UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
"Aus­gezeich­netes En­gage­ment" – Alumni-Förder­preis für stu­dentische Ini­ti­at­ive
"Aus­gezeich­netes En­gage­ment" – Alumni-Förder­preis für stu­dentische Ini­ti­at­ive
Gruppe vorsch­la­gen und Kon­takt
  1. Paderborn University
  2. Alumni
  3. Ausgezeichnetes Engagement

"Aus­gezeich­netes En­gage­ment" – Alumni-Förder­preis für stu­dentische Ini­ti­at­ive

Neben dem Studium Zeit für ehrenamtliches Engagement zu finden – sei es sozial, gesellschaftlich oder kulturell – ist nicht immer einfach. Weil aber zum Leben und Arbeiten auf dem Campus nicht nur Vorlesungen, Klausuren und Noten gehören, möchten wir mit unserem Preis "Ausgezeichnetes Engagement" die Initiative unserer Studierenden würdigen. 

Unsere Studierenden setzen sich ein, möchten in unterschiedlichen Bereichen etwas bewegen und verändern. Den Raum dafür bieten an der Uni Paderborn ganz unterschiedliche studentische Initiativen, Hochschul- und  Projektgruppen sowie Vereine. 

Sie finden die ehrenamtliche Arbeit einer studentischen Gruppe der UPB ausgezeichnet? Dann schlagen Sie diese für den Alumni-Förderpreis vor! 

Mit diesem jährlich vergebenen Preis zeichnet das Ehemaligen-Netzwerk studentische Initiativen aus, die in besonderem Maß Eigeninitiative und Engagement für ein Projekt oder eine Aufgabe entwickeln. Dazu zählen beispielsweise Fachschaften, Projektteams oder Gruppen (keine hochschulpolitischen Gruppen) an der Universität Paderborn.

Warum zeichnen wir das Engagement von Studierenden aus? 

Studentisches Engagement ist ein wichtiges Element des gemeinsamen Lebens und Arbeitens auf dem Campus. Für Studierende bietet die Mitarbeit in diesen Gruppen die Möglichkeit, fachliche und soziale Kompetenzen studienbegleitend zu erwerben.

Gruppe vorsch­la­gen und Kon­takt

Sie möchten eine Gruppe vorschlagen? Das ist ganz einfach und schnell gemacht!

Vorschlagsberechtigt sind UPB-Mitglieder sowie Mitglieder zentraler und dezentraler Alumni-Netzwerke. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
Bewerbungsunterlagen (max. 2 Seiten):

Was? Kurzbeschreibung des besonderen studentischen Engagements
Wofür engagiert sich die Gruppe? Einsatz für studentische Interessen, Engagement im sozialen oder kulturellen Bereich, außergewöhnliche studentische Aktivitäten mit Bedeutung für Wissenschaft, Praxis oder Allgemeinheit, etc.
Warum? Kurzes Statement, warum gerade diese Gruppe mit dem Preis ausgezeichnet werden soll.
Wer? Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail) des Vorschlagenden und Kontaktdaten der vorgeschlagenen Gruppe.
Preisträger werden durch eine Kommission ausgewählt. Der Preis wird jährlich in der UPB übergeben und in der Presse, den sozialen Uni-Netzwerken und auf den Alumni-Webseiten präsentiert.
Verwendung des Preisgeldes: Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet vom Ehemaligenverein Alumni Paderborn, darf ausschließlich für die Arbeit der studentischen Gruppe genutzt werden. Eine Verwendung für private Zwecke ist ausgeschlossen.

Fragen & Bewerbungen per Mail richten Sie an:

Alexandra Dickhoff
Tel.: +49 5251 60-2074
Raum F1.322

Unsere Preisträger im Überblick

2024 | oikos Paderborn e. V. 2023 | UPBracing Team 2022 | PEGASUS – In der Philosophie zu Hause 2021 | MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis 2020 | universal – Die Zeitung der Studierenden der Uni Paderborn 2019 | Programmkino Lichtblick 2018 | Debating Society 2017 | PaderMUN – Paderborn Model United Nations 2016 | Eurobiz e. V. 2015 | Campusradio L'UniCo 2014 | Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e. V. (MTKJ) 2013 | Go Ahead!
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration