UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur Veranstaltungsliste
Dienstag, 25.04.2023 | 16.00 Uhr

„Start-up Speed Da­ting“: Start-ups aus OWL prä­sen­tie­ren ih­re Jobs in der ga­ra­ge33

Ort: garage33

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Beim „Start-up Speed Dating“ am Dienstag, 25. April, präsentieren sich Start-ups aus Ostwestfalen-Lippe (OWL) mit ihren offenen Stellen ab 16 Uhr in der garage33 (Technologiepark 8). Mit der Veranstaltung will das Gründungszentrum der Universität Paderborn Gründer*innen bei der Suche nach passenden Mitarbeitenden unterstützen und die verschiedenen Karriereoptionen in einem Start-up einem breiten Publikum präsentieren. Eingeladen sind alle, die in einem lockeren und agilen Umfeld arbeiten und dabei Innovationen vorantreiben möchten. Die Veranstaltung ist in zwei thematische Abschnitte gegliedert: Von 16 bis 17.30 Uhr werden Mitarbeitende für den Bereich „Business, Marketing & Sales“ gesucht. Ab 18 Uhr präsentieren die Start-ups ihre zu vergebenden Jobs aus dem „Tech“-Bereich. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte müssen sich im Vorfeld für das „Start-up Speed Dating“ anmelden. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden alle weiteren Informationen via E-Mail.

Erfolgsversprechendes Vermittlungskonzept
 

Es ist das siebte Mal, dass die garage33 ein Job-Matching initiiert und damit Start-ups aus OWL mit potenziellen Mitarbeitenden zusammenbringt. Das Besondere an dem Format ist die ungezwungene Bewerbungssituation: In dreiminütigen Präsentationen, sogenannten „Pitches“, nutzen die Teams die Gelegenheit, das Publikum von sich zu überzeugen. Neben einer kurzen Vorstellung des Teams und seiner innovativen Geschäftsidee wird der zu vergebende Job beworben. Im Anschluss an die Präsentationen können die Interessierten in kurzen „Speed-Dating“-Runden die Start-up Teams kennenlernen und offene Fragen klären. Im Angebot haben die Teams Vollzeitstellen, Werkstudierendentätigkeiten, Praktika und Minijobs. Auch die Möglichkeit, als Gründungspartner*in einzusteigen, wird geboten. Alle aktuellen Start-up Jobs und weitere Infos zum Job Speed Dating gibt es auf der Webseite der garage33.

Download (276 KB)
Foto (TecUP): Das „Start-up Speed Dating“ der garage33 bringt Start-ups aus OWL mit potentiellen Mitarbeitenden zusammen. Das Besondere an dem Format ist, dass sich die Teams für die Mitarbeitenden-Akquise in eine Bewerbungssituation mit dreiminütigen Präsentationen begeben.
Download (809 KB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit