UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

15.08.2025  |  Transfer,  Veranstaltungen,  Ausstellung,  Pressemitteilung,  Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),  Department Physik,  Hybrid Quantum Photonic Devices

Kunst trifft Quan­ten­phy­sik: Uni­ver­si­tät Pa­der­born und Heinz Nix­dorf Mu­se­ums­Fo­rum er­öff­nen in­ter­ak­ti­ve Ausstel­lung

Um junge Menschen mit wertvollem Wissen über die Quantenmechanik auszustatten, gibt es an der Universität Paderborn das Projekt „HedwiQ“ in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Im Rahmen dieses Projekts und der Education-Initiative von „EIN Quantum NRW“ wird die Ausstellung „Kunst trifft Quantenphysik“ im HNF eröffnet.

Mehr erfahren
14.08.2025  |  Mobilität,  Forschung,  Transfer,  Preisträger*innen,  Künstliche Intelligenz,  Pressemitteilung,  Präsidium,  Heinz Nixdorf Institut,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Naturwissenschaften

Neue Tech­no­lo­gie für si­che­res au­to­no­mes Fah­ren: Fuß­gän­ger­ver­hal­ten mit­tels KI vor­her­se­hen und Un­fäl­le ver­mei­den

Forschungspreis der Universität Paderborn vergeben

Mehr erfahren
01.08.2025  |  Arbeiten an der Universität Paderborn,  Menschen,  Mitteilung,  Zentrale Betriebseinheiten,  Ausbildung

Herz­lich will­kom­men: Sie­ben neue Aus­zu­bil­den­de star­ten an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Sieben junge Menschen haben ihre Ausbildung an der Universität Paderborn begonnen. In vier unterschiedlichen Bereichen werden sie für die nächsten drei Jahre in den Büros der Universität ausgebildet.

Mehr erfahren
01.08.2025  |  Studierendenleben,  Studium,  Mitteilung

Stu­die­ren trotz fi­nan­zi­el­ler Eng­päs­se: Be­wer­bungs­start für So­zi­als­ti­pen­di­en der Stif­tung Stu­di­en­fonds OWL

Vom 1. August bis einschließlich 1. September können sich Studierende und Studieninteressierte aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) für ein Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Mit diesem Programm werden finanziell bedürftige Studierende über ein Jahr mit monatlich 150 Euro und umfassender ideeller Förderung in einem großen Netzwerk unterstützt.

Mehr erfahren
29.07.2025  |  Digitalisierung,  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Optoelektronik und Photonik,  Transfer,  Quantencomputing,  High Performance Computing,  Pressemitteilung,  Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),  Paderborn Center for Parallel Computing (PC2)

Phoe­nix: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­r*in­nen ent­wi­ckeln neu­es Open-Sour­ce-Pro­gramm für die Quan­ten­phy­sik

Hochleistungsrechner löst Wellengleichungen in Rekordzeit

Mehr erfahren
27.07.2025  |  Campus,  Studium,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

Jetzt für das Win­ter­se­mes­ter 2025/26 be­wer­ben

Ob Bachelor, Master oder Promotion, zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt – nützliche Informationen für den Weg an die Universität Paderborn.

Mehr erfahren
25.07.2025  |  Karriere,  Mitteilung

Jetzt be­wer­ben: Post­doc-Sti­pen­di­um für Wis­sen­schaft­le­rin­nen

Die Universitätsleitung schreibt zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft Postdoc-Stipendien aus. Interessierte können sich bis zum 15. September bewerben.

Mehr erfahren
25.07.2025  |  Nachhaltigkeit,  Forschung,  Transfer,  Pressemitteilung,  Public Health Nutrition

Wis­sen­schaft­li­ches Gut­ach­ten be­leuch­tet Fleisch- und Milch-Al­ter­na­ti­ven

Beirat der Bundesregierung: Paderborner Expertin über zentrale Empfehlungen im Bereich Gesundheit

Mehr erfahren
25.07.2025  |  Forschung,  Preisträger*innen,  Mitteilung

Aus­schrei­bung: Kan­di­dat*in­nen für aus­ge­zeich­ne­te Dis­ser­ta­ti­o­nen ge­sucht

Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro und kann auf mehrere Preise aufgeteilt werden

Mehr erfahren
25.07.2025  |  Auszeichnungen,  Mitteilung

Kan­di­dat*in­nen ge­sucht: Aus­schrei­bung für her­aus­ra­gen­de Mas­ter­a­r­bei­ten

Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, es kann pro Fakultät ein Preis für eine herausragende Masterarbeit vergeben werden

Mehr erfahren
22.07.2025  |  Studium,  Feierlichkeit,  Pressemitteilung,  PLAZ – Professional School of Education,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert Ab­sol­vent*in­nen

Im Sommersemester 2025 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie der PLAZ – Professional School of Education verabschiedet worden

Mehr erfahren
21.07.2025  |  Nachhaltigkeit,  Campus,  International,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Hochschulsport

Pla­tin für die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

„FISU Healthy Campus Label“ bei den World University Games verliehen

Mehr erfahren
18.07.2025  |  Campus,  Menschen,  Mitteilung,  Gremienbetreuung und akademische Angelegenheiten (SG 2.4)

Er­geb­nis­se der On­line-Wah­len 2025 an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die wahlberechtigten Mitglieder der Universität Paderborn hatten vom 26. Mai bis 2. Juni die Möglichkeit, an den Online-Wahlen der Universität Paderborn teilzunehmen.

Mehr erfahren
18.07.2025  |  Pressemitteilung,  Lehramt,  PLAZ – Professional School of Education,  Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

„A­ben­teu­er Cam­pus“: Som­mer­camp an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born für Kin­der zwi­schen 8 und 13 Jah­ren

Vom 18. bis 22. August können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an der Universität Paderborn auf Entdeckungsreise gehen: Das „Vielfalt stärken“-Sommercamp bietet ein buntes Programm, das von Lehramtsstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird.

Mehr erfahren
17.07.2025  |  Studierendenleben,  Campus,  Mitteilung

Neu­es Wohn­pro­jekt des Stu­die­ren­den­werks Pa­der­born: 49 zu­sätz­li­che Ap­par­te­ments für Stu­die­ren­de

Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende gerecht zu werden, entstehen direkt am Campus der Universität Paderborn 49 moderne, vom Land NRW geförderte Einzelappartements. Diese werden zum 1. August von Paderborner Studierenden bezogen.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit