UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

17.07.2025  |  Forschung,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik

KI-Stu­die zeigt: Warn­hin­wei­se ver­feh­len oft ihr Ziel

Paderborner Forschungsteam untersucht Nutzer*innenverhalten im Umgang mit KI-Fehlern

Mehr erfahren
14.07.2025  |  Transfer,  Vorlesung,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Institut für Mathematik,  Stochastik Kolb

Ma­the­ma­ti­sche Hil­fe bei der Bild­re­stau­ra­ti­on: Wei­er­straß-Vor­le­sung 2025 mit Prof. Dr. In­g­rid Dau­be­chies

Die vielfach ausgezeichnete Mathematikern Prof. Dr. Ingrid Daubechies von der Duke University (USA) hat als erste Frau am Freitag, 11. Juli, den traditionellen Festvortrag der diesjährigen Weierstraß-Vorlesung gehalten

Mehr erfahren
14.07.2025  |  Forschung,  International,  Forscher*innen,  Auszeichnungen,  Quantencomputing,  Pressemitteilung,  ERC-Grant: QuESADILLA: Quantum Engineering Superconducting Array Detectors in Low-Light Applications,  Mesoskopische Quantenoptik

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler mit wei­te­rem ERC Grant aus­ge­zeich­net

Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universität Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europäischen Förderpreis ausgezeichnet worden. Der „Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch „Europäischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.

Mehr erfahren
11.07.2025  |  Digitalisierung,  Forschung,  Pressemitteilung,  NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter,  Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),  Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,  Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)

Auf­bau ei­ner For­schungs­da­tenin­fra­s­truk­tur: GWK be­wil­ligt zwei­te För­der­pha­se des Kon­sor­ti­ums „NF­DI4­Cul­ture“

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) hat auf ihrer Sitzung am Freitag, 4. Juli, über neun Fortsetzungsanträge von Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entschieden. Das von der Universität Paderborn in Ko-Trägerschaft verantwortete Konsortium „NFDI4Culture“ erhielt dabei eine positive Förderentscheidung für eine zweite Projektphase.

Mehr erfahren
08.07.2025  |  Vorlesung,  Pressemitteilung,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Institut für Mathematik,  Stochastik Kolb

„Fun­da­men­ta­le Bei­trä­ge in der an­ge­wand­ten Ma­the­ma­tik“

Paderborner Mathematiker Prof. Dr. Martin Kolb über die Forschung von Prof. Dr. Ingrid Daubechies

Mehr erfahren
04.07.2025  |  Studierendenleben,  Studium,  Pressemitteilung

„Stu­die­ren, um et­was zu be­we­gen.“: Neu­er Uni-Bus in Pa­der­born star­tet durch

Ein neuer PaderSprinter-Bus in den bunten Farben der Universität und mit echten Studierenden als Botschafter*innen macht Lust auf das Campusleben.

Mehr erfahren
04.07.2025  |  Preisträger*innen,  Auszeichnungen,  Mitteilung,  garage33,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Department 1: Management,  Entrepreneurship

„Big Five“: HR-Son­der­aus­zeich­nung für Pro­fes­sor der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das „Personalmagazin“ hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Inhaber der Professur für Entrepreneurship der Universität Paderborn und wissenschaftlicher Leiter des universitätseigenen Gründungszentrums garage33, in der aktuellen Liste der „40 führenden HR-Köpfe“ in der Sonderkategorie „Big Five“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren
04.07.2025  |  Studierendenleben,  Campus,  Mitteilung,  Hochschulsport,  Sportwissenschaft

Pre­mie­re von „Cam­pus Cham­pi­ons“-Tur­nier: Ball­spiel-Viel­falt an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Bei der Premiere des Multi-Turniers „Campus Champions“ auf dem Outdoor-Campus der Universität Paderborn haben sich zahlreiche Teilnehmer*innen in verschiedenen Sportarten wie „3x3“-Basketball, Beachvolleyball oder Padel-Tennis miteinander gemessen.

Mehr erfahren
03.07.2025  |  Forschung,  Auszeichnungen,  Präsidium,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Datenbanken und Electronic Commerce,  Unendlich-dimensionale Analysis und Geometrie

Aus­zeich­nung für jun­ge Wis­sen­schaft­le­r*in­nen: Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­leiht Gra­du­ier­ten­s­ti­pen­di­en 2025

Die Stipendien umfassen eine monatliche Förderung von 2.000 Euro und werden je nach Förderlinie für zwölf bzw. 36 Monate vergeben

Mehr erfahren
02.07.2025  |  Forschung,  Wirtschaft,  Menschen,  Pressemitteilung,  Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Pro­fes­so­rin der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ins DFG-Prä­si­di­um ge­wählt

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – die größte Forschungsförderorganisation und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung der Wissenschaft in Deutschland.

Mehr erfahren
02.07.2025  |  Rankings,  Pressemitteilung,  Gleichstellung

Gleich­stel­lung im Fo­kus: Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit Top-Plat­zie­run­gen im CEWS-Ran­king 2025

In vier der sechs Analysekategorien ist die Universität Paderborn in der „Top-Gruppe“ zu finden und macht damit auch in der Gesamtbewertung einen erheblichen Sprung

Mehr erfahren
01.07.2025  |  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Public Health Nutrition

Neue in­ter­na­ti­o­na­le Mul­ti­cen­ter-Stu­die: „Ge­sun­des“ Brot al­lein ver­bes­sert Blut­zu­cke­r­wer­te nicht

Die Studienergebnisse wurden jetzt im „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht.

Mehr erfahren
30.06.2025  |  Nachhaltigkeit,  Campus,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Belgienzentrum (BELZ)

Bel­gi­en­zen­trum un­ter­stützt nach­hal­ti­ges Uni-Pro­jekt

Tombola-Erlöse des Belgientags gehen an den „Campuswald“ der Universität Paderborn

Mehr erfahren
26.06.2025  |  International,  Transfer,  Menschen,  Mitteilung

Neu­er Lei­ter des Cam­pus OWL Ver­bin­dungs­bü­ros in New York be­sucht die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Michael Paulus, neuer Leiter des Campus OWL Verbindungsbüros in New York, hat die Universität Paderborn besucht. Interessierte konnten mehr über die Arbeit und Angebote des Verbindungsbüros erfahren sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne gewinnen.

Mehr erfahren
26.06.2025  |  Bildung,  Mitteilung,  Naturwissenschaften,  Mathematik und Informatik,  MINT@UniPB,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Uni­ver­si­tät Pa­der­born wird Mit­glied der In­itia­ti­ve „MINT Zu­kunft schaf­fen!“

Mehr Sichtbarkeit, Austausch und Zukunft im MINT-Bereich

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit