UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema
Kontakt
  1. Universität Paderborn
Zurück zur Veranstaltungsliste
Mittwoch, 26.03.2025 | 19.00 bis 20.30 Uhr  |  Bildung,  Campus,  Vorlesung,  Gleichstellung,  Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies

Po­di­ums­dis­kus­si­on zum The­ma All­tags­ras­sis­mus

Ort: AStA Gewölbekeller, Marienplatz

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Anlässlich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universität Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Den Anfang macht eine Podiumsdiskussion zum Thema Alltagsrassismus inklusive anschließendem Live-Talk und einer Fragerunde. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im AStA Gewölbekeller (Marienplatz, 33098 Paderborn) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und per Mail an genderzentrum@upb.de zu richten.

Zunächst hält Dr. Christoph Haker-Liedtke aus dem Fachbereich Bildungssoziologie einen fachwissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Rassismus und Diskriminierung auf dem Campus – ein Blick auf (extrem) rechte Tendenzen an Hochschulen“. Podiumsgäste sind anschließend Prof. Dr. Torsten Meier (Vizepräsident für Internationale Beziehungen), Ramazan Cem Mahanolgu (Referent für Internationales des AStA), Marie Lampe (AStA-Referentin für politische Bildung), Prof. Dr. Britt-Marie Schuster (Professorin für Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft) sowie Dr. Kodjo Hola Fambi (Wiss. Mitarbeiter im Arbeitsbereich DaZ/F-Mehrsprachigkeit). Moderiert wird die Veranstaltung von Matthias Zimoch (Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit - ADA).  

Weitere Workshops im April

Zusätzlich finden im Rahmen der Aktionswochen und in Kooperation mit der ADA Paderborn im April zwei Workshops statt. Diese richten sich je an Mitarbeitende (9. April, 10-13 Uhr) bzw. Studierende (16. April, 10-13 Uhr) der Universität Paderborn. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze. Zudem wird es auch einen Aktionstag zur Thematik am 29. April im Foyer der Universität geben.

Das komplette Programm der Aktionswochen können Sie hier einsehen.

Download (2 MB)

Mehr zum Thema

16.04.2025 - 16.04.2025

Ac­tion weeks against ra­cism: Work­shop for stu­dents

Mehr erfahren
09.04.2025 - 09.04.2025

Ac­tion weeks against ra­cism: work­shop for em­ploy­ees

Mehr erfahren
16.04.2025 - 16.04.2025

Ak­ti­ons­wo­chen ge­gen Ras­sis­mus: Work­shop für Stu­die­ren­de

Mehr erfahren
09.04.2025 - 09.04.2025

Ak­ti­ons­wo­chen ge­gen Ras­sis­mus: Work­shop für Mit­a­r­bei­ten­de

Mehr erfahren
29.04.2025 - 29.04.2025

Ak­ti­ons­wo­chen ge­gen Ras­sis­mus: Ak­ti­ons­tag im Foy­er

Mehr erfahren

Kontakt

business-card image

Laura Maring

Gleichstellung

Referentin für Diversity

E-Mail schreiben +49 5251 60-2246
Mehr zur Person
business-card image

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster

Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

E-Mail schreiben +49 5251 60-2868
Mehr zur Person
business-card image

Dr. Kodjo Hola Fambi

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Ballweg)

Projekt SANDD

E-Mail schreiben +49 5251 60-3652
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit