Der Hochschulsport hat ein Online-Kursprogramm für die kommende vorlesungsfreie Zeit für zusammengestellt. Hier findet ihr alle Termine zum Kursprogramm incl. Pausenexpress:      Zeitraum    22.02.2021 - 01.04.2021 Buchungsstart    15.02.2021 - 08:00 Uhr Pausenexpress: 10:00 Uhr Kursstart    22.02.2021 Hier gehts zur Kursübersicht.

Mehr erfahren

Der Gesundheitspass 2021 für Mitarbeitende der Uni Paderborn ist da. Hier können Sie ihn sich ansehen. In den kommenden Tagen werden Sie den Gesundheitspass per Hauspost erhalten. Sollten Sie kein Exemplar bekommen, melden Sie sich gerne per Mail (bischof@zv.upb.de) bei mir, dann lasse ich Ihnen einen Pass zukommen. Die Angebote lassen sich auch trotz Corona umsetzen. Manches wird auf digitale Formate umgestellt (Fortbildungen, Angebote des…

Mehr erfahren

Ich möchte hier auf eine Videoreihe der Universität Bielefeld zum Thema "Mentalübungen zur Selbststabilisierung und Fokussierung" aufmerksam machen. Vor dem Hintergrund der besonderen Belastungen durch die Coronapandemie hat das Gesundheitsmanagement der Universität Bielefeld eine gesundheitsbezogene Videoreihe. Die Videos wurden von Frau Waltraud Friedrich (Systemische Coach und Expertin für Changemanagement und Resilienz) professionell…

Mehr erfahren

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen haben sich Bund und Länder ab dem 02. November 2020 auf neue Schutzmaßnahmen geeinigt, die auch im Dezember weiterhin ihre Gültigkeit behalten. Daher müssen wir die Mobile Massage leider weiterhin ruhen lassen. Es werden keine Termine stattfinden. Sobald wir das Angebot wieder starten können, wird auch die Terminbuchung wieder freigeschaltet. Bereits getätigte Buchungen behalten ihre Gültigkeit. …

Mehr erfahren

Die Premiere ist gelungen: Zum ersten Mal nahm die Universität Paderborn, koordiniert von der Gesunden Hochschule, am Stadtradeln Paderborn teil. Im Rahmen der bundesweit in zahlreichen Städten durchgeführten Aktion sollen Menschen ermutigt werden, die täglichen Wege mit dem Fahrrad zurück zu legen. Im Zeitraum vom 6. bis zum 26. September 2020 radelten 99 Teilnehmende im Team der Universität Paderborn. Sie legten 21 106 Kilometer zurück was…

Mehr erfahren

Auch in diesem Jahr bietet die Gesunde Hochschule mit Unterstützung des arbeitsmedizinischen Dienstes eine Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeitenden der Universität an. Campus 05.10.2020 in der Zeit von 11:00-14:30 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 08.10.2020 in der Zeit von 11:00-14:30 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 15.10.2020 in der Zeit von 11:00-14:30 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 22.10.2020 in der Zeit von 11:00-14:30 Uhr auf…

Mehr erfahren

Vom 06. – 26.09.2020 findet in Paderborn das STADTRADELN 2020 statt. In diesem Jahr ist die Universität Paderborn mit dem Team „Universität Paderborn“ dabei. Also rauf aufs Rad und in die Pedale getreten. Jeder Kilometer zählt. Alle Teilnehmenden tun so nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern zugleich auch etwas für den Klimaschutz. Teilnehmen können Mitarbeitende und Studierende, deren Familienangehörige und Freunde und alle, die sich der…

Mehr erfahren

Das für den 04. & 05. November 2020 geplante Herzscreening muss aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mehr erfahren

Ab dem 06.07.2020 wird das Angebot der Mobilen Massage an der Uni Paderborn wieder möglich sein. Wir orientieren uns hierbei an der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in der ab dem 16. Juni 2020 gültigen Fassung. https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-06-15_coronaschvo_ab_16.06.2020.pdf   Bitte beachten Sie auch das „Konzept zum Arbeiten auf dem Campus während der Corona-Pandemie“ der Universität…

Mehr erfahren

Aufgrund der aktuellen Situation muss das für den 24. & 25.06.2020 geplante Hautscreening leider ausfallen. Wir werden versuchen das Screening zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachzuholen. Erfreulicherweise können wir Ihnen zum gleichen Termin ein alternatives Angebote machen: die "Stresswaage". SPEZIFISCHE ZIELE Erkennen und Bewerten von Stressauslösern und persönlichen Ressourcen. Individuelle Beratung zur Stressbewältigung und…

Mehr erfahren

Am 20. & 27. Mai 2020 haben Sie die Möglichkeit an den Angeboten "Die psychologische Hausapotheke" teilzunehmen. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie im Programm der internen Fort- und Weiterbildung (https://www.uni-paderborn.de/zv/2-4/fortbildung/) Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln gebucht werden.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 23.04.2020 findet in der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema "Die psychologische Hausapotheke für jeden! Spezial: Stress durch Corona, Homeoffice etc." statt. Nähere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.uni-paderborn.de/zv/2-4/fortbildung/programm/kurse/30100/ Kursinhalt: Derzeit verursacht der Begriff "CORONA“ bei vielen Menschen Angst, Verunsicherung und Sorge – auch…

Mehr erfahren

Die Universität Paderborn gibt ab April 2020 allen Mitarbeitenden und Führungskräften aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung die Möglichkeit, sich bei Konflikten im Arbeitsumfeld unterstützen zu lassen. Dazu bieten zwei externe Konfliktberaterinnen Einzelberatungen an. Die Beraterinnen unterstützen beispielsweise bei Konflikten im Team oder mit Vorgesetzten. Sie können hier bei der Vorbereitung von schwierigen Konfliktgesprächen helfen. Sie…

Mehr erfahren

Homeoffice und digitales Arbeiten gehört derzeit für viele von uns zum Arbeitsalltag. Nicht für alle ist diese Umstellung einfach. Organisatorische wie technische Herausforderungen müssen bewältigt werden. Wie strukturiere ich meinen Tag im Homeoffice? Wie kommuniziere ich mit meinen Kollginnen und Kollegen? Wichtig ist aber auch die Frage: Wann mache ich ein Pause? Und wie gestalte ich diese? Hierzu kann ich Ihnen die Seite "Stay fit at home"…

Mehr erfahren

Aus aktuellem Anlass müssen wir leider alle Termine für die Mobile Massage bis einschließlich zum 19.04.2020 absagen. Voraussichtlich wird es am 20.04.2020 wieder losgehen. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Gesunden Hochschule. Wir bitten um Ihr Verständnis. Viele Grüße und bleiben Sie gesund Sandra Bischof

Mehr erfahren