Projekte von Prof. Dr. Julia Bruns

FG Didaktik der Mathematik » AG Bruns

Es wurden 7 Projekte gefunden

Stark in die Grundschule starten: Basiskompetenzen im Fach Mathematik zu Schulbeginn und im Laufe der Klasse 1

Im Projekt StarS erfolgt die inhaltliche Entwicklung von Aufgaben bzw. Items zur Erfassung basaler Kompetenzen im mathematischen Bereich zu Beginn der ersten Jahrgangsstufe sowie (zum Zweck der Lernentwicklungsdiagnostik) zu Beginn der zweiten Jahrgangsstufe. Zudem werden Fortbildungsmodule zur datengestützten Unterrichtsentwicklung im Kontext der ...

Laufzeit: 01/2025 - 06/2027

Gefördert durch: IQB

Stark in der Grundschule starten 2-3: Basiskompetenzen im Fach Mathematik von der zweiten bis dritten Klassenstufe

In dem Projekt StarS werden Aufgaben zur Erfassung mathematischer Basiskompetenzen für die formative Diagnostik mit Blick auf längsschnittliche Entwicklungsverläufe sowie prädiktive Validität für bildungsstandardbasierte Kompetenzen entwickelt. Die Aufgabenentwicklung bezieht sich auf die mathematischen Inhaltsbereiche "Zahlen und Operationen", ...

Laufzeit: 05/2024 - 12/2025

Gefördert durch: IQB

Vom Wissen zur Handlung: Die Rolle situationsbezogener Kompetenzfacetten im mathematikdidaktischen Kompetenzgefüge frühpädagogischer Fachpersonen (MasiK)

Der mathematikdidaktischen Kompetenz frühpädagogischer Fachpersonen wird eine entscheidende Rolle für die kindliche mathematische Entwicklung zugeschrieben. Theoretisch fundierte Kompetenzmodelle nehmen drei Facetten mathematikdidaktischer Kompetenz frühpädagogischer Fachpersonen an: mathematikbezogenes Wissen, die Fähigkeit zur situativen ...

Laufzeit: 04/2024 - 03/2027

Gefördert durch: DFG

QuaMath: Module 'Zahlen und Operationen 1' und 'Frühe mathematische Bildung an Fachschulen'

QuaMath ist ein Programm des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) und wird gefördert von der Kultusministerkonferenz (KMK). Ziel des Porgramms ist u. a. die Weiterentwicklung der fachbezogenen Fortbildungsqualität zur langfristigen Stärkung der Unterrichtsqualität im Bereich Mathematik.Das QuaMath-Programm ist auf zehn Jahre ...

Laufzeit: 01/2024 - 06/2028

Gefördert durch: IPN, KMK

QuaMath Unterrichts- und Fortbildungsqualität im Mathematikunterricht entwickeln

QuaMath ist ein Programm des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) und wird gefördert von der Kultusministerkonferenz (KMK). QuaMath hat das Ziel, zur Stärkung der mathematischen Bildung in Deutschland beizutragen, indem 10 000 Schulen und deren Lehrkräfte bei der Weiterentwicklung ihres Mathematikunterrichts durch ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2027

Gefördert durch: KMK

Wirksamkeit von scaling up Maßnahmen der personalen und materialen Strategie

Laufzeit: 07/2021 - 10/2025

Gefördert durch: IPN

Muster im Blick – Muster- und Strukturerkennung von Grundschüler*innen mit Eye Tracking erforschen

In diesem Projekt wird das Potenzial der Nutzung der Methode des Eye Trackings zur Untersuchung der Muster- und Strukturerkennungsprozesse von Kindern mit mathematischen Begabungen und Kindern mit Schwierigkeiten beim Lernen von Mathematik am Ende der Grundschulzeit untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei zunächst die Frage, welche Muster- und ...

Laufzeit: 06/2019 - 12/2024