sommersemesters in ihre Heimatländer zurück

Mehr erfahren
11.07.2024  |  Campus,  International,  Transfer,  Vortrag,  Pressemitteilung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Personalwirtschaft

Fas­zi­nie­ren­de Rei­se durch die Sa­hel­zo­ne: „Fes­ti­val des Stau­nens“ läuft noch bis Sams­tag an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Unter dem Motto „Zusammen staunen, Perspektiven erweitern, Grenzen überwinden“ lädt das Festival die Besucher*innen auf eine faszinierende Reise durch die Musik, Architektur, Bildung und Arbeit in der Sahelzone ein.

Mehr erfahren
05.07.2024  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Transformation und Bildung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Neue Zen­tren der be­ruf­li­chen Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in drei Bun­des­län­dern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäische Sozialfonds (ESF) unterstützen in den kommenden zwei Jahren den Auf- und Ausbau von drei regionalen Zentren zur beruflichen Bildung im Bereich Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
04.07.2024  |  Forschung,  Transfer,  Menschen,  Mitteilung,  Büro des Präsidenten

For­schungs­er­geb­nis­se schnel­ler und ef­fek­ti­ver in die An­wen­dung brin­gen – Emp­feh­lun­gen der Grün­dungs­kom­mis­si­on

Die Gründungskommission für die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) hat ihre Empfehlungen zum Auf- und Ausbau der DATI an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben.

Mehr erfahren
04.07.2024  |  Campus,  International,  Transfer,  Pressemitteilung,  Institut für Anglistik und Amerikanistik

„Mo­del Uni­ted Na­ti­ons“ ver­bin­det Na­ti­o­nen auf Hoch­schu­le­be­ne

Internationale Konferenz an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
04.07.2024  |  Menschen,  Mitteilung,  Gleichstellung,  Fakultäten

Neue Ziel­ver­ein­ba­run­gen zur Er­hö­hung des Frauen­an­teils an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Chancengleichheit von Frauen und Männern ist der Universität Paderborn ein wichtiges Anliegen. Mit einem aktuellen Frauenanteil von 40,5 Prozent bei den Professuren nimmt die Universität eine Spitzenposition im Landes- und Bundesvergleich ein.

Mehr erfahren
01.07.2024  |  Forschung,  Studium,  Wirtschaft,  Menschen,  Pressemitteilung,  Personalwirtschaft

Aus­ge­zeich­ne­te Mas­ter­a­r­bei­ten re­sul­tie­ren in neu­em For­schungs­pro­jekt

Paderborner Absolventinnen rücken flexible Arbeitsplatzkonzepte in Fokus

Mehr erfahren
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit