UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

03.12.2008

Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten lädt mit ak­tu­el­lem Jah­res­be­richt zum Di­a­log ein

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat jetzt ihren neuen Jahresbericht des im September abgeschlossenen Studienjahres 2007/2008 veröffentlicht. Mit dem aktualisierten Informationsangebot im Internet stellt die Fakultät ihr Profil und ihre Leistungen auch nach außen transparent dar.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Vereinsmitglieder des Afrikanisch-Deutschen Forums für Wirtschaft und Wissenschaft
Foto (Universität Paderborn): Die Vereinsmitglieder des Afrikanisch-Deutschen Forums für Wirtschaft und Wissenschaft
02.12.2008

Afri­ka­nisch-Deut­sches Fo­rum für Wirt­schaft und Wis­sen­schaft lädt ein zum Kol­lo­qui­um „Afri­ka­ni­sche und Eu­ro­pä­i­sche Ener­gie­po­li­tik“…

Am Dienstag, 9.12.2008, eröffnet Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch das „Afrikanisch-Deutsche Forum für Wirtschaft und Wissenschaft (e. V.)“.

Mehr erfahren
Foto (Universität Bielefeld): Prof. Dr. Alois Hahn
Foto (Universität Bielefeld): Prof. Dr. Alois Hahn
02.12.2008

Vor­trag von Prof. Dr. Alois Hahn, Uni­ver­si­tät Trier, am 3.12.: „So­zio­lo­gie der Freund­schaft“

Prof. Dr. Alois Hahn hält am Mittwoch, 3.12.2008, 18 Uhr c. t., im Hörsaal H2 den Vortrag „Soziologie der Freundschaft“. Studierende und Lehrende aller Fakultäten sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich dazu eingeladen.

Mehr erfahren
Foto: Dr. Uwe Rheker vom Department Sport und Gesundheit, die japanische Wissenschaftlerin Mutsuko Okuda und der japanische Übersetzer Jun Ueno.
Foto: Dr. Uwe Rheker vom Department Sport und Gesundheit, die japanische Wissenschaftlerin Mutsuko Okuda und der japanische Übersetzer Jun Ueno.
02.12.2008

Wis­sen­schaft­le­rin aus Ja­pan in­for­miert sich über In­te­gra­ti­onss­port an der Uni

Die Wissenschaftlerin Mutsuko Okuda von der Kanazawa University aus Japan besuchte Dr. Uwe Rheker vom Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn, um sich über aktuelle Tendenzen im Integrationssport in Deutschland zu informieren.

Mehr erfahren
02.12.2008

Deut­sche Li­te­ra­tur der Ge­gen­wart an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: Al­bert Os­ter­mai­er über­nimmt die 27. Gast­do­zen­tur für…

Der in München lebende Autor Albert Ostermaier wird am 8.12.2008 die 27. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn übernehmen.

Mehr erfahren
Foto (Fakultät für Maschinenbau): Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Lückel
Foto (Fakultät für Maschinenbau): Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Lückel
02.12.2008

Uni­ver­si­tät Pa­der­born, Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau: Prof. Dr.-Ing. Joa­chim Lü­ckel ver­stor­ben

Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn trauert um ihren ehemaligen Inhaber des ersten Lehrstuhls für Mechatronik an der Universität Paderborn und Initiator der „Neuen Bahntechnik Paderborn (RailCab)“. Joachim Lückel, Professor emeritus der Fachgruppe Regelungstechnik und Mechatronik, ist am 28.11.2008 im Alter von 70 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.

Mehr erfahren
Foto (CDTF): Dr.-Ing. Hua Chang referiert vor Studierenden der CDTF.
Foto (CDTF): Dr.-Ing. Hua Chang referiert vor Studierenden der CDTF.
02.12.2008

Uni­ty AG bie­tet Prak­ti­kums­plät­ze für Stu­die­ren­de der Chi­ne­sisch-Deut­schen Tech­ni­schen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Im Rahmen einer Gesprächsrunde mit chinesischen Studierenden der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät (CDTF) in der Universität Paderborn präsentierten Magnus Meier und Dr.-Ing. Hua Chang, Unity AG Stuttgart, ausgewählte Projekte ihrer Beratungstätigkeit in chinesischen Unternehmen der Automobilindustrie.

Mehr erfahren
01.12.2008

FIT in den JOB: "weib­lich - Stu­den­tin - kurz vor Ab­schluss des Stu­di­ums" - Work­shops am 11. und 12.12.

Kurzworkshop: "Ziele setzen, Ziele verfolgen - dem eigenen Erfolg gezielt unter die Arme greifen". Referentin: Ursula Madeja-Stieren, Agentur Madeja-Stieren, Paderborn, Donnerstag, den 11.12.2008, 18.00 - 20.00 Uhr, Raum: E 5.327

Mehr erfahren
01.12.2008

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen des PLAZ zum Re­fe­ren­da­ri­at am 8. und 11.12.

Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) bietet auch in diesem Semester Informationsveranstaltungen zum Referendariat für Lehramtsstudierende an.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Barbara Rendtorff
Foto: Prof. Dr. Barbara Rendtorff
01.12.2008

Ring­vor­le­sung Gen­der-Stu­dies – Vor­trag am 3.12. „Ist Ge­schlecht ei­ne "be­son­de­re" Art von Dif­fe­renz? Zur Be­deu­tung von Ge­schlecht für…

Im Rahmen der Ringvorlesung „Gender-Studies im Spiegel der Wissenschaft“ hält Prof. Dr. Barbara Rendtorff (Institut für Erziehungswissenschaft) am 3.12.08 einen Vortrag zum Thema: Ist Geschlecht eine "besondere" Art von Differenz? Zur Bedeutung von Geschlecht für Individuen und Gesellschaft.

Mehr erfahren
28.11.2008

Get in Sha­pe – Vor­trag „Tod­sün­den der Be­wer­bung“ von ASI am 03.12. um 17h im C1

Keine Turnschuhe tragen. Keinen Kaugummi kauen. Jeder kennt wohl diese offensichtlichen Fehler bei einem Bewerbungsgespräch.

Mehr erfahren
28.11.2008

Zen­trum für Bil­dungs­for­schung und Lehr­er­bil­dung und Cen­tre for Vo­ca­ti­o­nal Edu­ca­ti­on and Trai­ning der Uni­ver­si­tät Pa­der­born…

Am 5. und 6.12.2008 findet an der Universität Paderborn die Tagung „Kompetenzdiagnose und -entwicklung in der Lehrerbildung“ statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): v. li.: Projektleiter Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider, Ulrike Westphalen (KiTa Unter dem Regenbogen in Paderborn), Siegrid Baedke (KiTa St. Helena Altenbeken), Marita Hoffmann (Spatzennest in Alfen). Einige KiTa-Leite
Foto (Universität Paderborn): v. li.: Projektleiter Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider, Ulrike Westphalen (KiTa Unter dem Regenbogen in Paderborn), Siegrid Baedke (KiTa St. Helena Altenbeken), Marita Hoffmann (Spatzennest in Alfen). Einige KiTa-Leiterinnen konnten leider nicht teilnehmen.
27.11.2008

Uni Pa­der­born – PA­PI-Mo­dell-Ki­tas wur­den am 26.11. zer­ti­fi­ziert: St. He­le­na Al­ten­be­ken, Tao Lich­te­nau-Henglarn, Kin­der­gar­ten…

Am 26.11. zeichneten an der Universität Paderborn Prof. Dr. Helmut Heseker (Ernährung und Verbraucherbildung) und Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (Sportwissenschaft) als Leiter des Projektes Paderborner Adipositas Prävention und Intervention (PAPI) sechs Kindertagesstätten aus, die als Modelleinrichtungen einen besonderen Beitrag für ein „unbeschwertes Aufwachsen“ von Kindern in Stadt und Kreis Paderborn leisten.

Mehr erfahren
Foto (Stadt Paderborn): Bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt: (v.l.) Prof. Dr. Ulrich Rückert, Hannelore Rückert, Prof. Dr. Reinhold Noé, Bürgermeister Heinz Paus und Dr. Martina Näher-Noé.
Foto (Stadt Paderborn): Bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt: (v.l.) Prof. Dr. Ulrich Rückert, Hannelore Rückert, Prof. Dr. Reinhold Noé, Bürgermeister Heinz Paus und Dr. Martina Näher-Noé.
26.11.2008

Bür­ger­meis­ter Heinz Paus lud neu­be­ru­fe­ne Pro­fes­so­ren ein. Uni­ver­si­tät ist be­deu­ten­der Stand­ort­fak­tor

"Unsere Universität ist ein ganz bedeutender Standortfaktor für die Stadt und für die Region." Mit diesen Worten begrüßte Paderborns Bürgermeister Heinz Paus neuberufene Professoren der Universität Paderborn im Neuhäuser Schloss.

Mehr erfahren
26.11.2008

Si­lo­ge­sprä­che 2008 an der Uni­ver­si­tät: US-ame­ri­ka­ni­sche Künst­le­rin Prof. Ju­lia Scher (Kunst­hoch­schu­le für Me­di­en Köln) re­fe­riert…

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Kunst und der Raum – Räume für die Kunst?“ hält die US-amerikanische Künstlerin Julia Scher von der Kunsthochschule für Medien Köln am Dienstag, 2.12., einen Vortrag in englischer Sprache über „[CTRL] Space – Surveillant Architectures“. Die Veranstaltung mit anschließender Diskussion findet im Atelier des Kunstsilos der Universität statt und beginnt um 18.00 Uhr. Hochschulangehörige und die interessierte…

Mehr erfahren
  • …
  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • 675
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit