For­schung

Hier finden Sie aktuelle, ausgewählte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universität Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Li­RaS: In­no­va­ti­ve Sen­sor­tech­no­lo­gie für An­wen­dun­gen im au­to­ma­ti­schen Fah­ren

Neues Forschungsprojekt vereint Technik und Wissenschaft

Mehr erfahren

„Ei­ne aka­de­mi­sche Kar­rie­re ist her­aus­for­dernd, aber un­glaub­lich er­fül­lend“

Interview mit Postdoc-Stipendiatin Dr. Ying Pan zur „Woche des Wasserstoffs“

Mehr erfahren

Bun­des­wei­te „Wo­che des Was­ser­stoffs“

An der Universität Paderborn nehmen wir die Aktionswoche zum Anlass, um dem Hoffnungsträger eine besondere Bühne zu geben – in Form eines Themenspecials, einer Landingpage und einer Mitmachaktion in der Stadt.

Mehr erfahren

Mo­bi­li­tät der Zu­kunft: Neue Fahr­zeug­kon­zep­te und Schwar­min­tel­li­genz für die Ver­kehrs- und Ener­gie­wen­de

Klimaschonend, nachhaltig und benutzerorientiert: Die Initiative „Neue Mobilität Paderborn“, in der sich mehr als 70 Netzwerkpartner*innen unter Federführung der Universität Paderborn zusammengeschlossen haben, setzt sich als Anwendungszentrum für die Verknüpfung der Verkehrs- und Energiewende ein.

Mehr erfahren

Im Che­mi­e­la­bor der Zu­kunft

Mit VR-Brille und Controller lernen Studierende der Universität Paderborn im „VirtuChemLab“ die Grundlagen laborpraktischer Arbeit

Mehr erfahren

Ci­ti­­zen Sci­ence im Was­­ser­­stoff­­bus: Ex­pe­ri­men­te auf dem Pa­der­bor­ner Rat­haus­platz

Bundesweite Woche des Wasserstoffs

Mehr erfahren

Wet­ter­ka­ta­s­tro­phen, Pan­de­mi­en & Co: Da­ten-Platt­form für kri­ti­sche Ge­fah­rensi­tua­ti­o­nen im Auf­bau

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn an EU-Projekt beteiligt

Mehr erfahren

Neu­es For­schungs­zen­trum für Nach­hal­tig­keit an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

„Paderborn Research Center for Sustainable Economy“ feierlich eröffnet

Mehr erfahren

Neue Stu­die der Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter­sucht die Rol­le von Wor­k­a­rounds in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen

Als gezielte Abweichungen von Standardabläufen ermöglichen es Workarounds Mitarbeitenden, Hürden zu überwinden und ihre allgemeine Produktivität zu steigern. Obwohl deren Nutzung in Unternehmen weit verbreitet ist, sind viele Aspekte bisher nur wenig erforscht.

Mehr erfahren

Ganz­heit­li­che Ener­gie­wen­de in der In­dus­trie: Pa­der­bor­ner Part­ner prä­sen­tie­ren Kon­zept bei „Wo­che der Um­welt“ in Ber­lin

Zur Energiewende in der Industrie gehören viele Aspekte: Der Energieverbrauch muss gesenkt werden, Prozesse gleichzeitig elektrifiziert und Bedarfe mit grünem Strom und Wasserstoff gedeckt werden. Integrierte Energiesysteme sind hierzu der Schlüssel.

Mehr erfahren