UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born
Nach­rich­ten­a­r­chiv
  1. Universität Paderborn
  2. Nachrichten

Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazqhiqi): Das Forschungsprojekt untersucht die Zusammenarbeit von Lehrkräften im Rahmen der Digitalisierung.
07.06.2019  |  Forschung

Zu­sam­me­n­a­r­beit zwi­schen Lehr­kräf­ten im Zeit­al­ter der Di­gi­ta­li­sie­rung

Neues BMBF-Forschungsprojekt

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Der Märchenwald beim AStA-Sommerfestival 2019.
07.06.2019

Bil­der­ga­le­rie zum AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2019

Das AStA-Sommerfestival hat gestern wieder tausende Besucher an die Universität Paderborn gelockt. Über 14.000 Festivalbesucherinnen und -besucher feierten ab 16 Uhr auf dem Uni-Gelände.

Mehr erfahren
06.06.2019

AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2019: In­fos zu Park­platz- und Ge­bäu­de­sper­run­gen so­wie zur Vor­le­sungs­zeit

Am 6. Juni ist es wieder soweit: das AStA-Sommerfestival 2019 steht an. Wie üblich so bringt das Festival auch in diesem Jahr wieder die vorrübergehende Sperrung einiger Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eingeschränkte Nutzung einiger Gebäude mit sich.

Mehr erfahren
Foto: (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit: v. l. Andreas Trotz, Arnd Paas, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Hubert Böddeker und Christoph Schön.
06.06.2019

En­ge Zu­sam­me­n­a­r­beit zum Nut­zen der Stu­die­ren­den und der Re­gi­on – Vor­stand der Spar­kas­se Pa­der­born-Det­mold zu Gast an der…

Am Dienstag, 28. Mai, begrüßte Universitäts-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf den Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold auf dem Campus, um über den Stand und Zukunftsaussichten der Universität sowie über die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Sparkasse zu sprechen. Arnd Paas, neuer Vorstandsvorsitzender, Hubert Böddeker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Andreas Trotz, Vorstandsmitglied, bilden seit…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Diskutierten über die Macht der Rap Musik (v. l.): Musikerin Onejiru, Moderatorin Bianca Hauda, Prof. Dr. Michael Rappe von der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Rapperin Sookee.
06.06.2019

„Ich rap­pe, al­so bin ich!“ – Die Macht der Rap-Mu­sik als The­ma des drit­ten Teils der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Druck­wel­len. Füh­len & Den­ken“

Am Mittwoch, 5. Juni, fand im Theater Paderborn die dritte öffentliche Veranstaltung der Reihe „Druckwellen. Fühlen und Denken“ der Universität Paderborn statt.

Mehr erfahren
06.06.2019

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. Kirs­ten Thom­mes am 26. Ju­ni an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: „We can­not let the hu­mans pay for our…

Am Mittwoch, 26. Juni, hält Prof. Dr. Kirsten Thommes von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „We cannot let the humans pay for our mistakes“. Zum Vortrag sowie dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Die Antrittsvorlesung findet in deutscher Sprache statt und beginnt um 16 Uhr im Gebäude Q, Ebene 0, Raum 101 (Q0.101). …

Mehr erfahren
05.06.2019

De­mo­kra­tie un­ter Be­schuss: 122. Jah­res­ta­gung der Gör­res-Ge­sell­schaft vom 20. bis 22. Sep­tem­ber an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die Universität Paderborn ist in diesem Jahr Veranstaltungsort der 122. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, die vom 20. bis 22. September stattfinden wird.

Mehr erfahren
05.06.2019

Stu­die­ren­de un­ter­hal­ten sich mit hu­ma­no­i­dem Ro­bo­ter – Be­ob­ach­tungs­stu­die an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Am Mittwoch, 5. Juni, war der Roboter „Pepper“ aus dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) an der Universität, um sich im Rahmen eines Experimentes mit Probanden zu unterhalten. Studierende untersuchen im Kontext eines Seminars am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Nancy Wünderlich und in Kooperation mit dem HNF, wie Menschen mit dem Roboter interagieren. Für die Untersuchung an der Uni wurden Frage- und Auswertungsbögen…

Mehr erfahren
05.06.2019

Pa­ten für in­ter­na­ti­o­na­le Aus­tausch­stu­die­ren­de ge­sucht – jetzt be­wer­ben

Für das kommende Wintersemester 2019/20 sucht das International Office der Universität Paderborn wieder Paten, die neue internationale Studierende nach ihrer Ankunft einige Tage unterstützen und begleiten. Interessierte Studierende können sich bis Ende Juli anmelden: https://go.upb.de/patenprogramm.

Mehr erfahren
Foto (Heiko Appelbaum): Sportlich und gut gelaunt: Sandra Bischof (3. v. l.) überreichte den gesundheitsbewussten Uni-Bibliotheks-Mitarbeiterinnen Rosa Wahl, Edith Haase und Jutta Seidl (v. l.) frisches Obst.
Foto (Heiko Appelbaum): Sportlich und gut gelaunt: Sandra Bischof (3. v. l.) überreichte den gesundheitsbewussten Uni-Bibliotheks-Mitarbeiterinnen Rosa Wahl, Edith Haase und Jutta Seidl (v. l.) frisches Obst.
05.06.2019

Mit­a­r­bei­te­rin­nen der Uni-Bi­blio­thek ach­ten auf ih­re Ge­sund­heit – Als Be­loh­nung gab es jetzt ei­ne Obst­kis­te

Seit elf Jahren gibt es an der Universität Paderborn einen Gesundheitspass für Mitarbeitende.

Mehr erfahren
04.06.2019  |  Forschung

Frü­her Pro­dukt, jetzt Lö­sung – Der Wan­del hin zu wert­zen­trier­ten Ge­schäfts­mo­del­len

Neues DFG-Forschungsprojekt

Mehr erfahren
Foto (UPBracing Team): Der PX219 ist um 45,65 kg leichter als sein Vorgänger.
04.06.2019

UP­Bra­cing Team baut leich­tes­ten Renn­wa­gen der Team­ge­schich­te

Teamgeist, Schweiß und zahlreiche schlaflose Nächte – die Mühe hat sich gelohnt! Das UPBracing Team der Universität Paderborn hat seinen neuen Rennwagen, den PX219, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Gruppenbild
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Prof. Dr. René Fahr (vorne) mit Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Vizepräsidentin Simone Probst (2. Reihe v. l.) sowie (hinten v. l.) Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies, Hochschulratsvorsitzende Dr. Dagmar Simon, Vizepräsident Prof. Dr. Volker Schöppner, Vizepräsident Prof. Dr. Torsten Meier und Vizepräsident Prof. Dr. Johannes Blömer.
04.06.2019

Neu­er Vi­ze­prä­si­dent für Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: Prof. Dr. René Fahr ins Amt ge­wählt

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. René Fahr ist am heutigen Dienstag, 4. Juni, nach einer hochschulöffentlichen Vorstellung zum neuen Vizepräsidenten für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn gewählt worden.

Mehr erfahren
03.06.2019

Phi­lo­soph Prof. Dr. Pe­ter Sin­ger hält am 17. Ju­ni Vor­trag über Tie­rethik

„Animal Liberation – Where Are We Today?“ ist am Montag, 17. Juni, an der Universität Paderborn Thema eines Vortrags des australischen Philosophen und Ethikers Prof. Dr. Peter Singer. Los geht’s um 20 Uhr im Hörsaal G. Der Vortrag ist Teil des „Paderborner Kolloquiums zur Philosophie“. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Mehr erfahren
Foto (Sandra Erdmann, PLAZ): v. l.: Dr. Andreas Pöllmann, Lea Koch (beide Erziehungswissenschaft), Dr. Annegret Hilligus (PLAZ), David Olwal Okoth (Lwak), Prof. Dr. Christine Freitag (Erziehungswissenschaft), Sr. Oyieko Anastacia Amollo F. (Lwak), Caroline Struchholz (Erziehungswissenschaft) und Verena Witschel (PLAZ).
03.06.2019

Lehr­kräf­te aus Ke­nia be­su­chen Uni­ver­si­tät Pa­der­born im Rah­men ei­ner Ko­ope­ra­ti­on

Im Rahmen einer Kooperation mit der Lwak Girls‘ High School in Kenia haben nach 2017 mit David Olwal Okoth und Sr. Oyieko Anastacia Amollo F. erneut zwei Lehrkräfte der Schule die Universität Paderborn besucht.

Mehr erfahren
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • …

Hier finden Sie Informationen zur Erstellung von Pressemitteilungen (uni-intern abrufbar).

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden Sie die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit