UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

14.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Aus­schrei­bung: Post­doc-Sti­pen­di­en 2023 für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen – bis zum 15. Sep­tem­ber be­wer­ben

Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu ermöglichen.

Mehr erfahren
14.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Men­to­ring-Pro­gram­me für Stu­den­tin­nen mit Pro­mo­ti­ons­in­ter­es­se – jetzt be­wer­ben

Im September und Oktober starten die Mentoring-Programme „Einblick!“ und „perspEktIve M“ in eine neue Runde.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rüdiger Kabst gehört zu den "Big Five".
13.07.2023  |  Gründen,  Transfer,  Forscher*innen

Prof. Dr. Rü­di­ger Kabst ge­hört zu den „Big Five“

Das Personalmagazin hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst zum achten Mal in Folge als einen der „40 führenden HR-Köpfe“ in Deutschland ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Miriam Kehne von der Universität Paderborn.
13.07.2023  |  Universität Paderborn,  Forschung,  International,  Transfer,  Pressemitteilung

Wis­sen­schaft­le­rin der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­rät Bun­des­re­gie­rung

Ambitioniertes Zukunftsprojekt „Bewegung und Sport für alle“

Mehr erfahren
Padel-Schläger und Bälle ans Netz auf der Padel-Anlage auf dem Sportcampus der Universität Paderborn gelehnt.
13.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Mi­schung aus Ten­nis und Squash: Neue Pa­del-An­la­ge auf dem Pa­der­bor­ner Sport­cam­pus er­öff­net

Für das Rückschlagspiel ist auf dem Sportcampus der Universität Paderborn in den vergangenen Monaten eine neue Anlage entstanden. Universitätsangehörige und Alumni können die Plätze nun buchen.

Mehr erfahren
Foto (acatech): Das SMART-Projektteam feierte beim „Smart Service Summit“ in München den Projektabschluss.
12.07.2023  |  Digitalisierung,  Forschung,  Wirtschaft,  International,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut

Trans­for­ma­ti­on zum in­tel­li­gen­ten Dienst­leis­tungs­an­bie­ter

Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln neues Reifegradmodell

Mehr erfahren
11.07.2023  |  Forschung,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung,  TRR 318 - Technisch unterstütztes Erklären von Stimmcharakteristika (Teilprojekt C06)

Mensch­li­che Stim­me zer­le­gen, ver­ste­hen und ma­ni­pu­lie­ren

Ein Team aus Informatiker*innen und Linguist*innen der Universitäten Bielefeld und Paderborn hat untersucht, wie man verschiedene Teile der menschlichen Sprache voneinander trennen und damit besser analysieren und verändern kann.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem neuen Forschungsprojekt der Universität Paderborn geht es um die Fähigkeit von Erzieher*innen, Mathematik in alltäglichen Situationen der Kindertagesstätte zu erkennen.
11.07.2023  |  Forschung,  Pressemitteilung

Vom Wis­sen zur Hand­lung: Ma­the­ma­ti­sche För­de­rung in der Kin­der­ta­gess­tät­te

Neues Forschungsprojekt an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
11.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Grün­dungs­mit­glied der heu­ti­gen In­for­ma­tik der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­stor­ben

Am 16. Juni verstarb mit Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef Kevekordes eines der Gründungsmitglieder der heutigen Informatik an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Patrick Pollmeier, Universität Bremen).
10.07.2023  |  Digitalisierung,  Forschung,  Intelligente Technische Systeme,  International,  Transfer,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz

Neu­es Cen­ter für Ko-kon­struk­ti­ve Künst­li­che In­tel­li­genz

Wissenschaftler*innen der Universitäten Bielefeld, Bremen und Paderborn werden ihre Forschung ab jetzt dauerhaft an einem standortübergreifenden Center bündeln.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Nach der pandemiebedingten Pause fand das Treffen Ende Juni 2023 erstmalig wieder in Präsenz auf dem Campus statt.
07.07.2023  |  Universität Paderborn,  Campus,  Menschen,  Mitteilung

Ge­lun­ge­ner Neu­start für „E­me­ri­ti-Tref­fen – Wie­der­se­hen der UPB-Pro­fes­so­rin­nen und -Pro­fes­so­ren im Ru­he­stand“

Nach der pandemiebedingten Pause hat Ende Juni das Emeriti-Treffen der Paderborner Professor*innen zum ersten Mal wieder in Präsenz auf dem Campus stattgefunden.

Mehr erfahren
07.07.2023  |  Digitalisierung,  Pressemitteilung,  Mathematik und Informatik,  Heinz Nixdorf Institut

Ka­na­di­sche In­for­ma­tik-Pro­fes­so­rin forscht dank Hum­boldt-Sti­pen­di­um am Heinz Nix­dorf In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Prof. Dr. Julia Rubin von der kanadischen University of British Columbia hat ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt‐Stiftung erhalten und forscht damit in den nächsten zwei Jahren für mehrere Monate an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
07.07.2023  |  Feierlichkeit,  Pressemitteilung,  Kunst, Medien, Musik, Textil,  Populäre Musik und Medien

Pop­mu­sik in Pa­der­born: Ge­lun­ge­ne Ju­bi­lä­ums- und Er­öff­nungs­fei­er

Universität Paderborn feiert 20-jähriges Bestehen des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ und Gründung des Forschungszentrums „C:POP“

Mehr erfahren
06.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer,  Pressemitteilung,  Stabsstelle International Relations

Hoch­schulal­li­anz „CO­LOURS“ wird „Eu­ro­pä­i­sche Hoch­schu­le"

Millionenförderung durch Europäische Kommission

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Guido Schryen, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, gratulieren Prof. Dr. Elke Eller zu ihren außerordentlichen Leistungen und zur Aufnahme in die Hall of Fame.
06.07.2023  |  Menschen,  Auszeichnungen,  Mitteilung

Hall of Fa­me: Auf­nah­me von Prof. Dr. El­ke El­ler als Alum­na der Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten 

Prof. Dr. Elke Eller, Professorin für Strategisches Management an der Hochschule Worms, wurde in die Hall of Fame der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.

Mehr erfahren
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit