UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

31.07.2023  |  Forschung,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung

Wie Ro­bo­ter un­se­re Welt ver­ste­hen ler­nen

Ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen der Universitäten Bielefeld, Paderborn und Bremen will die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen radikal neu denken und Robotern auf natürliche Weise Wissen und manuelle Fähigkeiten vermitteln.

Mehr erfahren
25.07.2023  |  Campus

Neu­es An­ge­bot für Mit­a­r­bei­ten­de: SPORT­PART­NER*IN GE­SUCHT

Mit der Aktion „Sportpartner*in gesucht“ möchten die „Betrieblichen AnsprechPersonen – Prävention" Mitarbeitende der Universität Paderborn mit ähnlichen sportlichen Interessen zusammenbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und findet außerhalb der regulären Arbeitszeit statt.

Mehr erfahren
Drei Frauen sitzen an einem Arbeitsplatz mit Laptops und Tablet.
21.07.2023  |  Karriere,  Mitteilung

Men­to­ring-An­ge­bot für Dok­to­ran­din­nen: „End­spurt­grup­pe“ geht in neue Run­de

Bis zum 30. Juli bewerben

Mehr erfahren
Auf einem Tisch liegen Blumensträuße.
21.07.2023  |  Karriere,  Mitteilung

Aus­schrei­bung: Prei­se für aus­ge­zeich­ne­te Dis­ser­ta­ti­o­nen und Ab­schluss­a­r­bei­ten

Vorschlagsfrist: 15. September 2023

Mehr erfahren
20.07.2023  |  Forschung,  Wirtschaft,  Transfer,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung,  Wirtschaftswissenschaften

Wie kön­nen Un­ter­neh­men mit KI Wer­te ge­ne­rie­ren?

Studie: Mechanismen, mit denen Machine Learning verschiedene Wertbeiträge leisten kann

Mehr erfahren
Im Vordergrund eine Kamera, auf deren Bildschirm man eine Frau erkennt, die etwas erklärt.
20.07.2023  |  Digitalisierung,  Lehre,  Pressemitteilung,  Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Land NRW för­dert di­gi­ta­le Leh­re: Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit meh­re­ren Pro­jek­ten er­folg­reich

Digitale Lernformate wie Onlinekurse, Lernvideos und virtuelle Labore tragen effektiv zur Bereicherung der Hochschullehre für Studierende bei.

Mehr erfahren
Im Hintergrund scharf das Gebäude Q der Universität Paderborn, im Vordergrund unscharf Bäume.
17.07.2023  |  Campus,  International,  Transfer,  Mitteilung

Neu­er Web-Auf­tritt der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Seit dem 18. Juli zeigt sich die Universität Paderborn im neuen Gewand.

Mehr erfahren
Foto (Fachgebiet Technikdidaktik): Eine selbstgeknetete Form wird durch ein Slow Motion Video im Miniaturwindkanal getestet.
17.07.2023  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Studium,  International,  Transfer

Neue Work­shops zum The­ma Nach­hal­tig­keit in den In­ge­ni­eu­r­wis­sen­schaf­ten für das Schü­ler­la­bor und ganz OWL

In Zukunft werden die neuen Module für Schüler*innengruppen im Schülerlabor coolMINT.paderborn buchbar sein. Darüber hinaus werden sie im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts MINT 4.OWL in den sogenannten MINTmachPOOL aufgenommen.

Mehr erfahren
14.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Aus­schrei­bung: Post­doc-Sti­pen­di­en 2023 für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen – bis zum 15. Sep­tem­ber be­wer­ben

Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu ermöglichen.

Mehr erfahren
14.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Men­to­ring-Pro­gram­me für Stu­den­tin­nen mit Pro­mo­ti­ons­in­ter­es­se – jetzt be­wer­ben

Im September und Oktober starten die Mentoring-Programme „Einblick!“ und „perspEktIve M“ in eine neue Runde.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rüdiger Kabst gehört zu den "Big Five".
13.07.2023  |  Gründen,  Transfer,  Forscher*innen

Prof. Dr. Rü­di­ger Kabst ge­hört zu den „Big Five“

Das Personalmagazin hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst zum achten Mal in Folge als einen der „40 führenden HR-Köpfe“ in Deutschland ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Miriam Kehne von der Universität Paderborn.
13.07.2023  |  Universität Paderborn,  Forschung,  International,  Transfer,  Pressemitteilung

Wis­sen­schaft­le­rin der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­rät Bun­des­re­gie­rung

Ambitioniertes Zukunftsprojekt „Bewegung und Sport für alle“

Mehr erfahren
Padel-Schläger und Bälle ans Netz auf der Padel-Anlage auf dem Sportcampus der Universität Paderborn gelehnt.
13.07.2023  |  Forschung,  International,  Transfer

Mi­schung aus Ten­nis und Squash: Neue Pa­del-An­la­ge auf dem Pa­der­bor­ner Sport­cam­pus er­öff­net

Für das Rückschlagspiel ist auf dem Sportcampus der Universität Paderborn in den vergangenen Monaten eine neue Anlage entstanden. Universitätsangehörige und Alumni können die Plätze nun buchen.

Mehr erfahren
Foto (acatech): Das SMART-Projektteam feierte beim „Smart Service Summit“ in München den Projektabschluss.
12.07.2023  |  Digitalisierung,  Forschung,  Wirtschaft,  International,  Transfer,  Pressemitteilung,  Heinz Nixdorf Institut

Trans­for­ma­ti­on zum in­tel­li­gen­ten Dienst­leis­tungs­an­bie­ter

Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln neues Reifegradmodell

Mehr erfahren
11.07.2023  |  Forschung,  Sonderforschungsbereiche,  Künstliche Intelligenz,  Mitteilung,  TRR 318 - Technisch unterstütztes Erklären von Stimmcharakteristika (Teilprojekt C06)

Mensch­li­che Stim­me zer­le­gen, ver­ste­hen und ma­ni­pu­lie­ren

Ein Team aus Informatiker*innen und Linguist*innen der Universitäten Bielefeld und Paderborn hat untersucht, wie man verschiedene Teile der menschlichen Sprache voneinander trennen und damit besser analysieren und verändern kann.

Mehr erfahren
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit