UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
  2. Veranstaltungen

Ver­an­stal­tun­gen

07.07.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr  |  Bildung,  International,  Veranstaltungen,  Institut für Anglistik und Amerikanistik

Vor­le­sungs­rei­he des In­sti­tuts für An­glis­tik und Ame­ri­ka­nis­tik

Im Sommersemester findet erneut die englischsprachige Vorlesungsreihe „New Approaches to English Foreign Language Education“ statt. Frauke Matz von der Universität Münster hält den Vortrag am Montag, 7. Juli, zum Thema „Critical Language Education for Peace“.

Mehr erfahren
07.07.2025 | 19.00 - 20.30 Uhr  |  Veranstaltungen,  Vortrag,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Vor­trag: „Christ­li­che Er­in­ne­rungs­mü­he und in­ter­re­li­gi­öses Ge­dächt­nis­trai­ning“

Im Rahmen der stadtöffentlichen Veranstaltungsreihe „Paderborner Gespräche zur Erinnerungskultur“ hält Prof. Dr. Barbara U. Meyer einen Vortrag im Bildungs-und Tagungshaus Liborianum (Aula).

Mehr erfahren
08.07.2025 | 13.00 - 14.00 Uhr  |  Veranstaltungen,  Mentoring-Programme,  Psychologie,  Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren
08.07.2025 | 13.00 - 14.00 Uhr  |  Campus,  Studium,  International,  Stabsstelle International Relations,  International Office

In­ter­na­ti­o­nal Tu­es­day: Ge­fähr­de­te und ge­flüch­te­te For­schen­de und Stu­die­ren­de

UPDATE vom 7. Juli: Leider fällt diese Veranstaltung aus.

Mehr erfahren
08.07.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr  |  Bildung,  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Erziehungswissenschaft,  AG Sozialpädagogik

Gast­vor­trag: „Früh­kind­li­che Bil­dung, Be­treu­ung und Er­zie­hung in den USA“

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Universität Paderborn und der Mercy University in New York lädt die AG Sozialpädagogik am Dienstag, 8. Juli, von 16 bis 18 Uhr zu einem Gastvortrag von Prof. Dr. Helge Wasmuth in Raum H5.242 ein. Der Vortrag trägt den Titel „Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den USA: Merkmale und aktuelle Herausforderungen“.

Mehr erfahren
08.07.2025  |  International,  Veranstaltungen,  International Office

Good­bye Event für Aus­tausch­stu­die­ren­de

Das International Office lädt zur offiziellen Verabschiedung am Dienstag, 8. Juli, um 16.30 Uhr in Raum L2.202 ein.

Mehr erfahren
08.07.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr  |  Bildung,  Nachhaltigkeit,  Vorlesung,  Institut für Medienwissenschaften

Ring­vor­le­sung: Ele­men­ta­re On­to­lo­gi­en und Me­di­en zwi­schen Po­li­ti­sie­rung und Ent­po­li­ti­sie­rung

Im Sommersemester 2025 findet die Ringvorlesung „Elementare Ontologien und Medien zwischen Politisierung und Entpolitisierung“ des Instituts für Medienwissenschaften statt. Am Dienstag, 08. Juli, hält J.-Prof. Dr. Katrin Köppert von der HGB Leipzig den Vortrag „Mine - Mime - Meme. Digital Blackface und Extraktivismus im Nekrozän".

Mehr erfahren
08.07.2025 | 18.15 - 19.45 Uhr  |  Bildung,  Seminar für Jüdische Studien / Pnina Navè Levinson

„Ju­den­tum am Diens­tag“: Vor­trag „Gu­te Nach­richt. Ge­schich­ten von Je­sus für Kin­der fair er­zählt“

Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Judentum am Dienstag“ an der Universität Paderborn präsentiert Prof. Dr. Nina Kölsch-Bunzen von der Hochschule Esslingen am Dienstag, 8. Juli, von 18.15 bis 19.45 Uhr ihr Buch „Gute Nachricht. Geschichten von Jesus für Kinder fair erzählt“.

Mehr erfahren
08.07.2025  |  Studierendenleben,  Ausstellung

„Cur­tain Call“ – Film­vor­stel­lung von „Per­so­na“ im Pro­gramm­ki­no Licht­blick

Im Sommersemester 2025 steht beim Programmkino Lichtblick unter dem Motto „Curtain Call – Kino in 15 Akten“ die Verbindung zwischen Theater und Film im Fokus. Anlässlich dazu läuft am Dienstag, 8. Juli, um 20.30 Uhr die Vorstellung von „Persona“ im Pollux Kino.

Mehr erfahren
09.07.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr  |  International,  Vorlesung,  Fakultät für Kulturwissenschaften

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung „Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Am Mittwoch, 9. Juli, spricht Prof. Dr. Johannes Grössl vom Institut für Katholische Theologie über das Thema „The Infinite of Power Paradox: Solutions in Philosophical Thought and World Religions"

Mehr erfahren
09.07.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr  |  Universität Paderborn,  Studium,  Veranstaltungen,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren
10.07.2025 | 16.15 - 17.45 Uhr  |  Bildung,  Nachhaltigkeit,  Gründen,  Vorlesung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Ring­vor­le­sung „UPB for Fu­ture“: Wir­kung statt Pro­fit? Die Rol­le von So­ci­al Entre­pre­neur­ship in der Nach­hal­tig­keit

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for Future“ findet am Donnerstag, 10. Juli, um 16.15 Uhr in Hörsaal L1 ein Vortrag von Sumaya Islam statt. Ihr Vortrag zeigt auf, wie sogenannte „Social Entrepreneurs“ durch innovative Ansätze gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen lösen.

Mehr erfahren
10.07.2025  |  Forschung,  Studium,  Kolloquium,  Department Physik

Phy­si­ka­li­sches Kol­lo­qui­um: Auf dem Weg zur Kern­uhr

Dr. Ekkehard Peik (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig) hält einen Vortrag zum Thema „Laser Excitation of the Thorium-229 Nucleus - Towards a Nuclear Clock“.

Mehr erfahren
10.07.2025  |  Veranstaltungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Musik

Stu­dio­kon­zert des Fachs Mu­sik

Paderborner Studierende präsentieren abwechslungsreiches Repertoire

Mehr erfahren
11.07.2025  |  Forschung,  International,  Transfer,  Veranstaltungen,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  Institut für Mathematik

Prof. Dr. In­g­rid Dau­be­chies ist Fest­red­ne­rin der Wei­er­straß-Vor­le­sung 2025

Prof. Dr. Ingrid Daubechies, international vielfach ausgezeichnete Mathematikerin, ist die diesjährige Festrednerin der Weierstraß-Vorlesung an der Universität Paderborn. Am Freitag, 11. Juli, gibt die Wissenschaftlerin einen Einblick in aktuelle Themen ihrer Forschung.

Mehr erfahren
11.07.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr  |  Studierendenleben,  Campus,  Studium,  Auszeichnungen,  Feierlichkeit,  Lehramt,  PLAZ – Professional School of Education

Ab­­schluss­­fei­er für Ab­­sol­­vent*in­­nen der Lehr­amts­­s­tu­­dien­­gän­­ge

Am Freitag, 11. Juli, laden das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ), der Fachschaftsrat Lehramt und die Ehemaligenvereinigung PLAZEF alle Lehramtsabsolvent*innen des Bachelor und Master of Education mit ihren Verwandten und Freund*innen zu einer Abschlussfeier ins Audimax ein. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt.

Mehr erfahren
15.07.2025  |  Forschung,  Karriere,  Veranstaltungen

On­line-In­fo­ver­an­stal­tung: Peer-Men­to­ring-Pro­gramm „Ein­blick!“ für Stu­den­tin­nen mit Pro­mo­ti­ons­in­ter­es­se

Vorab ist eine digitale Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich.

Mehr erfahren
17.07.2025  |  Vorlesung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Gast­vor­trä­ge der Kom­pa­ra­tis­tik

Vortrag von Prof. Dr. Anette Gerok-Reiter von der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Mehr erfahren
17.07.2025 | 16.00 - 22.00 Uhr  |  Campus,  Start-up,  Veranstaltungen,  garage33

Mit Ki­cker­tur­nier: „O­pen Doors“ in der ga­ra­ge33

Das Gründungszentrum der Universität Paderborn öffnet die Türen des Start-up Campus OWL

Mehr erfahren
17.07.2025 | 16.15 - 17.45 Uhr  |  Bildung,  Nachhaltigkeit,  Transfer,  Vorlesung,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Fakultät für Maschinenbau,  Fakultät für Naturwissenschaften,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Ring­vor­le­sung „UPB for Fu­ture“: Kul­tür­lich Drag – Pop, Stars und Di­ver­si­tä­ten

Als Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for Future“ findet am Donnerstag, 17. Juli, um 16.15 Uhr in Hörsaal L1 der Vortrag „Kultürlich Drag: Pop, Stars und Diversitäten: Spielerische Amateure und Profis in Exklusion, Inklusion und Transformation“ von Prof. Dr. Christoph Jacke statt.

Mehr erfahren
21.07.2025 - 25.07.2025  |  Bildung,  Digitalisierung,  Nachhaltigkeit,  International,  Künstliche Intelligenz,  Workshop,  Fakultät für Kulturwissenschaften

In­ter­na­ti­o­nal Sum­mer School: „Re­spon­si­ble Di­gi­ta­li­za­ti­on: AI, So­ci­al Me­dia and their Con­tri­bu­ti­on to a Su­staina­ble So­ci­e­ty“

Vom 21. bis 25. Juli findet die „International Summer School“ mit dem Thema „Responsible Digitalization: AI, Social Media and their Contribution to a Sustainable Society“ der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn statt. Die einwöchige Veranstaltung bietet Studierenden und Interessierten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Mehr erfahren
28.07.2025  |  Veranstaltungen,  Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Gra­du­ier­ten­stamm­tisch des Gra­du­ier­ten­fo­rums der Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Am Montag, 28. Juli, findet der Graduiertenstammtisch ab 18 Uhr auf Libori in der Innenstadt statt. Treffpunkt ist am Rathausbrunnen.

Mehr erfahren
06.08.2025  |  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

„ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Dr. Dže­va­da Ga­rić

Im Veranstaltungsformat „ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder Gäste aus dem öffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren
03.09.2025  |  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

„ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Riem Spiel­haus

Im Veranstaltungsformat „ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder Gäste aus dem öffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren
10.09.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr  |  Universität Paderborn,  Studium,  Veranstaltungen,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren
12.09.2025 | 18.00 - 21.00 Uhr  |  Campus,  Feierlichkeit,  Studierende Musikwissenschaftliches Seminar Detmold,  Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn

„Zu­kunfts­mu­sik – Klas­sik neu ver­ka­belt“: Open-Air-Kon­zert im Park

Am Freitag, 12. September, lädt das Streichquintett Ixora der Hochschule für Musik Detmold von 18 bis 21 Uhr zu einem innovativen Open-Air-Konzert in den Park am Museum in Detmold ein. Auf dem Programm stehen zahlreiche klassische Werke, die durch moderne technische Entwicklungen im neuen Klang präsentiert werden.

Mehr erfahren
16.09.2025 - 17.09.2025  |  Bildung,  International,  Veranstaltungen,  Konferenz,  Geistes- und Gesellschaftswissenschaften,  Paderborner Institut für Islamische Theologie,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

In­ter­na­ti­o­na­le Kon­fe­renz: „Com­pa­ra­ti­ve Theo­lo­gy Meets So­ci­al Work“

Am 16. und 17. September findet an der Universität Paderborn das „International Meeting on Comparative Theology“ (IMoC) 2025 statt.

Mehr erfahren
17.09.2025  |  Bildung,  Studium,  Lehre,  International,  Workshop,  PLAZ – Professional School of Education

Pa­der­bor­ner Fremd­sprachen­tag 2025

Seit vielen Jahren ist der Paderborner Fremdsprachentag ein festes Angebot der Paderborner Fortbildungen für Lehrkräfte.

Mehr erfahren
01.10.2025  |  Bildung,  Digitalisierung,  Lehre,  E-Learning,  Workshop,  QualOER: Qualitätssicherung für den OER-Content auf ORCA.nrw (QualOER)

„OR­CA­thon 2025“: Ma­te­ri­a­l­werk­statt für die Lehr­kräf­te­bil­dung

Der landesweit erste „ORCAthon“ an der Universität Paderborn ermöglicht es Lehrkräften in Nordrhein-Westfalen, einen ganzen Tag lang an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten.

Mehr erfahren
01.10.2025  |  Transfer,  Veranstaltungen,  PLAZ – Professional School of Education,  Department Sport & Gesundheit,  Sportwissenschaft,  Sportmedizin

11. Pa­der­bor­ner Tag des Schul­sports

Der 11. Paderborner Tag des Schulsports mit dem Thema „Psychologische Aspekte im Schulsport" findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an der Universität Paderborn, Gebäude SP 2, statt.

Mehr erfahren
01.10.2025  |  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

„ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Dr. Ro­bert Mül­ler

Im Veranstaltungsformat „ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder Gäste aus dem öffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren
08.10.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr  |  Universität Paderborn,  Studium,  Veranstaltungen,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren
15.10.2025 | 13.00 - 14.00 Uhr  |  Veranstaltungen,  Mentoring-Programme,  Psychologie,  Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren
05.11.2025  |  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

„ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Ga­bri­el Said Rey­nolds

Im Veranstaltungsformat „ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder Gäste aus dem öffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren
07.11.2025 - 08.11.2025  |  Bildung,  Studium,  Workshop,  Biblische Theologie

„Was wird aus Ha­gar?“: In­ter­na­ti­o­na­ler Work­shop zur Re­zep­ti­ons­ge­schich­te der Ha­gar-Fi­gur

Am 7. und 8. November findet im Liborianum ein Workshop zur Rezeptionsgeschichte der Hagar-Figur statt. Geleitet wird dieser von Prof. Dr. Claudia Bergmann vom Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn in Kooperation mit Thomas R. Blanton IV. von der John Caroll University.

Mehr erfahren
12.11.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr  |  Universität Paderborn,  Studium,  Veranstaltungen,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren
02.12.2025 | 13.00 - 14.00 Uhr  |  Veranstaltungen,  Mentoring-Programme,  Psychologie,  Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren
02.12.2025  |  Vortrag,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

„ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Mi­cha­el Kie­fer

Im Veranstaltungsformat „ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder Gäste aus dem öffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren
06.12.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr  |  Studierendenleben,  Feierlichkeit,  Fakultät für Kulturwissenschaften

Ab­schluss­fei­er Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Jedes Jahr im Herbst/Winter lädt die Fakultät für Kulturwissenschaften zur Abschlussfeier ein, um ihre Absolvent*innen der Bachelor- und Master of Arts-Studiengänge sowie die Promovierten und Habilitierten feierlich zu verabschieden.

Mehr erfahren
10.12.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr  |  Universität Paderborn,  Studium,  Veranstaltungen,  Zentrale Studienberatung (ZSB)

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit