In der „lernpause“ am Donnerstag, 10. April, organisiert von der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn, können sich Interessierte zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Seminar- und Abschlussarbeiten informieren. Diese „lernPause“ findet ausschließlich über Zoom statt. Sie beginnt um 12.45 Uhr.
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Studierende wissenschaftliche Arbeiten verfassen – von der Themenfindung über die Literaturrecherche bis hin zur Textproduktion. In der „lernPause“ stellt die Referentin Anja Westermann eine praxisorientierte Handreichung vor, die Lehrenden konkrete Hilfestellungen bietet, damit sie Studierende beim reflektierten und verantwortungsvollen Einsatz von KI in wissenschaftlichen Arbeiten bestmöglich begleiten können.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungswebseite.