Auch im Sommersemester 2025 findet die Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for Future“ wieder an der Universität Paderborn statt. Zusätzlich wurde das Angebot im Wintersemester 2024/2025 auch um ein Nachhaltigkeitsmodul für Studierende ausgebaut. In diesem Rahmen hält Projektkoordinatorin Dr. Katharina Schardt am Donnerstag, 17. April, um 16.15 Uhr einen Vortrag im Hörsaal L1.
In ihrem Vortrag spricht sie über die Entwicklung eines Lehrangebots, das Nachhaltigkeit fakultätsübergreifend in den Studiengängen der Universität Paderborn verankert, Studierende interdisziplinär zusammenbringt und einen ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit über das eigene Studienfach hinaus ermöglicht. Interessierte und Studierende erhalten wichtige Informationen zur Teilnahme an der Ringvorlesung, zum Absolvieren des neuen Nachhaltigkeitsmoduls und zum Erwerb eines Zertifikats.
Anschließend hält Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit der Universität Paderborn, einen Impulsvortrag.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsringvorlesung und „UPB for Future“ gib es auf der Veranstaltungsseite.