Viele Bereiche und Akteur*innen der Universität Paderborn sind in die vielfältigen Internationalisierungsaktivitäten der Hochschule involviert. Bei den International Tuesdays können alle interessierten Angehörigen der UPB mehr über die internationalen Aktivitäten erfahren. Es gibt Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Best Practices sowie übergreifende Vernetzungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe fand am 06. Februar…
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Get-Together in der Mittagspause am 06. Februar 2024 mit Heißgetränken, Snacks, Informationen, Unterhaltungen und einer kleinen Challenge mit Preisen einladen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „International Tuesdays“ richten die Welcome Services als „International Tuesday“ ein Get-Together für alle internationalen Forschenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn aus. Nach einem kurzen Überblick über…
Im Januar 2024 starten die neuen Deutschkurse für internationale Mitarbeitende. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, finden Sie hier weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass eine schnellstmögliche Anmeldung notwendig ist.
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Bereich Deutschkurse für internationale Mitarbeitende, eine kostenfreie Stadtführung durch Paderborn anzubieten.
Die Gruppenführung wird am 02. Dezember 2023 um 12 Uhr stattfinden und auf Englisch durchgeführt. Treffpunkt ist der Rathausplatz in Paderborn. Anschließend möchten wir Sie einladen, gemeinsam den Paderborner Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir Sie, sich…
On 14 November 2023, Paderborn University will offer the online-workshop "Navigating an International Academic Career: Challenges, Risks, Opportunities."
International academic careers present a particular set of challenges, risks and opportunities. This workshop allows you to understand them more fully, to discuss them with other internationally minded researchers and scientists and to apply them to your own situation. The workshop also…
Der Bereich DaZ/DaF möchte den neu Angekommenen unter Ihren internationalen Mitarbeitenden ein gesondertes Angebot „Skills Training Sprechen“ für Ende September machen: In der letzten Septemberwoche wird es an 4 halben Tagen insgesamt 8 Module unter dem Titel „Ankommen in Paderborn“ geben. Diese können individuell nach Interesse und den zeitlichen Möglichkeiten Ihrer internationalen Mitarbeitenden gebucht werden. Unter diesem Link gibt es alle…
Im April hat die Personalentwicklung ein Pilotprojekt zur Nutzung der digitalen E-Learning-Plattform von TwentyOneSkills gestartet. Die Plattform hält eine breite Palette von Online-Kursen zur Qualifizierung in zentralen Kompetenzbereichen bereit. Alle Kurse sind speziell für Zielgruppen in Forschung und Wissenschaftsmanagement konzipiert.
Aktuell läuft bereits die zweite Runde und wir freuen uns sehr, dass wir noch weitere Durchgänge…
Vom 22. bis 30. Juli findet in Paderborn das Libori Fest statt. Es gilt als Paderborns „Fünfte Jahreszeit“ und ist eines der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland, dessen Geschichte bis in das Jahr 836 zurückgeht. Libori bringt eine einzigartige Mischung aus kirchlichen Zeremonien und Festlichkeiten in die Stadt, einschließlich einer Kirmes und kulturellen Veranstaltungen.
Das Team der Welcome Services lädt Sie herzlich zu einem…
Im Rahmen der International Tuesdays stellen Anna-Marina Vogt und Henriette Seeliger von den Welcome Services der Stabsstelle International Relations die verschiedenen Unterstützungsangebote für internationale Forschende und ihre Betreuenden vor. Dazu gehören u. a. die Beratung und Unterstützung von internationalen Forschenden in Fragen der Alltagsorganisation, Vernetzungsangebote sowie die Unterstützung von Gastgebenden bei der allgemeinen…
On 27 and 28 March 2023, Paderborn University will offer the workshop "Effective and Dynamic Scientific Presentations - Online and in Person." In this online presentation skill workshop with Artsbased Solutions, the focus lies on both creating a compelling storyline as well as delivering the message effectively. It goes beyond a theoretical understanding of presentation performance and invites the participants to expand their range of action…
On 16 March 2023, Paderborn University will offer the workshop "Pursuing an Academic Career in Germany" including individual coaching sessions on 17 March 2023.
Careers in academia are both attractive and risky. This workshop allows you to deepen your understanding of the German academic labour market and to reflect upon the opportunities and challenges involved in national and international academic careers. It also provides you with an…
Sie möchten Ihr internationales Netzwerk ausbauen, sich spontan und informell austauschen oder eine Kaffeepause nutzen, um mit internationalen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen? Besuchen Sie die International Coffee Break – das neue wöchentliche Angebot der Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende!
Neugierig? Ab dem 02. März 2023 treffen wir uns jeden Donnerstag um 14:30 Uhr vor dem Bona Vista. Eine…
On 17 November 2022, Paderborn University will offer the workshop "Pursuing an Academic Career in Germany."
International academic careers present a particular set of challenges, risks and opportunities. This workshop allows you to understand them more fully, to discuss them with other internationally minded researchers and scientists and to apply them to your own situation. The workshop also provides you with an opportunity to plan the next…
Das neue von der EU finanzierte Programm MSCA4Ukraine bietet spezielle Stipendien zur Unterstützung von Forschenden aus der Ukraine.
Für Forschende, die noch keinen Kontakt zu ukrainischen Wissenschaftler*innen bzw. möglichen Gastinstitutionen haben, bietet Scholars at Risk (SAR) Europe Beratungs- und Vermittlungsdienste an.
Bewerbungen sind ab dem 24. Oktober möglich und müssen von der Gasteinrichtung eingereicht werden. Sie werden fortlaufend…
On 8 and 9 September 2022, Paderborn University will offer the workshop "Self-Marketing and Networking in Science."
This seminar focusses on self-marketing strategies and professional performance in scientific settings such as international conferences or meetings with peers and other researchers. It aims at improving your individual performance by successfully communicating and discussing your research, your expertise and professional…