Sie möchten Ihr internationales Netzwerk ausbauen, sich spontan und informell austauschen oder eine Kaffeepause nutzen, um mit internationalen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen? Besuchen Sie die International Coffee Break – das regelmäßige Vernetzungsangebot der Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende!
Neugierig? An jedem zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns um 14:30 Uhr vor dem Bona Vista Café im…
Im Oktober 2024 startet das neue Deutschkursangebot für internationale Mitarbeitende. Es werden vier Kurse für verschiedene Niveaustufen angeboten:
German language course A1.2 vom 09. April 2025 bis 18. Juli 2025.
German language course A2.2 vom 09. April 2025 bis 18. Juli 2025.
Deutschkurs für Fortgeschrittene B1.2 vom 09. April 2025 bis 18. Juli 2025.
Deutschkurs für Fortgeschrittene B2.1 / B2.2 vom 09. April 2025 bis 18. Juli 2025.
Sollt…
Am Montag, den 3. März 2025, organisierten die Welcome Services einen gemeinsamen Kinobesuch. Das Besondere daran: Die Teilnehmenden erfuhren erst vor Ort, welcher Film gezeigt wurde, da es sich um eine englischsprachige „Sneak Preview“ handelte. Gezeigt wurde schließlich The Critic, der bei den meisten Teilnehmenden auf weitestgehend positive Resonanz stieß. Die Veranstaltung bot eine angenehme Abwechslung in der Übergangszeit zwischen Winter…
Die Welcome Services freuen sich, die beliebte "International Coffee Break" an die Fürstenallee (11) zu bringen! Wir laden Sie herzlich ein, am 06. Februar um 14:00 Uhr im Freiraum des HNI bei einer entspannten Kaffeepause vorbeizuschauen, um sich in informeller Atmoaphäre mit internationalen Kolleg*innen auszutauschen und zu vernetzen. Wie immer gilt: Die Kekse gehen auf uns!
Teilen Sie die Einladung gerne mit interessierten Kolleg*innen. Wir…
Am vergangenen Freitag, den 06. Dezember, luden die Welcome Services zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarkts ein und rundeten damit das Veranstaltungsjahr ab. Trotz des ungemütlichen Wetters ließ sich eine kleine Gruppe nicht davon abhalten, die festliche Atmosphäre in der Paderborner Innenstadt zu genießen und sich über die anstehenden Feiertage auszutauschen. Ein ausgedehnter Stopp an einer Glühweinbude und ein gemeinsamer Imbiss…
Am vergangenen Donnerstag, 21.11.2024, veranstalteten die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende einen „Cozy Season Potluck.“ In kleiner, geselliger Runde genossen die Teilnehmenden die mitgebrachten Speisen und tauschten sich über die bevorstehende Weihnachtszeit aus. Der Abend fand seinen Abschluss mit einer englischsprachigen Version des Spieleklassikers „Stadt, Land, Fluss“, die für viel Freude und Gelächter sorgte.
…
Am vergangenen Freitag, 25. Oktober 2024 veranstalteten die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende einen herbstlichen Abendspaziergang durch die Paderborner Innenstadt. Vom Treffpunkt auf dem Campus der Universität Paderborn aus machten sich die Teilnehmenden bei spätsommerlichen Temperaturen gemeinsam auf den Weg, um die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt in der stimmungsvollen Abenddämmerung zu erkunden. Neben den…
Im Oktober 2024 startet das neue Deutschkursangebot für internationale Mitarbeitende. Es werden fünf Kurse für verschiedene Niveaustufen angeboten:
German Language Course A1.1 vom 14. Oktober 2024 bis 07. Februar 2025
German Language Course A2.1 vom 21. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025
German Language Course A2.2 vom 21. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025
German Language Course B1 vom 22. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025
German Language…
Unter dem Titel „Potluck Picknick & Outdoor Games“ veranstalteten die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende am 28. August ein Vernetzungsformat für internationale Kolleg*innen der UPB. Um 17 Uhr startete die Veranstaltung mit unterschiedlichen Outdoor Spielen des Hochschulsports bei sommerlichen Temperaturen auf der Wiese des Jenny Aloni-Gästehauses. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, in Spielen wie Spike Ball,…
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2023 boten die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende am vergangenen Dienstag bereits zum zweiten Mal einen Liboribummel an. Der Einladung folgten 14 Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende, um die „fünfte Jahreszeit“ Paderborns gemeinsam zu erkunden.
Vom Treffpunkt vor der Libori Galerie aus verlief der Rundgang entlang der Grube und des Domplatzes um anschließend den…
Am vergangenen Freitag, 21. Juni 2024 veranstalteten die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende eine Wanderung mit Picknick im Haxtergrund. Startpunkt der Wanderung im Sommerregen war der Campus der Universität, wo sechs internationale Forschende gemeinsam aufbrachen. Zur Rast in einer Schutzhütte brachten die Teilnehmenden eine bunte Auswahl an Snacks mit, um sich auf der Hälfte der rund dreistündigen Wanderung zu…
Das Team der Personalentwicklung der Universität Paderborn lädt alle neuen Mitarbeitenden herzlich zur Begrüßungsveranstaltung ein. Während der Veranstaltung lernen sie die Universität kennen und treffen wichtige Ansprechpartner*innen auf dem Infomarkt. Der nächste Termin ist am 13. Mai 2024 (11.00-13.00 Uhr) geplant. Eine Anmeldung ist auf der Webseite der Personalentwicklung möglich.
Für internationale Mitarbeitende wird vor der eigentlichen…
Die Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende organisieren regelmäßig Vernetzungsangebote für internationale Hochschulangehörige. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Team, das der Stabsstelle International Relations angehört, ein Get-Together für internationale Wissenschaftler*innen im Internationalen Begegnungszentrum des Jenny Aloni-Gästehauses.
Zum After Work-Event am 8. März kamen 15 Wissenschaftler*innen…
Im Februar und März 2024 startet das neue Deutschkursangebot für internationale Mitarbeitende. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, finden Sie hier weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass eine schnellstmögliche Anmeldung notwendig ist.
Die Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht es Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und weiteren wissenschaftlichen Institutionen in Deutschland, gefährdete Forschende im Rahmen eines Fellowships aufzunehmen. Die 14. Ausschreibungsrunde des Programms ist gestartet und ab sofort können Fördermittel zur Aufnahme gefährdeter Wissenschaftler*innen beantragt werden. Nominiert werden können…