UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Klima Clash, Uni-Stage und Nerd Night: Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu Pop-Up-Veranstaltung ein
Klima Clash, Uni-Stage und Nerd Night: Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu Pop-Up-Veranstaltung ein
Kontakt
  1. Universität Paderborn
Zurück zur Veranstaltungsliste
Donnerstag, 26.10.2023 bis Samstag, 28.10.2023  |  Veranstaltungen

„U­ni Un­der­ground“ in der Pa­der­bor­ner In­nen­stadt

Ort: Innenstadt Paderborn

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Klima Clash, Uni-Stage und Nerd Night: Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu Pop-Up-Veranstaltung ein

Von Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. Oktober, lädt die Universität Paderborn in den Untergrund ein: Im „gwlb“ (Gewölbekeller am Marienplatz) findet an drei Tagen eine Pop-up-Veranstaltung für Schüler*innen und Studieninteressierte statt. In der „Talk Lounge“ können sie sich nachmittags von 15 bis 18 Uhr (am Samstag schon ab 11 Uhr) über das Campusleben und die Studienfächer informieren, im „Probier-Parcours“ können sich Interessierte an typischen Aufgaben aus dem Studium versuchen. In der Themenecke werden fachspezifische und studienunabhängige Inhalte vorgestellt. Jeder Tag ist einem anderen Zukunftsthema gewidmet: Am Donnerstagnachmittag geht es im „Living Lab“ um Fragen wie „Wie wollen wir in Zukunft als Gesellschaft zusammenleben? Wie kann das Leben in einer bunten Gesellschaft gelingen? Wie arbeiten Mensch und Maschine am besten zusammen? Und wie halten wir uns fit?“. Wer sich für neue Technologien und digitale Welten interessiert, ist beim „Digital Day“ am Freitagnachmittag richtig. Ein Maker Space im Miniformat lädt zum Experimentieren ein.

Beim „Klima Clash“ am Samstag suchen Expert*innen nach Lösungen für die Klimakatastrophe und laden dazu ein, über Veränderungen und Handlungsoptionen zu sprechen. Technologien, Menschen, Strukturen – es werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, mit denen sich die Forschung der Universität Paderborn aktuell beschäftigt.

Höhepunkte sind auch die jeweiligen Abendprogramme von 19 bis 22 Uhr. In der „Nerd Night“ haben Schüler*innen beispielsweise die Chance, an einem Mario-Kart-Turnier teilzunehmen, bei der „Uni-Stage“ erwartet die Gäste ein buntes Kulturprogramm und beim Oberstufenquiz können Schüler*innen gegeneinander antreten.

Eine Voranmeldung ist für einige Veranstaltungen nötig. Alle Informationen sowie das gesamte Programm von „Uni Underground“ gibt es unter: go.upb.de/uni-underground.

Download (875 KB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit