UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
"Aus­ge­zeich­ne­tes En­ga­ge­ment" – Alum­ni-För­der­preis für stu­den­ti­sche In­itia­ti­ve
"Aus­ge­zeich­ne­tes En­ga­ge­ment" – Alum­ni-För­der­preis für stu­den­ti­sche In­itia­ti­ve
Grup­pe vor­schla­gen und Kon­takt
  1. Universität Paderborn
  2. Alumni
  3. Angebote + Engagement
  4. Ausgezeichnetes Engagement

"Aus­ge­zeich­ne­tes En­ga­ge­ment" – Alum­ni-För­der­preis für stu­den­ti­sche In­itia­ti­ve

Neben dem Studium Zeit für ehrenamtliches Engagement zu finden – sei es sozial, gesellschaftlich oder kulturell – ist nicht immer einfach. Weil aber zum Leben und Arbeiten auf dem Campus nicht nur Vorlesungen, Klausuren und Noten gehören, möchten wir mit unserem Preis "Ausgezeichnetes Engagement" die Initiative unserer Studierenden würdigen. 

Unsere Studierenden setzen sich ein, möchten in unterschiedlichen Bereichen etwas bewegen und verändern. Den Raum dafür bieten an der Uni Paderborn ganz unterschiedliche studentische Initiativen, Hochschul- und  Projektgruppen sowie Vereine. 

Sie finden die ehrenamtliche Arbeit einer studentischen Gruppe der UPB ausgezeichnet? Dann schlagen Sie diese für den Alumni-Förderpreis vor! 

Mit diesem jährlich vergebenen Preis zeichnet das Ehemaligen-Netzwerk studentische Initiativen aus, die in besonderem Maß Eigeninitiative und Engagement für ein Projekt oder eine Aufgabe entwickeln. Dazu zählen beispielsweise Fachschaften, Projektteams oder Gruppen (keine hochschulpolitischen Gruppen) an der Universität Paderborn.

Warum zeichnen wir das Engagement von Studierenden aus? 

Studentisches Engagement ist ein wichtiges Element des gemeinsamen Lebens und Arbeitens auf dem Campus. Für Studierende bietet die Mitarbeit in diesen Gruppen die Möglichkeit, fachliche und soziale Kompetenzen studienbegleitend zu erwerben.

Grup­pe vor­schla­gen und Kon­takt

Sie möchten eine Gruppe vorschlagen? Das ist ganz einfach und schnell gemacht!

Vorschlagsberechtigt sind UPB-Mitglieder sowie Mitglieder zentraler und dezentraler Alumni-Netzwerke. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
Bewerbungsunterlagen (max. 2 Seiten):

Was? Kurzbeschreibung des besonderen studentischen Engagements
Wofür engagiert sich die Gruppe? Einsatz für studentische Interessen, Engagement im sozialen oder kulturellen Bereich, außergewöhnliche studentische Aktivitäten mit Bedeutung für Wissenschaft, Praxis oder Allgemeinheit, etc.
Warum? Kurzes Statement, warum gerade diese Gruppe mit dem Preis ausgezeichnet werden soll.
Wer? Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail) des Vorschlagenden und Kontaktdaten der vorgeschlagenen Gruppe.
Preisträger werden durch eine Kommission ausgewählt. Der Preis wird jährlich in der UPB übergeben und in der Presse, den sozialen Uni-Netzwerken und auf den Alumni-Webseiten präsentiert.
Verwendung des Preisgeldes: Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet vom Ehemaligenverein Alumni Paderborn, darf ausschließlich für die Arbeit der studentischen Gruppe genutzt werden. Eine Verwendung für private Zwecke ist ausgeschlossen.

Fragen & Bewerbungen per Mail richten Sie an:

Alexandra Dickhoff
Tel.: +49 5251 60-2074
Raum F1.322

Unsere Preisträger im Überblick

2024 | oikos Paderborn e. V. 2023 | UPBracing Team 2022 | PEGASUS – In der Philosophie zu Hause 2021 | MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis 2020 | universal – Die Zeitung der Studierenden der Uni Paderborn 2019 | Programmkino Lichtblick 2018 | Debating Society 2017 | PaderMUN – Paderborn Model United Nations 2016 | Eurobiz e. V. 2015 | Campusradio L'UniCo 2014 | Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e. V. (MTKJ) 2013 | Go Ahead!
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit