UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Mentale Gesundheit
Mentale Gesundheit
An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de
An­ge­bo­te für Mit­a­r­bei­ten­de
An­ge­bo­te für Füh­rungs­kräf­te
Hil­fe im aku­tem Not­fall
An­lauf­stel­len und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te (in Kri­sen­si­tua­ti­o­nen)
  1. Universität Paderborn
  2. Universität
  3. Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit

In der heutigen schnelllebigen und oft stressigen Studien- und Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Mentale Gesundheit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zufriedenheit im Studium sowie im Berufsleben. Stress, Prüfungsangst und emotionale Belastungen können sich negativ auf die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität auswirken. Daher ist es unerlässlich, Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung des psychischen Wohlbefindens zu entwickeln.

Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Programme, die Ihnen helfen, Ihre Resilienz zu stärken und ein ausgewogenes Leben zu führen.

 

An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de

Mental-First-Aid

Men­tal-First-Aid: Ers­te Hil­fe für die See­le! Jetzt mitmachen und Helfer*in werden! Ein kostenloses Kursangebot der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Hochschulsport

Vielfältige Sportangebote der Universität

Mehr erfahren

Psychosoziale Beratung

Angebot der Zentralen Studienberatung (ZSB): Individuelle Beratung und Unterstützung bei studienbedingten und persönlichen Problemlagen

Mehr erfahren

Recharge@UPB

Recharge@upb.de - deine Auszeit auf dem Campus

Mehr erfahren

Gesundheitsnetzwerk der Universität Paderborn

Das Thema Gesundheit in allen Facetten im Blick haben

Mehr erfahren

beneFIT@upb.de

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)

Mehr erfahren

An­ge­bo­te für Mit­a­r­bei­ten­de

BAP - Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für Suchtgefährdungen

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für Suchtgefährdungen

Mehr erfahren

BAP - Betriebliche AnsprechPersonen - Psychische Belastungen

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für psychische Belastungen und Krisensituationen

Mehr erfahren

Konfliktberatung

Kon­flikt­be­ra­tung, psy­cho­so­zi­a­le Be­ra­tung und Kon­flikt­mo­de­ra­ti­on

Mehr erfahren

Mental-First-Aid

Men­tal-First-Aid: Ers­te Hil­fe für die See­le! Jetzt mitmachen und Helfer*in werden! Ein kostenloses Kursangebot der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Be­trieb­li­ches Ein­glie­de­rungs­ma­na­ge­ment (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bietet individuelle Hilfestellungen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz

Mehr erfahren
Das Q- und I-Gebäude der Universität Paderborn.

An­ge­bo­te für Füh­rungs­kräf­te

BAP - Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für Suchtgefährdungen

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für Suchtgefährdungen

Mehr erfahren

BAP - Betriebliche AnsprechPersonen - Psychische Belastungen

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention für psychische Belastungen und Krisensituationen

Mehr erfahren

Gefährdungsbeurteilungen

Durchführung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung

Mehr erfahren

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Verbesserung des Gesundheitsschutzes aller Mitarbeitenden

Mehr erfahren

Personalentwicklung

Unterstützende Angebote für Mitarbeitende der Universität Paderborn

Mehr erfahren
Das Q- und I-Gebäude der Universität Paderborn.
Fynn Bremser nimmt ein entspanntes Bad in der brennenden Badewanne vor Besucher*innen der Event-Physik-Show.
Dozent nimmt Studierenden dran.

Hil­fe im aku­tem Not­fall

Bewahren Sie Ruhe, verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über die drohende Gefahr und wählen Sie ohne zu zögern den Notruf:

  • Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

  • Polizei: 110

An­lauf­stel­len und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te (in Kri­sen­si­tua­ti­o­nen)

  • Uni-interne Anlaufstellen und Beratungsangebote
  • Psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Anlaufstellen
  • Weitere zielgruppenspezifische Anlaufstellen und Angebote
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit