UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

30.09.2022

„Da­ta So­ci­e­ty“: Fa­cet­ten­rei­che in­ter­dis­zi­pli­näre Ta­gung zum Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um in Pa­der­born

Ganz im Zeichen des Jubiläumsmottos „Wir feiern Zukunft“ hat die interdisziplinäre Tagung „Data Society. Chancen – Innovationen – Verantwortung“ vom 20. bis 22. September die Gesellschaft im Wandel der digitalen Transformation in den Fokus gerückt.

Mehr erfahren
30.09.2022  |  Forschung

In­ter­es­se an Na­tur­wis­sen­schaf­ten ab der Grund­schu­le för­dern - neu­es BMBF-Pro­jekt „trans­MINT4.0“

Neues BMBF-Forschungsprojekt zur Sachunterrichts- und Technikdidaktik an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
30.09.2022

Zum 50-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um: Di­gi­ta­le In­ter­view­rei­he „Hall of Fem­mes“ be­leuch­tet Wer­de­gän­ge und Be­rufs­bio­gra­fi­en von 50 Frau­en an…

In den vergangenen 50 Jahren haben zahlreiche Frauen an der Universität Paderborn studiert, promoviert und ihre Alma Mater mitgeprägt.

Mehr erfahren
29.09.2022

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­rin­nen mit Prei­sen und Sti­pen­di­en ge­ehrt

Auszeichnungen für Engagement, innovative Lehre und herausragende Promotionsvorhaben

Mehr erfahren
29.09.2022

Herbst­fe­ri­en sinn­voll nut­zen: Zen­tra­le Stu­dien­be­ra­tung der Uni­ver­si­tät Pa­der­born bie­tet Work­shops für Schü­ler*in­nen an

Schüler*innen, die ein grundsätzliches Interesse an einem Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welche Studienrichtung passen könnte, können in den Herbstferien an einem Workshop zur Studienwahlorientierung teilnehmen.

Mehr erfahren
Fotos (links: Universität Paderborn, rechts: Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane (links) und Prof. Dr. Korinna Schönhärl (rechts) im Interview.
29.09.2022

In­ter­view: Wie bli­cken His­to­ri­ker*in­nen und Öko­nom*in­nen auf Steu­er­ehr­lich­keit und Steu­er­hin­ter­zie­hung?

Die fachübergreifende Lehre ermöglicht den Austausch der Perspektiven. Ein Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane und Prof. Dr. Korinna Schönhärl.

Mehr erfahren
29.09.2022

Di­gi­ta­le Ta­len­te ge­sucht

Studienbegleitendes Zusatzprogramm für Studierende an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Der Preis wird übergeben von Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Leiterin des HWPS.
27.09.2022

Frau­en in der Phi­lo­so­phie: Ver­lei­hung des Eli­sa­beth-von-Böh­men-Prei­ses

Am Mittwoch, 28. September, wird der Elisabeth-von-Böhmen-Preis verliehen. Mit der Auszeichnung werden Wissenschaftler*innen geehrt, deren Arbeit den Beitrag von Frauen zur Geschichte der Philosophie am besten würdigt.

Mehr erfahren
27.09.2022

Deutsch-Is­ra­e­li­sche Mi­ner­va School zur För­de­rung von Da­ten­kom­pe­tenz un­ter Nut­zung di­gi­ta­ler Werk­zeu­ge

Vier Tage lang trafen sich internationale Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Disziplinen im Rahmen einer interdisziplinären Minerva School in Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn: Bezim Mazhiqi): Louisa Kleine-Tebbe und Tristan Bökenföhr beim „Spielen“ mit der schwebenden Eisenbahn.
26.09.2022

Event-Phy­sik-Show der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­geis­tert Zu­schau­e­r*in­nen

Die neueste Show der Event-Physik „Was soll’n die Nachbarn sagen“ begeisterte das Publikum im Audimax der Universität Paderborn und zeigte mal mal wieder, dass Physik alles andere als langweilig oder trocken ist.

Mehr erfahren
26.09.2022

Ver­kaufs­ak­ti­on: Hoo­die im Ju­bi­lä­ums-De­sign UP­B50

Limitierte Edition – jetzt online bestellen

Mehr erfahren
23.09.2022

Ur­auf­füh­rung: „Als wir un­se­re Block­flö­ten ver­brann­ten“

Einladung zur Premiere der Studiobühne am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr

Mehr erfahren
22.09.2022

Auf­füh­rung: The­a­ter­la­bor meets Jen­ny Alo­ni

Einmalige Performance zum Leben und Werk der jüdischen Schriftstellerin aus Paderborn

Mehr erfahren
21.09.2022

Ak­tu­el­le In­for­ma­ti­o­nen: Ener­gie­spa­ren

Hinweise der Hochschulleitung

Mehr erfahren
Foto (Alice Bleistein): Die Tänzer*innen von „Skoronel Reloaded“ unter der Leitung von Judith Kuckart (vorne mittig) sind zwischen 52 und 74 Jahre alt.
20.09.2022

„S­ko­ro­nel Re­loa­ded“: Film, Tanz und Ge­spräch auf der Pa­der­bor­ner Stu­dio­büh­ne

Mit der Produktion „Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht“ hat sich das Berliner Tanzensemble „Skoronel“ unter Regie von Judith Kuckart 2021 nach über zwanzig Jahren Pause zurückgemeldet.

Mehr erfahren
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit