UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Im Vordergrund ein sogenanntes "Cab", ein Modellfahrzeug, mit dem im Projekt "Neue Mobilität Paderborn" Personen nachhaltig mobil sein sollen. Daneben eine Fahne mit dem Logo des Projekts.
21.08.2023  |  Nachhaltigkeit,  Mobilität,  Mitteilung,  Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH),  Software Innovation Campus Paderborn (SICP),  Leichtbau im Automobil,  Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)

30 Mil­li­o­nen Eu­ro für die Neue Mo­bi­li­tät Pa­der­born

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt NeMo.bil

Mehr erfahren
21.08.2023  |  Karriere,  Mitteilung

An­ge­bot für Dok­to­ran­din­nen: In­for­mel­le Netz­werk­tref­fen für den Ein­stieg in die Pro­mo­ti­on

Anmeldungen bis zum 1. September möglich

Mehr erfahren
In der Mitte Prof. Dr. Kateryna Karpenko, rechts Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und links Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Leiterin des „Center for the History of Women philosophers and Scientists“ der Universität Paderborn.
18.08.2023  |  Forschung,  Pressemitteilung,  Fach Philosophie

EU-För­de­rung für uk­rai­ni­sche Phi­lo­so­phin an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die ukrainische Philosophin Prof. Dr. Kateryna Karpenko untersucht in einem neuen Forschungsprojekt an der Universität Paderborn Umweltfolgen durch den Krieg in der Ukraine.

Mehr erfahren
Drei Schülerinnen sitzen in Hörsaal O2 gemeinsam an einem Laptop. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer der Vorlesung zu sehen.
17.08.2023  |  Studium,  Pressemitteilung,  Zentrale Studienberatung (ZSB),  Frauen gestalten die Informationsgesellschaft,  MINT@UniPB

An­ge­bo­te für Schü­le­rin­nen und Schü­ler: Stu­dien­mög­lich­kei­ten an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ent­de­cken

Die Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler mit mehreren Angeboten dazu ein, verschiedene Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Mehr erfahren
17.08.2023  |  Campus,  Mitteilung,  Textil

Um-Frem­dung: Neue Ausstel­lung in der Klepp­Art

Die Ausstellung zeigt Werke des Künstlers Christian Nachtigäller, der Alltagsgegenständen neue Funktionen und Kontexte zuordnet, durch die sie neue Dimensionen mit hohem Wiedererkennungswert erhalten

Mehr erfahren
10.08.2023  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Pressemitteilung,  Naturwissenschaften

Für ei­ne nach­hal­ti­ge Zu­kunft: Neue Ei­sen-Ver­bin­dung er­laubt zahl­rei­che An­wen­dun­gen und führt zu deut­li­chen CO2-Ein­spa­run­gen

Wissenschaftler*innen entwickeln neues Material zur Umwandlung von Licht

Mehr erfahren
09.08.2023  |  Campus,  Wirtschaft,  Gründen,  Start-up,  Pressemitteilung

„wo­man up“ – Pro­gramm für Start-up-Grün­de­rin­nen geht in die nächs­te Run­de

Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen und all jene, die sich noch nicht trauen, zu ermutigen, hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, die Reihe „woman up“ ins Leben gerufen.

Mehr erfahren
Die Teilnehmerinnen des „Capstone Course" im Juli 2023.
08.08.2023  |  Studium,  Wirtschaft,  Transfer,  Mitteilung,  Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing und Digital Transformation

Pra­xis­nä­he im Ma­na­ge­ment­stu­di­um: Pa­der­bor­ner Stu­die­ren­de un­ter­su­chen Po­ten­zi­a­le für THG-Platt­form

Als Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft haben Studierende im Rahmen des Moduls „Capstone Course“ Strategien zur Weiterentwicklung einer THG-Plattform erarbeitet.

Mehr erfahren
07.08.2023  |  Lehre,  Mitteilung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Ein­stiegs-Work­shops zur hoch­schul­di­dak­ti­schen Wei­ter­bil­dung

Freie Plätze für das Wintersemester 2023

Mehr erfahren
07.08.2023  |  Nachhaltigkeit,  Campus,  Pressemitteilung

Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Pa­der­born las­sen den Cam­pus­wald wach­sen

Nachhaltigkeit steht im Fokus eines einzigartigen Kooperationsprojektes

Mehr erfahren
04.08.2023  |  Campus,  Mitteilung,  Wirtschaftswissenschaften

Neu­es De­ka­nat in der Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten ge­wählt

Für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn haben die Mitglieder des Fakultätsrates auf ihrer Sitzung am 2. August das neue Dekanat gewählt, das die Fakultät ab dem 1. Oktober leiten wird.

Mehr erfahren
03.08.2023  |  Campus,  Mitteilung

Neu­es Brand­por­tal der Uni­ver­si­tät Pa­der­born on­line

Nach der erfolgreichen Umstellung der Webseiten ist nun auch eine zentrale, digitale Plattform zum neuen Corporate Design (CD) der Universität Paderborn veröffentlicht worden.

Mehr erfahren
01.08.2023  |  Karriere,  Mitteilung

Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­grüßt elf neue Aus­zu­bil­den­de

Im August beginnt traditionell das Ausbildungsjahr. In insgesamt sieben Berufen starteten jetzt elf junge Menschen an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
31.07.2023  |  Forschung,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung

Wie Ro­bo­ter un­se­re Welt ver­ste­hen ler­nen

Ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen der Universitäten Bielefeld, Paderborn und Bremen will die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen radikal neu denken und Robotern auf natürliche Weise Wissen und manuelle Fähigkeiten vermitteln.

Mehr erfahren
25.07.2023  |  Campus

Neu­es An­ge­bot für Mit­a­r­bei­ten­de: SPORT­PART­NER*IN GE­SUCHT

Mit der Aktion „Sportpartner*in gesucht“ möchten die „Betrieblichen AnsprechPersonen – Prävention" Mitarbeitende der Universität Paderborn mit ähnlichen sportlichen Interessen zusammenbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und findet außerhalb der regulären Arbeitszeit statt.

Mehr erfahren
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit