UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur Veranstaltungsliste
Samstag, 04.05.2024 | 19.30 Uhr  |  Campus,  Veranstaltungen,  Musik

„Lost in Mu­sic“: Rock-Mu­si­cal an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Ort: Audimax

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Vom Wunsch nach einem musikalischen Comeback, alten, krisenbehafteten Freundschaften, aber auch von echter Liebe und Leidenschaft für (Rock-)Musik erzählt das Musical „Lost in Music – A Rock ‘n‘ Roll Fantasy“. Die Eigenproduktion des Fachs Musik der Universität Paderborn handelt vom Mitvierziger Richard „Richie“ Schmidt, der einige Jahre, nachdem sich seine erfolgreiche Cover-Band im Totalstreit getrennt hat, noch einmal eine große Show, am besten ein Rock-Musical auf die Bühne bringen möchte. Doch anfangs gibt es zuhauf Absagen der alten Bandfreunde, viele Widerstände und andere seltsame Begebenheiten. Ist Richies Comeback-Traum also zum Scheitern verurteilt? Studierende und Lehrende des Fachs sowie Gäste haben unter der Produktionsleitung von Prof. Dr. Thomas Krettenauer das Stück innerhalb von zwei Semestern selbst verfasst, dramatisch konzipiert und mit vielen bekannten Rocksongs als Bühnenfassung realisiert. Nach einjähriger Produktionszeit findet am Samstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr die dritte Aufführung im Audimax der Universität Paderborn statt.

Diese Aufführung wird zugleich die „Abschiedsvorlesung“ von Prof. Dr. Thomas Krettenauer sein, der sich am Ende des Sommersemesters 2024 in den Ruhestand begibt.

Karten sind ab sofort zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) telefonisch im Sekretariat des Fachs Musik unter 05251 60-2971, im Service Center der Universität unter 05251 60-5298, per E-Mail an info@lost-in-music-fantasy.de oder je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.

„Lost in Music – A Rock ‘n‘ Roll Fantasy“: Die Story

Richie, Mitte 40, ist studierter Rockgitarrist mit Hochschuldiplom und einem Doktortitel in Popmusik. Gemeinsam mit seiner Ex-Band „Deamons in Rock“, die sich vor zwölf Jahren im Streit getrennt hat, möchte er ein letztes Mal zurück auf die Bühne. Sein großer Traum: Nicht wieder irgendwelche Rocksongs nachspielen, sondern eine packende, lebensechte Story erzählen und ein Rock-Musical inszenieren. Zusammen mit Rose, der einstigen Frontfrau der Band, und ihrer Tochter Lilly startet er eine Medienkampagne zu einem Casting – doch die Aktion gerät nicht nur musikalisch zu einer völligen Katastrophe. Richie wiederum kann gesundheitliche Probleme, die er bisher verdrängt und geschickt überspielt hat, nicht länger geheim halten.  

Auch die Newcomer, die über ihre clevere Managerin Debbie Canvas in das Musical-Projekt eingeschleust werden, sorgen für reichlich Chaos – unter anderem in Sachen Liebe und Herzschmerz. Schließlich bleibt den Zuschauer*innen auch der zunehmende Konkurrenzkampf zwischen den einstigen Studienfreunden Debbie und Richie nicht mehr verborgen. Ob die fantastische Bühnenshow doch noch mit Erfolg zur Aufführung kommt oder aber in einem riesigen Desaster endet, erfahren die Zuschauer*innen ab dem 27. April.

Foto (Universität Paderborn): Die Proben zu „Lost in Music“ laufen bereits auf Hochtouren.
Download (93 KB)

Kontakt

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit